
8 tolle Familienausflüge mit Kindern in Tirol
Bei uns hat Langeweile keinen Platz! Deshalb nehmen wir euch mit zu coolen Aktivitäten mit Kindern in Tirol. Von actiongeladenen Ausflügen bis zu tierischen To Dos ist für alle etwas dabei.


Ob ein Blick unter Tage oder ein Ausflug in luftige Höhen: In Tirol warten zahlreiche Ausflugsziele darauf, von euch erkundet zu werden. Wir verraten euch, was ihr hier mit Kindern alles erleben könnt.
Skyglider Airrofan
- Achenseestrasse 10, 6212 Maurach
- täglich
Wir starten beim Achensee mit einem luftigen Abenteuer: Der Skyglider Airrofan lässt euch fliegen – und zwar mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h. Der Startpunkt liegt auf über 2.000 Metern Seehöhe – ihr erreicht ihn mit der Rofan-Seilbahn – und dann saust ihr auch schon mit dem Skyglider auf einer Strecke von 600 Metern 200 Höhenmeter nach unten. Vier Personen liegen dabei nebeneinander, Kinder dürfen ab 10 Jahren und einer Größe von 1,30 Meter mitfliegen.
Die wichtigsten Infos:
- Flug für Erwachsene: 17,5 €
- Flug für Kinder: 12 €
- Mindest-Körpergröße: 1,30 m

Leutascher Geisterklamm
- Schanz 273a, 6105 Leutasch
Eine unserer liebsten Klammen in ganz Österreich befindet sich im Grenzwald zwischen Tirol und Bayern: Die Leutaschklamm lockt mit tosenden Wasserfällen, klaren Wasserbecken und unheimlichen Geistern. Geistern? Ja, richtig gelesen: Am Klammgeistweg wird euch die Sage über den Klammgeist erzählt, der hier sein Unwesen treibt.
Wenn euch das zu gruselig ist, könnt ihr auch dem Koboldweg folgen, auf dem die Entstehung der Klamm kindergerecht erklärt wird. Diese beiden Wege könnt ihr kostenlos nutzen, nur für den dritten Weg, der euch ins Herz der Schlucht führt, werden ein paar Euro Eintrittsgeld fällig. Die Klamm könnt ihr von Mai bis Oktober besuchen.
Die wichtigsten Infos:
- Mai – Oktober begehbar
- Klammgeistweg mit Sage über Klammgeist
- Koboldweg mit Entstehungsgeschichte für Kinder

Alpine Coaster Imst
- Hoch-Imst 19, 6460 Gemeinde Imst
- täglich
Von den Tiefen der Klamm geht’s hinauf auf den Berg: In Hoch-Imst erwartet euch nämlich die längste Sommerrodelbahn des Landes – der Alpine Coaster Imst. Von der Mittelstation der Kabinenbahn auf 1.500 Metern geht es auf einer Strecke von rund 3.500 Metern schnell wieder hinab ins Tal.
Dabei passiert ihr Wellen, Jumps, Steilkurven und sogar einen 450-Grad-Kreisel – nichts für schwache Nerven also! Kinder ab acht Jahren und einer Größe von 1,25 Metern dürfen alleine mit dem Alpine Coaster fahren. Nach der Fahrt könnt ihr noch im Family Park Hoch-Imst vorbeischauen oder euch im Badesee abkühlen.
Die wichtigsten Infos:
- DO-SO: 9.30–17 Uhr
- Highlights: 450 Grad Kreisel
- Fahrt für Erwachsene: 11,60 €, Kinder bis 15 Jahren: 8,40 €

Silberbergwerk Schwaz
- Alte Landstraße 3a, 6130 Schwaz
Ein weiteres tolles Ausflugsziel in Tirol, das ihr mit Kindern besuchen könnt, ist das Silberbergwerk Schwaz. Es war das größte Silberbergwerk des Spätmittelalters. Bei einer Führung begebt ihr euch auf die Spuren der Bergleute und bekommt einen Einblick, was es damals bedeutet hat, Silber und Kupfer abzubauen.
Zieht euch warm an, denn erstmal geht es mit der Grubenbahn in 800 Meter Tiefe und im Bergwerk herrschen konstant 12 Grad Celsius. Besichtigen könnt ihr das Schwazer Silberbergwerk das ganze Jahr über. Perfekt, wenn es draußen einmal regnen oder stürmen sollte.
Die wichtigsten Infos:
- Führungen, je nach Andrang, alle 20 bis 60 Minuten
- das ganze Jahr über geöffnet
- Eintritt für Erwachsene: 23 €, Jugendliche zwischen 15 & 18 Jahren: 19 €, Kinder: 15 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmeldung zum Magazine Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Ötzi-Dorf und Greifvogelpark
- Am Tauferberg 8, 6441 Umhausen
- Mai bis Oktober
Wer nicht nur eine Reise nach Tirol, sondern sogar in ein anderes Zeitalter unternehmen will, schaut am besten im Ötzi-Dorf in Umhausen vorbei. In dem archäologischen Freilichtpark taucht ihr in die Jungsteinzeit ein und lernt, wie Ötzi und seine Mitmenschen damals gelebt haben. Ihr seht dort Hütten, Waffen, Arbeitsgeräte, Kleidung, Schmuck und noch viel mehr.
Vor allem aber lädt das Freilichtmuseum zum Mitmachen ein: Ihr könnt zum Beispiel lernen, Feuer zu machen, Felle zu gerben oder Brot zu backen. Außerdem trefft ihr im Ötzi-Dorf auf einige Tiere wie Wildpferde, Auerochsen und Wollhaarschweine. Stichwort Tiere: Im Greifvogelpark nebenan könnt ihr Vorführungen mit Adlern, Bussarden und Falken sehen.
Die wichtigsten Infos:
- Feuermachen, Bogenschießen, Felle gerben
- Kurse für Familien & Kinder
- Nachbildung des Ötzi-Fundortes
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlpenzoo Innsbruck
- Weiherburggasse 37a, 6020 Innsbruck
- täglich
Tierisch geht es in Innsbruck weiter. Der dortige Alpenzoo zählt zu den schönsten Tiergärten des Landes und ist das Zuhause von mehr als 2.000 Alpentieren. Ihr trefft hier auf Fischotter, Elche, Braunbären, Luchse, Wildkatzen und viele weitere Bewohner der Alpen. Besonders schön ist ein Besuch im Frühling, denn zwischen April und Juni werden die meisten Jungtiere geboren.
Den Alpenzoo erreicht ihr von der Innsbrucker Altstadt aus zu Fuß in 20 Minuten. Ihr könnt aber auch mit der Hungerburgbahn zum Zoo hinauffahren.
Die wichtigsten Infos:
- 80 Säugetier und 60 Vogelarten
- Sommer: 9-19 Uhr, Winter: 9-18 Uhr
- Eintritt für Erwachsene: 15 €, Kinder zwischen 6-17 Jahren: 8 €

Highline179
- Klause 1, 6600 Reutte
- täglich
- www.highline179.tirol
Es wird noch einmal abenteuerlich: Bei Reutte könnt ihr auf der Highline179 euren Mut unter Beweis stellen. Die Hängebrücke befindet sich in 114 Metern Höhe und verbindet die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia.
Die Burgenwelt Ehrenberg solltet ihr euch ebenfalls nicht entgehen lassen: Ein Erlebnismuseum, eine Rätselrallye und eine Schatzsuche bringen euch ihre Geschichte näher. Zum Abschluss können sich die Kinder noch am Burgspielplatz austoben.
Die wichtigsten Infos:
- Eintritt für Erwachsene: 10 €, Kinder: 6 €
- täglich 8–22 Uhr
- Seilhängebrücke
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFarm Resort Geislerhof
- Gmünd 34a, 6281 Gerlos
Weil erlebnisreiche Tage meistens viel zu schnell vergehen, legen wir euch zum Abschluss noch einen Familienurlaub in Tirol ans Herz. Dafür könnt ihr euch zum Beispiel in einem der Chalets des Farm Resorts Geislerhof im Zillertal einmieten.
Neben den Unterkünften, die mit allerlei Annehmlichkeiten ausgestattet sind, gibt es hier auch einen Abenteuerbauernhof. Die Kids können Ponys reiten, Tiere streicheln oder am Abenteuer-Spielplatz mit Go-Kart-Bahn, Trampolin, Slackline und Kletterwand spielen. Und auch rund um das Farm Resort gibt es für Groß und Klein genügend zu entdecken – von Rodelbahnen bis Tretbootfahren.
Die wichtigsten Infos:
- Ponystriegeln & Stallzeit
- Spa mit Sauna
- Übernachtung inklusive Frühstück ab 300 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen