
Unsere 9 liebsten Greißlereien in Wien
Ihr steht auf hochwertige Lebensmittel, am besten aus der Region, gepaart mit einer Prise Dorf-Feeling in der Großstadt? Wir zeigen euch Greißlereien in Wien, bei denen ihr jede Menge Köstlichkeiten kaufen könnt.


Was früher ein Geschäft für den täglichen Bedarf war, ist heute oft Synonym für qualitätsvolle, teilweise biologische Lebensmittel, die oftmals auch ohne Verpackung daherkommen. Die Rede ist von Greißlereien. Wenn ihr am liebsten bei Nahversorgern ums Eck einkauft, zeigen wir euch tolle Greißlereien, die euch mit regionalen Lebensmitteln und weiteren Dingen für den täglichen Bedarf versorgen.
konzept:greissler
- Neulinggasse 34-36, 1030 Wien
- MO-SA
- www.konzept-greissler.at
Wir starten unsere Tour im 3. Bezirk: Beim konzept:greissler bekommt ihr einige Produkte, die ihr in eure eigenen Gefäße abfüllen könnt. Dazu zählen zum Beispiel Nudeln, Reis, Linsen und Müsli. Zudem gibt’s Brot und Gebäck von regionalen Bäckereien wie Joseph Brot, Felzl und der Bäckerei Kolm, saisonales Obst aus der Region, Milchprodukte, Kaffee, Fleisch, Getränke und Pflegeprodukte.
Das Besondere am konzept:greissler: Ihr findet hier auch eine Feinkostabteilung, in der ihr unter anderem belegte Brote und vorgekochte Speisen in Rexgläsern bekommt. Und wenn ihr noch ein wenig länger bleiben wollt, könnt ihr es euch im angeschlossenen Café gemütlich machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarenhandlung
- Marxergasse 13, 1030 Wien
- MO-SA
Die Warenhandlung findet ihr ebenfalls im 3. Bezirk und ist eine Mischung aus Feinkostladen, Café und Greißlerei. Im Sortiment findet ihr eine große Auswahl an Bio-Lebensmitteln, aber auch Reinigungs- und Kosmetikprodukte und hübsches Design könnt ihr in der Warenhandlung erstehen. Wer länger bleiben will, gönnt sich direkt vor Ort einen Kaffee, Frühstück oder Brettljause.
Auch hier wird großer Wert auf Müllvermeidung und Regionalität gelegt, weshalb ihr unverpackte Produkte von Erzeuger*innen aus der Region und von kleinen Manufakturen kaufen könnt. Wenn ihr mehr über die Produkte und deren Herkunft erfahren wollt, könnt ihr das auf der Website nachlesen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmeldung zum Wien Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Der Greißler
- Margaretenstraße 44, 1040 Wien
- MO-SA
Auch bei Greißler in der Margaretenstraße erhaltet ihr großteils biologische und fair gehandelte Produkte, die entweder unverpackt oder in Mehrweg-Gefäßen auf euch warten. Das Sortiment reicht von frischem Gebäck, über Reis, Nudeln, Obst und Gemüse bis hin zu Käse und Eingemachtem. Getränke gibt’s beim Greißler ebenfalls – unser Highlight: Ihr könnt euch selbst Bier zapfen und in Flaschen abfüllen. Weiteres Highlight: unter der Woche hat Der Greißler schon ab 7:30 und bis 20 Uhr geöffnet.
>> Mehr lesen: Unser Guide für die Margaretenstraße

Der Burgenländer
- Ernst-Melchior-Gasse 3, 1020 Wien
- DI-FR
Helmut Piringer ist der Burgenländer. In seinem Feinkostladen in der Leopoldstadt bringt der leidenschaftliche Genussmensch gemeinsam mit seinem Team allerhand gute Sachen aus einem ganz bestimmten Bundesland unters Wiener Volk – dreimal dürft ihr raten, woher die vielen Köstlichkeiten kommen. Von A wie Adebar Chips bis Z wie Zickentaler Moorochse bekommt ihr hier jede Menge gute Sachen und kulinarische Besonderheiten aus dem Burgenland.
Bonus: Der Burgenländer ist nicht einfach nur eine Greißlerei, sondern auch eine Vinothek mit Heurigen. Das heißt, ihr könnt die Spezialitäten nicht nur für zu Hause kaufen, sondern auch direkt vor Ort probieren. Und auch für die passende Weinbegleitung in Form von edlen Tropfen aus dem Bundesland ist gesorgt. Außerdem könnt ihr Dienstag bis Freitag zum Mittagessen vorbeischauen – das gibt’s auch zum Mitnehmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGreissLaa
- Oberlaaer Platz 4, 1100 Wien
- MO-SA
Der GreissLaa befindet sich nicht nur in diesem Beitrag, weil wir eine Schwäche für Wortspiele haben, sondern auch, weil ihr hier regionale Spezialitäten aus Österreich bekommt. Ein großer Teil des Sortiments ist zudem bio und stammt von heimischen Kleinerzeuger*innen. Außerdem gibt’s handgemachte Kärntner Nudeln und Oberlaaer Bauernbrot. Im Gegensatz zum Bobo-Vibe vieler moderner Greißlereien wirkt der GreissLaa in Oberlaa so richtig am Boden geblieben – lieben wir!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDornbacher Grätzl-Greißler
- Dornbacher Straße 101 , 1170 Wien
- Mittwoch und Sonntag geschlossen
In Dornbach versorgt euch der Grätzl-Greißler mit großteils biologischen, saisonalen und regionalen Produkten. Ihr könnt sowohl Produkte des täglichen Bedarfs als auch Spezialitäten für die Feinschmecker*innen unter euch kaufen. Dazu zählen Schinken- und Wurstspezialitäten von Thum, Brot von Öfferl, Mehlspeisen und Gebäck von der Konditorei Hübler, Honig, Käse und Kaffee aus Österreich. Neben Lebensmitteln hat der Dornbacher Grätzl-Greißler auch Naturkosmetik im Sortiment.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGreissler mit Herz
- Cottagegasse 65, 1190 Wien
- MO-SA
Im Cottageviertel erwartet euch der Greissler mit Herz. Bei dem Nahversorger könnt ihr Lebensmittel und Weine von Landwirt*innen aus der Region erstehen. Auch viel Selbstgemachtes, wie eine Auswahl an Marmeladen, findet ihr beim Greissler mit Herz. Außerdem wird gekocht – die Speisen könnt ihr entweder direkt in der Greißlerei essen oder mitnehmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJohannas feiner Laden
- Cobenzlgasse 6, 1190 Wien
- MO-SA
- johannas.wien
Ebenfalls im 19. Bezirk findet ihr Johannas feinen Laden, der das Grätzl in Grinzing mit regionalen Lebensmitteln versorgt. Ihr bekommt dort zum Beispiel Fleisch-Spezialitäten, Käse, Aufstriche, Pasta, Obst und Gemüse, Brot von Öfferl und Fisch aus dem Ausseer Land. Zweimal pro Woche liefert Johannas feiner Laden die Produkte auch zu euch nachhause. Zudem finden immer wieder Verkostungen von Produkten statt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGreißlerei in der Tivoligasse
- Tivoligasse 44, 1120 Wien
- MO-SA
- www.facebook.com
Said Benayyad versorgt euch in seiner Greißlerei in der Tivoligasse in Meidling schon seit 2001 mit Lebensmitteln und Nützlichem für den Alltag. Das Sortiment reicht von Obst und Gemüse aus der Region bis hin zu Fleisch und hausgemachten Fleischprodukten wie Schmalz oder verschiedene Braten. Ein Fixpunkt im Grätzel!