
Die besten Käsknöpfle in Vorarlberg
Käsespätzle, Kasnocken, Käsknöpfle, Kasspatzln – ja, die Begriffsdefinition des Vorarlberger Aushängeschilds ist nicht ganz so einfach. Uns geht es aber auch nicht unbedingt um die korrekte Aussprache, wir konzentrieren uns auf den Geschmack. Und deshalb haben wir uns umgesehen, wo es in Vorarlberg die besten Käsespätzle gibt (oder Kasnocken, Käsknöpfle oder Kasspatzen).

Doch nicht nur in der Begrifflichkeit gibt es je nach Region Feinheiten, auch die Zusammensetzung der Zutaten unterscheidet sich je nachdem, wo in Vorarlberg ihr euch befindet. So werden die Käsespätzle beispielsweise im Montafon mit Montafoner Sauerkäse zubereitet und im Bregenzerwald mit Bergkäse und Räßkäse. Wir verschaffen euch gerne einen Überblick und verraten euch, wo ihr Käsespätzle in Vorarlberg unbedingt einmal probieren müsst.
Naze’s Hus
- Tempel 73, 6881 Mellau
- MO–SO
- www.nazes-hus.at
Das Naze’s Hus ist ein wahrer Allrounder im Bregenzerwald. Es verbindet optisch und kulinarisch Tradition mit Moderne, ist im Winter und im Sommer eine beliebte Anlaufstelle für gute Küche und bietet nebenbei auch noch ein Geschenkslädele an. Dort könnt ihr euch mit Schmuck, Dekoration und Delikatessen aus der Region eindecken. Ihr solltet aber vor allem wegen der Käsespätzle vorbeischauen, diese werden nach Bregenzerwälder Rezeptur zubereitet und schmecken grandios.
Die wichtigsten Infos:
- ältestes Bauernhaus des Ortes
- urige Stuben
- Im Naze’s Hus kann man auch übernachten

Jagdgasthaus Egender
- Schönenbach 342, 6870 Bezau
- MI-SO
Wir starten gleich mit einem Klassiker, denn das Jagdgasthaus Egender in Bezau ist weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt für seine hervorragenden Käsespätzle. Mitten im Bregenzerwald gelegen, eignet sich das Jagdgasthaus Egender gut als Ausgangspunkt für eine Wanderung – als Belohnung gibt es dann die heiß begehrten Käsespätzle. Diese werden klassisch in der Gebse, also im Holzfassl, serviert und können auch für mehrere Personen bestellt werden.
Die wichtigsten Infos:
- Reservierung empfohlen, besonders am Wochenende
- Bei der Anfahrt mit dem Auto ist eine Maut von 3 € zu zahlen
- Wandertipp: Rundwanderweg Schönebach

Wirtshaus zur Taube
- Dorfplatz, Hof 9, 6861 Alberschwende
- MO-Di & FR-SO
- taube.at
Auch in Alberschwende erwarten euch richtig gute Käsespätzle, nämlich im Wirtshaus zur Taube. Sie werden mit Kartoffelsalat serviert und kommen ebenfalls im Holzfassl auf den Tisch. Außerdem gibt es unter der Woche günstige Mittagsmenüs, auch hier findet ihr hin und wieder die Käsespätzle wieder.
Die wichtigsten Infos:
- Eine Reservierung wird empfohlen, vor allem am Wochenende.
- Auch glutenfreie Käsknöpfle erhältlich
- serviert in der Gebse
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGaststube Brennar
- Hof 30, 6951 Lingenau
- DO–SO
- www.hotel-bregenzerwald.co
Luftige Knöpfle gepaart mit würzigem Käse und knusprigen Röstzwiebeln erwarten euch auch in der Gaststube Brennar im Hotel Löwen in Lingenau. Zudem findet ihr hier auch Schmankerl wie Bregenzerwälder Käsesuppe oder Apfelküchle. Achtung: Ab fünf Personen bekommt ihr die Käsknöpfle hier nur auf Vorbestellung.
Die wichtigsten Infos:
- Reservierung empfohlen
- Saisonale Spezialitäten erhältlich
- Gemütlicher Gastgarten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBurgrestaurant Gebhardsberg
- Gebhardsbergstraße 1, 6900 Bregenz
- MI-SO
Traditionell werden Käsespätzle in weiten Teilen Vorarlbergs mit Apfelmus serviert. Das mag für Außenstehende im ersten Moment vielleicht etwas merkwürdig klingen, passt aber hervorragend zusammen. Kosten könnt ihr diese Kombi im Burgrestaurant Gebhardsberg, wo sie mit Dinkelmehl, Alp- und Bergkäse und knusprigen Röstzwiebeln zubereitet werden.
Die wichtigsten Infos:
- Käsknöpfle mit Dinkelmehl
- Terrasse mit Aussicht auf den Bodensee
- zahlreiche Spazierrouten zum Verdauen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Gasthaus Löwen
- Kreuzgasse 4, 6774 Tschagguns
- DI–SO
- www.loewen-tschagguns.at
Mitten in Tschagguns wartet das Gasthaus Löwen auf euren Besuch. Hier bekommt ihr die traditionellen Montafoner Käsespätzle serviert, die mit Sauerkäse und nach altem Hausrezept zubereitet werden. Dazu gibt’s grünen Salat und Kartoffelsalat. Auch das Gasthaus Löwen bietet Gerichte zum Mitnehmen an, ihr könnt die Käsespätzle also auch abholen und in Ruhe daheim genießen.
Die wichtigsten Infos:
- Achtung: Kässpätzle gibt’s für zwei Personen nur auf Vorbestellung
- Gerichte zum Mitnehmen
- im Montafon
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen