
Die besten Lokale zum Brunchen in Wien
Klassische Eiergerichte, Wurst, Käse, selbstgemachte Aufstriche. Süße Pancakes, Obstsalat, gesunder Porridge. Oder doch lieber Steak? Das erwartet euch in den besten Brunchlokalen Wiens!
Taucht mit uns ein in die Welt von herrlichem Kaffeeduft, Ham & Eggs, Porridge und Co! Lasst euch dazu verleiten, den Tag beim Brunchen in Wien gebührend einzuleiten. Wir wünschen euch guten Appetit und schöne Stunden beim Schlemmen mit euren Lieben!
Brunchen auf Wiener Märkten
Wir starten unseren Brunch-Tag am liebsten auf den Wiener Märkten! Weil das an sich aber noch kein ganz so konkreter Tipp ist, listen wir euch noch ein paar unserer Lieblingslokale für einen Brunch am Markt auf: Da wären zum Beispiel das Café Himmelblau am Kutschkermarkt, das Café Zuckergoscherl am Rochusmarkt oder das Cafemima am Karmelitermarkt.

- Partner
Vollpension
An Gemütlichkeit kaum zu überbieten ist das Frühstück in der Vollpension. Denn neben köstlichen Kuchenkreationen und Kaffeespezialitäten servieren euch die Omas und Opas in den beiden Standorten in der Schleifmühlgasse und in der Johannesgasse auch gerne einmal eine Prise Lebensweisheit mit dazu. Egal, ob ihr zum Team früher Vogel gehört oder Langschläfer*innen seid: In der Vollpension wird von 8 bis 16 Uhr ausgiebig gefrühstückt. Mehr als genug Zeit also, um euch durch Tante Paulas pure Pikanterie, Oma Monikas Müslimanifest oder Holzmichls Münchner Freiheit zu schlemmen. Dabei werden fix alle Feinschmecker*innen glücklich, denn das Angebot reicht vom klassischen Schinkenbrot über vegane Schmankerl bis zu luftigen Buchteln mit Vanillesoße.
Tipp für doppelte Gönnung: Beim Erbschleicher-Frühstück kostet ihr euch gemeinsam mit eurem liebsten Brunch-Buddy durch ein Best-of-Vollpension – angerichtet auf einer hübschen Etagere, Glaserl Prosecco inklusive.

Das Glashaus
- Am Grünen Prater 11, 1020 Wien
- täglich
- www.dasglashaus.at
Fast schon legendär ist der Tischbrunch im Glashaus im 2. Bezirk. Und das nicht nur, weil ihr direkt am Tisch mit Etageren voller Pancakes, Bruschetta, Baked Beans, Quiche-Variationen, Mehlspeisen und mehr versorgt werdet. Sondern auch, weil während eures reservierten Zeitslots der Prosecco unlimitiert fließt. Perfekt also, wenn ihr zu zweit oder in größerer Runde etwas zu feiern habt. Getischbruncht wird immer samstags, sonn- und feiertags zwischen 9 und 14 Uhr.

Das 1090
- Bauernfeldplatz 2, 1090 Wien
- täglich
Das 1090 am Bauernfeldplatz ist ein gemütliches Lokal, in dem ihr getrost den ganzen Tag verbringen könnt. Hier werdet ihr von morgens bis abends bestens kulinarisch versorgt. Zum Brunch jeden Samstag und Sonntag könnt ihr euch am All-you-can-eat-Buffet austoben. Neben Klassikern wie Wurst und Käse findet ihr hier auch frisch zubereitete Salate, süße Köstlichkeiten wie den Cheesecake, Pancakes oder garniertes Obst, Eiergerichte, Veganes oder warme Speisen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMagdas Hotel
- Ungargasse 38, 1030 Wien
- magdas-hotel.at
Hotels, ihre Bars und Cafés haben ja immer einen eigenen Zauber an sich und fühlen sich einfach wie Urlaub an. Wenn das Konzept dann auch noch so liebenswert wie im Magdas Hotel ist, finden wir das zu gut, um nicht in höchsten Tönen davon zu schwärmen. Betrieben wird das Social-Business-Hotel gemeinsam von geflüchteten Menschen und Hotelprofis.
Das Magdas Lokal ist ein wunderbarer, weltoffener Ort für spannende Begegnungen mit Weitblick und Toleranz. Beim Frühstück wartet ein buntes Angebot aus regionalen Schmankerln und kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt auf euch. Jedes Wochenende gibt es zudem einen Brunch, bei dem ihr euch kalte und warme Speisen, Süßes, Kaffee und natürlich jede Menge Frühstücksklassiker erwarten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSiL
- Babenbergerstraße 5, 1010 Wien
- täglich
- www.sil.wien
Das Brunch-Konzept hat man sich im SiL im 1. Bezirk wirklich zu Herzen genommen: Hier gibt es den ganzen Tag über Frühstück und Kaffeespezialitäten – die Zeiger stehen also immer auf Brunch o’clock. Das bedeutet: Eier in allen möglichen Varianten, Croque Madame, Frühstücksburger, Shakshuka, Eggs-Benedict-Varianten mit Waffel statt Brot, Quesadillas und noch viel mehr. Übrigens sind auch eure Vierbeiner gern gesehen – das SiL ist außerordentlich hundefreundlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
frei Yoga & Café
- Thaliastraße 12, 1160 Wien
- MI–SO
- freiyoga.at
Samstag ist Yoga-Brunchtag im frei! Das mit Herzblut zu einem gemütlichen Begegnungsraum umgemodelte, ehemalige Gasthaus auf der Thaliastraße ist zum einen Yoga-Space, zum anderen Café. Das Team setzt auf saisonale, regionale Produkte und verwöhnt euch mit köstlichen vegetarischen oder veganen Bio-Gerichten. Euch erwartet ein umfangreiches Brunch-Buffet, auch ein Glas Sekt oder Saft ist mit dabei. Wenn das Wetter es zulässt, solltet ihr es euch unbedingt im Garten im Innenhof gemütlich machen – ein Traum!

Donauturm
- Donauturmplatz 1, 1220 Wien
- täglich
- www.donauturm.at
Ein Brunch-Tipp, den ihr definitiv im Auge behalten solltet – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Turmcafé im Donauturm ist wohl die Brunchlocation dieser Liste mit der allerbesten Aussicht. Und zwar speist ihr dort hoch über den Dächern von Wien, in 160 Metern Höhe, zehn Meter unter dem Turmrestaurant und 92 Meter unter der Turmspitze. Neben Vintage-Optik aus den 60er-Jahren erwartet euch ein Buffet mit Wiener Spezialitäten. Wann? Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag.

Die Allee
- Hauptallee 124, 1020 Wien
- täglich
Brunch mitten im Grün des Wiener Praters? Ja, das geht! Und zwar in der Allee. Dort wird jeden Sonntag nach Herzenslust gebruncht. Mit dabei am Brunch-Buffet: Öfferl Brot, Gebäck und Plunder, Wurst, Käse oder Hummus, Eiergerichte, Müslis, Deftiges vom Griller wie BBQ Spare Ribs und Rump Steak sowie jede Menge verführerische Kuchen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSneak In
- Siebensterngasse 12, 1070 Wien
- DI–SO
- www.sneakin.at
Ein weiteres Brunch-Paradies ist das Sneak In in Neubau. Hier könnt ihr immer Samstag und Sonntag so richtig drauflos brunchen. Euch erwarten klassische, vegetarische oder vegane Spezialitäten. Ob herzhaft und deftig oder doch lieber ausgewogen und gesund, es bleiben keine Wünsche offen. Ihr gönnt euch etwa Couscoussalat, Eierspeise mit Speck, French Toast, vegan Scrambled Eggs oder Kaiserschmarren. Gebruncht wird nicht vom Buffet, sondern am Tisch. Denn alles wird euch serviert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen