Die coolsten Secondhand-Shops für Vintage-Mode in Wien
Ihr seid auf der Suche nach schönen Secondhand-Shops in Wien? Wir haben uns in einigen davon umgesehen und stellen euch die besten Geschäfte für coole Vintage-Kleidung in der Stadt vor.
Ihr liebt Mode und habt es gern ausgefallen und speziell? Nichts eignet sich besser dafür, als einmal in den Secondhand-Shops in Wien zu stöbern. Wir haben hier eine kleine Auswahl an verschiedenen Läden angeführt, um euch eine Übersicht zu geben. Bereit? Na dann los!
Das Neue Schwarz
- Landskrongasse 1, 1010 Wien
- MO–SA
- www.instagram.com
Fein sortierte Kleiderständer und ordentliche Reihen findet man in diesem Vintage Conceptstore vor. Namhafte Marken sind allerhand vertreten und alles ist in einem Top-Zustand. Es gibt vieles aus den 60er- und 70er-Jahren und sogar besondere Raritäten aus noch früheren Zeiten, die dann aber leider auch dementsprechend kosten.
Wer gerade im 1. Bezirk unterwegs ist, sollte unbedingt auf einen Sprung in Das Neue Schwarz hineinschauen. Kleiner Fakt am Rande: Der zweite Shop, der in Berlin seinen Posten hat, gewann 2014 die Wahl zum besten Vintage-Store Deutschlands.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMinaminou
- Schleifmühlgasse 18, 1040 Wien
- MO-SA
- minaminou.com
Die beiden Freundinnen Minou Kremer und Mina Härter kuratieren in ihrem Geschäft Minaminou Secondhand-Mode von ausgewählten Designer*innen. Ihr Shop soll dazu beitragen, den Lebenszyklus von Kleidung zu verlängern: Dafür bringen sie getragene Teile wieder auf Vordermann. Neben Designer-Pieces findet ihr hier auch günstigere Secondhand-Teile. Kleidung gibt’s hier für alle Geschlechter.

Project Shop Vienna
- Alser Straße 41, 1080 Wien
- MO–FR
- www.instagram.com
Im Project Shop Vienna im 8. Bezirk gibt’s nicht nur coole Einzelteile aus zweiter Hand und Vintage-Gegenstände, sondern auch noch monatlich wechselnde Kollaborationen mit verschiedenen Künstler*innen. Außerdem veranstaltet der Shop immer wieder Pop-ups. Für die nächsten Termine haltet ihr am besten den Instagram-Kanal vom Project Shop im Auge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVintage Closet
- Taborstraße 55/1, 1020 Wien
- MO–SA
Habt ihr länger Zeit? Im Vintage Closet könnten wir stundenlang stöbern – und würden auch danach wohl noch neue Teile finden, die wir am liebsten gleich mit nach Hause nehmen wollen. Wir kommen bestimmt wieder, denn Inhaber Zak sucht wöchentlich neue tolle Kleiderstücke aus.

Vintage Shop by Textile House
- Lerchenfelder Straße 59, 1070 Wien
- MO–SA
Weiter geht es mit dem Vintage Shop in der Lerchenfelder Straße. Hier bekommt ihr alles, was das Secondhand-Herz begehrt, vor allem aber jede Menge ausgefallene Teile. Ob Oldschool-Mermaid-Ballkleid mit so viel Pailletten, dass ihr beim Anblick fast erblindet, oder neonfarbener Skianzug – ein bisschen Stöbern lohnt sich definitiv und ihr stoßt bestimmt auf den einen oder anderen Schatz, auf den man euch sicher immer wieder ansprechen wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEPD Market
- Neubaugasse 67, 1070 Wien
- MO–SA
- www.epd.market
Seit November 2023 gibt es den EPD Market in der Neubaugasse. Hier könnt ihr nach Herzenslust richtig coole Vintage-Teile im Stil der 90er und 00er Jahre ergattern. Darunter gibt es zahlreiche Designer-Pieces, aber auch Dead Stock sowie unberührte Teile, an denen noch das original Etikett hängt.

Burggasse 24
- Burggasse 24, 1070 Wien
- Shop: MO–SA; Café: täglich
- burggasse24.com
Wir lieben das Konzept der Inhaber*innen, die neben einem tollen Secondhand-Shop auch ein direkt angrenzendes Café betreiben. Dort kann man sich dann ganz entspannt – nach einer hoffentlich erfolgreichen Shoppingtour – ausruhen und einen Kaffee trinken.
Im Laden selber sind die Kleidungsstücke nach Farben sortiert, was ziemlich cool ankommt und dem Store einen ganz unvergleichbaren Stil verleiht. Auf jeden Fall vorbeischauen, auch wenn es nur auf eine Melange ist. Nicht nur der offene Kamin ist wunderbar. Kleiner Tipp: Burggasse 24 besitzt auch einen Onlineshop.

Melde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Freudich Vintage Store
- Kaiserstraße 74, 1070 Wien
- MO–SA
Im Freudich findet ihr alles, was euer Shopping-Herz begehrt. Hier könnt ihr in hipper Atmosphäre nicht nur gemütlich Secondhand-Mode durchstöbern, sondern auch leckere Getränke schlürfen und Kuchen schlemmen. Ab und an finden im liebevoll dekorierten Store auch diverse Kunstausstellungen statt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPolyklamott
- Mollardgasse 13, 1060 Wien
- MO–SA
Hippe Kleidungsstücke und Schuhe, viel zum Stöbern und eine ausgesprochen nette Atmosphäre, da ist man gerne Kund*in. Das Besondere bei Polyklamott ist, dass man an ausgewählten Tagen Kleidung per Gewicht kaufen kann. Eyecatcher sind die Puppen in der Auslage, die immer so cool gestylt sind, dass man am liebsten gleich alles davon haben möchte.
In unregelmäßigen Abständen gibt es auch minus 50 Prozent Rabatt auf ausgewählte Kleidung. Und für alle, die sich nicht an die Öffnungszeiten halten wollen: Polyklamott hat einen 24-Stunden-Vintage-Automaten. Wenn ihr fünf einzelne Ein-Euro-Münzen einwerft, könnt ihr euch ein Vintage-Teil aussuchen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWolfmich
- Gumpendorfer Straße 51, 1060 Wien
- MO–SA
Einen Mix aus Designermode und Casual Mode bietet Wolfmich in der Gumpendorfer Straße. Der Name setzt sich übrigens aus den Vornamen der Betreiber, Wolfgang und Michael, zusammen. Der Fokus des bunten Shops liegt vorwiegend auf Mode aus den 80er- und 90er-Jahren und soll Spaß vermitteln. Im Sortiment findet ihr unter anderem auch Teile von Balenciaga, Gucci, Prada, Moschino und Versace.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKleider gehen um
- Webgasse 4, 1060 Wien
- MO–SA
Der stylische Shop im 6. Bezirk ist eine wahre Fundgrube für Vintageteile. Bei Kleider gehen um findet ihr zum Beispiel auch Kleidung von Valentino, Sonia Rykiel oder Pierre Cardin. Der Fokus des Sortiments liegt auf den 70er- und 80er-Jahren. Viele Farben und viel zum Stöbern!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVintage Fabrik
- Mariahilfer Straße 22, 1060 Wien
- MO–SA
In der Vintage Fabrik erwartet euch auf zwei Ebenen eine große Auswahl an Retro-Kleidung, darunter auch Stücke von bekannten Marken. Hier findet ihr neben Vintage-Kleidung, -Accessoires und -Schmuck auch Möbelstücke aus der Zeit von 1960 bis 1990. Die Kleidung bezieht der Shop vorwiegend von Secondhand-Shops aus ganz Europa. Für alle, die lieber von zu Hause einkaufen: Es gibt auch einen Onlineshop.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTauschboutique Cambio
- Erlachgasse 98, 1100 Wien
- MO–SA (freitags keine Warenannahme)
Auch außerhalb des Gürtels findet ihr tolle Vintage-Teile. Die Secondhand-Boutique Cambio im 10. Bezirk versorgt euch bereits seit über 20 Jahren mit hochwertigen Stücke aus zweiter Hand. Und hier könnt auch ihr euren ausgemusterten Lieblingsteilen neuen Sinn verleihen: Vorbeibringen könnt ihr modisch aktuelle, frisch gereinigte Marken- und Designerbekleidung mittlerer und höherer Preisklasse in sehr gutem Zustand. Auf der Website ist das so erklärt: „also in etwa alle Marken, die du auch beim Peek & Cloppenburg finden würdest“.
Vor Ort schaut ihr dann gemeinsam die Kleidungsstücke durch und vereinbart den Preis – das Prinzip lautet Kommission. Wird die Ware innerhalb von zwei Monaten verkauft, bekommt ihr den vereinbarten Betrag ausbezahlt, ist sie nach zwei Monaten immer noch nicht an den Mann oder die Frau gebracht, bekommt ihr sie wieder retour. Auf der Website könnt ihr nachschauen, welche Kleidungsstücke aktuell gesucht werden.
Sylvis Tauschecke
- Wilhelminenstrasse 53, 1160 Wien
- MO–SA
Im Shop Sylvis Tauschecke ist sicherlich für jede*n etwas dabei. Sylvia führt seit mittlerweile mehr als 30 Jahren mit Liebe und Leidenschaft ihr Geschäft. Das riesige und gut sortierte Sortiment lädt zum Stöbern und Probieren ein, extravagante Teile sind garantiert. Wie der Name schon vermuten lässt, gibt’s außerdem die Möglichkeit, eigene Sachen – sofern in gutem Zustand! – loszuwerden und einzutauschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDesigner Secondhand Vienna
- Gumpendorfer Straße 10-12, 1060 Wien
- DI–SA
- www.designersecondhandvienna.com
Designer Secondhand Vienna sieht sich als Platz für Vintage-Mode und Designer-Fundstücke. Man findet aus verschiedenen Jahrzehnten etwas. Das Team steht persönlich beratend zur Seite und hilft bei der passenden Auswahl und legt einem Kleidungsstücke ans Herz, die man zwar selbst vielleicht nie probieren würde, aber dann am Ende genau die sind, die man auswählt.

Bootik 54
- Neubaugasse 54, 1070 Wien
- MO–SA
Was passiert, wenn die Liebe zu Secondhand-Schätzen so groß wird, dass ein Geschäft dafür zu klein ist? Richtig, die angrenzende Geschäftsfläche wird gleich noch mitgekauft und verwendet, um das Herz eines jeden Secondhand-Fans höher schlagen zu lassen. In der Bootik 54 treffen Teile aus allen Jahrzehnten auf Accessoires und Unmengen an Kuriositäten, die einen oft schmunzeln lassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen