
Die besten veganen Restaurants in Wien
Sich vegan zu ernähren und auf tierische Produkte zu verzichten, ist ein mittlerweile weit verbreiteter Lifestyle. In den vielen tollen veganen Restaurants in Wien könnt ihr euch selbst davon überzeugen, dass pflanzliche Küche keinesfalls einfallslos und fad schmeckt!
In Wien gibt es ein immer breiter werdendes Angebot an veganen Restaurants, Lokalen und Cafés, die euch mit vielseitiger und köstlicher Küche ohne tierische Inhaltsstoffe verwöhnen. Wir haben eine bunte Übersicht über vegane Locations in Wien zusammengestellt und wünschen guten Appetit und freudiges Futtern!
Das Suess’kind
- Sparefrohgasse 1, 1030 Wien
- MO-FR
- www.das-suesskind.bio
Im Suess’kind in der Sparefrohgasse im 3. Bezirk esst ihr nicht nur komplett ohne tierische Produkte, sondern gleichzeitig auch komplett biologisch. Betreiber Fabian Rainer verzichtet in seinem gemütlichen Bistro nicht nur auf Tierprodukte, sondern auch auf verarbeitete Lebensmittel. Soweit möglich, macht er alles selbst und verarbeitet ausschließlich Biolebensmittel.
Ein heißer Tipp für alle, die sich den Bauch mit gesunden, ausgewogenen und veganen Gerichten vollschlagen möchten. Oder sich zwischendurch einen Kaffee von der Bio-Rösterei Herr Werner aus Salzburg und einen süßen, veganen Snack gönnen wollen. Alle Gerichte (Suppen, Salate, Eintöpfe oder Bowls) gibt’s übrigens auch zum Mitnehmen.

Tisch Restaurant
- Schlösselgasse 8, 1080 Wien
- DO-MO
- seite.tisch.wien
Auch das Restaurant Tisch im 8. Bezirk ist ein heißer Tipp für alle, die am liebsten komplett pflanzlich essen. Das Angebot ist beachtlich und der beste Beweis dafür, dass vegane Ernährung nichts mit Verzicht zu tun haben muss. Auf der Karte findet ihr zum Beispiel Beet Tatar, Brettljause, Spaghetti Carbonara mit hausgemachtem Speck, Eigelb und Parmesan oder Gemüse Bowl.
Für die Nachspeise ist natürlich auch gesorgt – in Form von Kuchen, Schokomousse-Lasagne oder hausgemachten Candy Bars. Viele Gerichte könnt ihr obendrein auch glutenfrei bestellen. Nicht-essbares Highlight ist die offene Küche, in der ihr dem Küchenteam bei der Arbeit über die Schulter schauen könnt. Zum fleischlosen Credo des Lokals passt auch das Ambiente und ganz besonders das bunte Pflanzen-Wand-Tattoo.

VeVi
- Stollgasse 5, 1070 Wien
- täglich
- vevirestaurant.at
Das VeVi ist ein veganes vietnamisches Lokal. Das kommt nicht von irgendwo: In Vietnam spielt Veganismus schon seit Jahrhunderten eine große Rolle, vor allem im Lebenswandel von Mönchen. Was die in ihren Tempeln so ungefähr auf den Tisch bekommen könnten, könnt ihr unter anderem im 7. Bezirk ausprobieren.
Von Suppen und Salaten über Sommerrollen bis hin zu Phò und Reisgerichten findet ihr auf der Karte so einiges, was euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Außerdem gibt’s wöchentlich wechselnde Mittagsmenüs. Zum Abschluss eures Besuches vor Ort probiert doch einmal vietnamesischen Kaffee!
Weitere Standorte sind in der Albertgasse (1080), Leithastraße (1200) und Stollgasse (1070).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCafé Harvest
- Kamerliterplatz 1, 1020 Wien
- täglich
- harvest-bistrot.at
Zu jeder Jahreszeit ist das Harvest Bistrot mit seinem Gastgärtchen und schnuckeligen Interieur eines der coolsten veganen Lokale in Wien. An grauen Tagen ist es drinnen mindestens genauso gemütlich und eine herzliche Atmosphäre ist euch sicher.
Das vegane Bistro bietet neben warmer Küche auch reichlich Kaffeekultur. All die herzhaften Tagesangebote, Kuchen und Desserts stehen auch zum Mitnehmen mit recyclebarem Geschirr bereit. Zudem gibt es werktags köstliche Tagesgerichte.
Unsere Empfehlung: Am Wochenende gibt’s von 10 bis 15 Uhr ein All-you-can-eat-Brunch. Hier findet ihr die unterschiedlichsten Speisen: Aufstriche, Salate und warme Gerichte.

Pizzis and Cream
- Burggasse 25, 1070 Wien
- täglich
Wenn euch die Lust auf vegane Pizza überkommmt, solltet ihr unbedingt bei Pizzis and Cream vorbeischauen. Die Pizzen aus hausgemachtem Teig haben eine gute Größe (wir sind jedenfalls satt geworden!), sind kreativ belegt (zum Beispiel mit Cashew-Mozzarella, veganer Salami, Veta oder veganem Pulled Pork) und schmecken köstlich. Wenn ihr nur ein bisschen Hunger habt, könnt ihr auch nur ein Stück probieren. Auch fürs Dessert ist gesorgt, hier gibt’s nämlich auch veganes und zuckerfreies Eis sowie Kaffee.

Jola
- Salzgries 15, 1010 Wien
- MI–SA
- www.jola.wien
Ein ganz besonders ausergewöhnlicher Tipp für pflanzliche Küche in Wien: Das Fine-Dining-Restaurant Jola verköstigt euch mit einem veganen Gourmetmenü der Extraklasse. Zum Einsatz kommen ausschließlich selbstgemachte Produkte und Zutaten von kleinen, nachhaltig wirtschaftenden Betrieben aus der Region. Wenn euch das mehrgängige Abendmenü zu fancy ist, könnt ihr an verschiedenen Sonntagen auch zum Brunch vorbeikommen. Wir können euch einen Besuch nur ans Herz legen!

Melde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Velani
- Schönbrunner Straße 235, 1120 Wien
- DI–SO
- www.velani.at
Das Velani im 12. Bezirk eine tolle Anlaufstelle für alle, die es am Teller zwar österreichisch, aber trotzdem am liebsten ausschließlich pflanzlich mögen. Von Kaspressknödelsuppe über Schnitzel, Gulasch und Blunzn bis hin zu Kaiserschmarrn. Sämtliche Gerichte im Velani sind komplett vegan zubereitet. Abholung und Lieferung ist übrigens auch möglich. Zudem gibt es immer wieder saisonale Spezialkarten.
Übrigens: Ihr seid regelmäßig bei Velani zu Gast oder wolltet das Lokal schon lange ausprobieren? Dann lohnt sich ein Blick in unser neues 1000things Erlebnisbuch: Wien 2026 ganz besonders: Darin findet ihr einen 1+1 Gutschein. Jetzt vorbestellen und genussvolle Momente sichern!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSattva Vegan
- Apostelgasse 29-31, 1030 Wien
- MO–FR
- www.sattva-vegan.at
Auch im Restaurant Sattva Vegan könnt ihr euch komplett pflanzenbasiert ernähren. Der Großteil der Zutaten ist bio und kommt noch dazu von regionalen Erzeuger*innen und Lieferant*innen. Daraus bastelt das Team ein köstliches kulinarisches Sammelsurium wie zum Beispiel Mac and Cheez Auflauf, Kichererbsenteig-Knödel, Samosas mit Erdäpfel-Gemüse-Füllung, Thai-Linsen-Curry oder Kürbis-Gemüse-Risotto. Jeden Tag steht ein anderes frisch gekochtes Tagesmenü am Programm. Auf Wunsch gibt’s auch Suppe und/oder Dessert dazu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMaran Vegan
- Stumpergasse 57, 1060 Wien
- MO-SA
Beim veganen Supermarkt Maran Vegan gibt es im dazugehörigen Bistro ein äußerst preiswertes und schmackhaftes Angebot an warmen Gerichten, Mehlspeisen und Getränken. Nachdem das Lokal in einer Seitengasse der Mariahilfer Straße ist, bietet sich ein Abstecher während des Shoppens an – für ein reichhaltiges, gesundes und vor allem rein pflanzliches Mittagessen.
Es gibt eine gemütliche kleine Sitzecke mit einigen Tischen, wo die angebotenen Tagesgerichte auch gleich vor Ort genossen werden können. Bei dem bunten Mix aus köstlichen und vielfältigen Gerichten bekommt man hier auch gleich wieder selbst Lust, neue Rezepte zu probieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVeggiezz
- Opernring 6, 1010 Wien
- täglich
In den beiden Veggiezz-Standorte im 1. Bezirk könnt ihr euch in der Früh, mittags und abends komplett vegan verköstigen lassen. Neben den unterschiedlichsten Salaten oder Bowls bekommt ihr auch richtig gute Burger. Neben verschiedenen Broten (unter anderem auch glutenfreies) könnt ihr euch unterschiedliche Pattys gönnen – nämlich Grünkern, Seitan oder auf Basis von Erbsenproteinen (letzteres ebenfalls glutenfrei). Ebenfalls auf der Karte: Wraps und Sandwiches, Quinottos (Risottos auf Quinoa-Basis), Pastagerichte oder veganes Steak.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSwing Kitchen
- Schottenfeldgasse 3, 1070 Wien
- täglich
- www.swingkitchen.com
Davon, dass schnelle Küche nichts mit minderer Qualität zu tun haben muss, werden alle überzeugt, die der Swing Kitchen einen Besuch abstatten. Nachhaltigkeit hat im ersten veganen Burgerlokal in Wien einen hohen Stellenwert. Sowohl im Bezug auf die verwendeten Lebensmittel, als auch bei den Verpackungen, die aus recyclebaren oder abbaubaren Materialien bestehen.
Die Burger und Pommes sind himmlisch und können in der entspannten Atmosphäre des Lokals genossen oder mit nach Hause genommen werden. Uns haben es vor allem auch die köstlichen Nuggets angetan, die definitiv zu den besten der Stadt zählen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLandia
- Ahornergasse 4, 1070 Wien
- MO-SA
Landia ist ein gemütliches vegetarisches und veganes Restaurant, das vorwiegend mit biologischen Zutaten kocht. Die Küche bietet köstliche Hausmannskost – zum Beispiel Zwiebelrostbraten mit Semmelknödeln oder Cordon Bleu aus Bio-Dinkelseitan mit Petersilkartoffeln und hausgemachte Sauce Tartar. Nahezu alle Speisen sind vegan.
Täglich gibt es ein abwechslungsreiches Menü, das auch vegan zubereitet werden kann. Zudem gibt es eine wechselnde Wochen- und Saisonkarte. Perfekt für alle, die sich gerne durch unterschiedliche vegane Köstlichkeiten testen wollen. Abgerundet wird das Angebot durch feine Bioweine und hausgemachte Kuchen – perfekt für eine genussvolle Pause.
Formosa Food
- Schottenfeldgasse 73, 1070 Wien
- MO-SA
- www.formosa.at
Mitten im 6. Bezirk, nur wenige Schritte von der Mariahilfer Straße entfernt, entführt Formosa Vegetarian Food in eine asiatische Genusswelt – ganz ohne Fleisch. Hier treffen modern-kreative Ideen auf traditionelle Rezepte aus Fernost, viele Zutaten stammen direkt aus der eigenen Produktion in Taiwan. Auf der Karte stehen köstliche Klassiker wie knuspriges veganes Cordon Bleu, würziges „Pfeffersteak“, aromatische Currys oder hausgemachte Suppen – alles frisch, liebevoll zubereitet und voller Geschmack.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenShiyu
- Ausstellungsstraße 21, 1020 Wien
- MI–SO
- shiyu-vienna.com
Shiyu ist ein asiatisches Restaurant beim Wiener Prater, das zu 100 % auf vegane Küche setzt – und dabei zeigt, wie köstlich und abwechslungsreich moderne chinesische Gerichte ohne tierische Zutaten sein können.
Das Geheimnis des Geschmacks liegt in den hausgemachten Zutaten – von aromatischen Saucen und Pasten über fermentiertes Gemüse bis zu knackigen Toppings, alles frisch zubereitet. Daraus entstehen kreative Tapas wie Veggie Cakes“ (Gemüsepuffer mit Salsa-Dip), Seitan-Yakitori-Spieße mit BBQ-Sauce oder knusprige Melanzani-Chips. Wer mehr will, wählt aus Lamian-Nudelsuppen, bunten Bowls oder duftenden Currys. Noch Platz im (Dessert-)Magen? Wie wär’s mit einem Date Brownie?
Von Mittwoch bis Freitag gibt es außerdem ein abwechslungsreiches Lunch-Menu um 12,90 Euro Und im Sommer? Am besten im gemütlichen Gastgarten genießen – perfekt für laue Abende unter freiem Himmel.

Tian Restaurant
- Himmelpfortgasse 23, 1010 Wien
- DI-SA
- www.tian-restaurant.com
Im TIAN wird vegetarische Küche zur Kunst – frisch, kreativ und voller Respekt für jede Zutat. Was hier auf den Teller kommt, stammt meist von kleinen Biohöfen aus der Region, oft sind es seltene Gemüsesorten, die durch besondere Gar- und Fermentationsmethoden ihren vollen Geschmack entfalten. Das Ergebnis sind feine, überraschende Gerichte, die zeigen: Vegetarisch/Vegan bedeutet hier nicht Verzicht, sondern pure Genussfreude. Es gibt jeden Abend ein vegetarisches 6 oder 8 Gänge Menü, das ihr auch vegan bestellen könnt.
Wer gerne teilt, der ist im TIAN Bistro am Spittelberg in der Schrankgasse 4 gut aufgehoben. Dort werden euch vegetarische und vegane Gerichte zum Teilen in die Tischmitte gestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen