9 außergewöhnliche Restaurants in Zürich
Ihr seid auf der Suche nach den besten Restaurants in Zürich, die mit einem Twist aufwarten können und wirklich außergewöhnlich sind? We got you und bringen eine frische Lieferung Tipps.
Wer innerhalb Zürichs Stadtgrenzen über kulinarische Grenzen entführt werden will, ist hier goldrichtig. Wir haben nämlich gleich neun Adressen für euch und schicken euch auf einen digitalen Streifzug durch außergewöhnliche Restaurants in Zürich.
Char – Korean BBQ & Bar
Das frisch eröffnete Char bringt ein Stück New York oder London nach Zürich. Auf dem Menü steht neben einer Handvoll Bowls auch jede Menge (An)Geräuchertes, um dem Namen gerecht zu werden.
Wir lieben speziell die Flatbreads und könnten uns ab jetzt nur noch von jenem mit Kimchi und Guyrere ernähren. In Sachen „Kohlen“ kennt man sich hier von A bis Z aus – von Vorspeisen bis zu Desserts wie der Smokey Tart.
Was das Char ausmacht:
- smoked dishes
- Tausender Tipp: Flatbreads bestellen!
- NYC-Vibes

Helvetia Hotel Restaurant
Wenn ihr vergessen wollt, welches Jahr wir gerade schreiben, und euch für eine Date-Night etwa in die Vergangenheit katapultieren und euch dort die ultimative Dosis Romantik abholen wollt, dann seid ihr im Helvetia richtig. Am zentralen Stauffacherquai speist ihr hier in dunklem, aber durch und durch stilvollen Ambiente Schweizer Klassiker.
Außer, wenn es in Richtung Weihnachtszeit geht. Dann steht hier nämlich das vielleicht erste Schnitzel Fondue auf der Karte, bei dem ihr tatsächlich einfach kleine Schnitzelstücke in Käse versenken könnt. Kein Witz, schlicht und einfach ein wahr gewordener Traum.
Was das Helvetia Restaurant ausmacht:
- super stilvoll & elegant
- Tradition in jeder Ecke sichtbar
- in der Weihnachtszeit Schnitzel-Fondue

Tauta Home – Concept Space, Café & Community Spot
Tauta ist kein klassisches Restaurant, liefert euch aber trotzdem eines der besten und vor allem spannendsten Gerichte der Stadt. Denn in dem Concept-Store könnt ihr euch nicht nur mit Kleidung, Keramik und Kerzen eindecken, sondern euch auch in die Karibik träumen. Nämlich in Form von kolumbianischen Arepas, aus Maismehl hergestellte Teigtaschen samt verschiedensten Füllungen.
Was Tauta Home ausmacht:
- kein klassisches Restaurant
- Concept-Store mit Interieur
- kolumbianische Arepas

STUDIO – Bar, Restaurant & Club
Ihr könnt euch nicht entscheiden, ob ihr fein dinieren, feiern oder stilvoll Cocktails trinken gehen wollt? No problemo, das STUDIO ist für all diese Bedürfnisse die richtige Anlaufstelle und bietet auch noch schickes 70er-Jahre Interieur. Aus der Küche kommen allerbeste asiatische Fusion-Gerichte, wovon uns speziell das Tuna Tartar Teriyaki und das Katsu Sando absolut verzaubert haben.
Was STUDIO ausmacht:
- asiatische Fusion-Küche
- Live-Musik
- 70er-Jahre Interieur

Fischerstube
Wer umgeben vom Wasser ist, muss auch mal Fisch essen. Und das geht am besten nicht etwa nur am Wasser, sondern besonders über dem Wasser. Nämlich in der Fischerstube, deren Holzbau auf Stelzen bis in den Zürichsee hineinragt.
Entweder ihr verputzt das Beste, was die Unterwasserwelt der Schweiz hergeben kann, auf der grossen Seeterrasse oder im verglasten Innenraum mit Blick aufs Wasser.
Was die Fischerstube ausmacht:
- frischer Fisch, Fokus auf Tagesfang
- Terrasse über dem Wasser
- verglaster Innenraum

Gül
Türkische Küche inklusive Holzofengrill stiehlt unsere Herzen sowieso – wenn sie auch noch modern interpretiert ist, wandert sie auf unsere Liste mit unseren liebsten außergewöhnlichen Restaurants in Zürich. In Kreis 4 erwarten euch bei Gül Innenhof-Ambiente, Holzofengrill, aus dem immer wieder frisches Brot wandert, sowie hausgemachtes Baklava.
Dazu gibt’s noch eine große Portion Gastfreundschaft und türkische Musik. Hier fühlt ihr euch mitten in Zürich wie in einer Taverne – und zwar in einer, in der ihr wirklich exzellent speisen könnt.
Was Gül ausmacht:
- offene Küche
- modern interpretierte türkische Küche
- Degustationsmenü für den ganzen Tisch verfügbar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenThe Artisan
Bei The Artisan könnt ihr euren Gerichten beim Wachsen zusehen. Zumindest den allerersten Komponenten davon. Denn vieles, was hier auf den Teller kommt, wird im großen Gemeinschaftsgarten des Restaurants angebaut, in dem ihr in den warmen Monaten auch umgeben vom Grün speisen könnt.
Was the Artisan ausmacht:
- eigener Stadtgarten
- Workshops zu Urban Beekeeping, Wildkräuter, Foraging etc.
- Brunch am Wochenende

Roter Delfin
Ein Toast ist so basic, dass es sogar zu einem der ersten Food-Emojis gereicht hat. Im Roten Delfin aber werden die Sauerteig-Schmankerl richtig in Szene gesetzt. Kreativ belegt serviert das Team sie euch in kunterbunten Ambiente.
Wer nicht unbedingt Lust auf Sandwiches hat, findet auf der kleinen Snack- und Brunch-Karte auch Alternativen wie Buschbohnen mit Büffelkäse, Weinblätter oder ein Eis-Sandwich. Sicher ist: Speziell in den Wintermonaten ist der Rote Delfin mit seinem Look ein Garant für Sommerstimmung.
Was roter Delfin ausmacht:
- Brunch & Snacks
- vegane Optionen
- bunt, bunt, bunt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenblindekuh
Im Dunkeln essen. Das ist nicht etwa nur ein lustiges Experiment, sondern für sehbehinderte Menschen Realität. Bei blindekuh könnt ihr einen kleinen Teil ihrer Realität nachempfinden und speist komplett im Dunkeln. Bedient werdet ihr von den Expert*innen: blinden oder sehbehinderten Servicekräften.
Was blindekuh ausmacht:
- Essen im Dunkeln
- betreut von sehbehindertem Personal
- alle Sinne ausser Sehen werden angesprochen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen