Warum der Wiener Hauptbahnhof bald orange leuchtet
Anlässlich der UN-Kampagne „Orange the World“ lassen die ÖBB den Wiener Hauptbahnhof 16 Tage in Orange erstrahlen – als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. In Graz und Klagenfurt werden orange Bänke aufgestellt.
Die ÖBB setzen bald ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Von 25. November bis 10. Dezember 2025 wird der Wiener Hauptbahnhof jeden Abend zwischen 19 und 24 Uhr in kräftigem Orange erstrahlen.
Damit unterstützt das Unternehmen die weltweite UN-Kampagne „Orange the World“, die auf das Ausmaß geschlechtsspezifischer Gewalt aufmerksam macht und Solidarität mit Betroffenen zeigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOrange Bänke in Graz und Klagenfurt
Den zeitlichen Rahmen für diese Kampagne bilden zwei wichtige Aktionstage: der 25. November, der internationale Gedenktag für Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden. Der 10. Dezember wiederum ist der internationale Tag der Menschenrechte.
Zusätzlich zur Aktion in Wien werden an den Hauptbahnhöfen in Graz und Klagenfurt zwei orangefarbene Bänke aufgestellt – als dauerhafte Erinnerung daran, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen uns alle betrifft und nicht übersehen werden darf.

