Zusammenarbeit (c) Sandra Spiegl | 1000things
Illu zum Thema Kooperation, Zusammenarbeit (c) Sandra Spiegl | 1000things

Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Wo ihr spenden könnt

In der Türkei und in Syrien gibt es nach mehreren schweren Erdbeben Tausende Todesopfer. Wir zeigen euch, bei welchen Organisationen in Österreich ihr spenden könnt, um die Helfer*innen vor Ort zu unterstützen.

Die Opferzahlen nach den schweren Erdbeben steigen weiter, gleichzeitig geht die Suche nach Verschütteten weiter, Tausende Menschen haben zudem ihr Zuhause verloren und müssen in der Kälte ausharren. Damit die Betroffenen versorgt werden können, rufen viele humanitäre Hilfsorganisationen zu Spenden auf. Wir geben euch einen Überblick.

Caritas Österreich

Die Caritas Österreich hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um die Menschen vor Ort mit dem Notwendigsten auszustatten und Notunterkünfte zu organisieren. Mit euer Spende unterstützt ihr Menschen in Not – zum Beispiel mit Nahrungsmitteln und Wasser, Schlafsäcken und Decken, aber auch mit psychologischer Betreuung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Samariterbund

Ein Katastrophenhilfe-Team des Samariterbunds ist ebenfalls auf dem Weg in das Erdbebengebiet in der Türkei, zudem arbeitet der Samariterbund mit lokalen Partnerorganisationen zusammen. Um die Hilfsorganisation zu unterstützen, könnt ihr für die Katastrophenhilfe spenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Österreichisches Rotes Kreuz

Auch das Rote Kreuz und die Rothalbmond-Bewegung ist mit Helfer*innen vor Ort. Mit eurer Spende unterstützt ihr die Organisation bei ihrer Arbeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ärzte ohne Grenzen

Die Organisation Ärzte ohne Grenzen hilft ebenfalls und verstärkt die Gesundheitseinrichtungen in Syrien beispielsweise mit medizinischen Notfallsets und Personal. Mit eurer Spende helft ihr, die medizinische Versorgung zu gewährleisten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Diakonie

Die Partner der Diakonie Österreich in der Türkei und in Syrien verteilen Überwinterungskits, Nahrungsmittel, Hygieneartikel und sauberes Wasser in den betroffenen Regionen. Mit eurer Spende an die Diakonie Österreich unterstützt ihr ihre Arbeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Volkshilfe Österreich

Die Volkshilfe sammelt ebenfalls Spenden, um die Menschen im Erdbebengebiet mit dem Notwendigsten unterstützen zu können. Vielen mangelt es vor Ort an Trinkwasser und Nahrung, zahlreiche Menschen sind obdachlos.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Weitere Organisationen

Neben den oben genannten Hilfsorganisationen gibt es noch viele weitere, die ihr mit eurer Spende unterstützen könnt. Hier findet ihr die Links zur Katastrophenhilfe der jeweiligen Organisationen:


Spendenaktion in Wiener Cafés

In Wien findet ihr außerdem eine sehr niederschwellige Spendenaktion: Die Cafés Burggasse 24, Kriemhild, Schadekgasse 12, Liebling und das Restaurant Mader haben sich zusammengetan und sammeln Spenden für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Das gesammelte Geld spenden sie dann an NGOs, wie die Lokale auf ihren Instagram-Kanälen mitgeteilt haben.

Spendenaktion Erdbeben Burggasse 24
In der Burggasse 24 und weiteren Lokalen in Wien findet ihr Spendenboxen. (c) Michael Simmer | 1000things


Wo ihr euch in Österreich sonst noch freiwillig engagieren könnt, haben wir euch ebenfalls aufgeschrieben. Unter dem Schlagwort Engagement findet ihr weitere Beiträge zum Thema.

Artikel aktualisiert am 09.02.2023
Artikel teilen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Städte entdecken

Zufälliges aus der 1000things Welt