5 tolle Geschenkideen für Paare zu Weihnachten
Die besinnlichste Zeit des Jahres naht in Windeseile – und mit ihr das alljährliche Debakel rund um die Suche nach dem perfekten Geschenk für den Lieblingsmenschen. Wir haben passende Geschenkideen parat!
Jährlich raubt uns die immerwährende Frage aller Fragen den Schlaf: „Was schenk ich denn bloß zu Weihnachten?“ Damit ihr euch keine Sorge um den Inhalt, sondern höchstens um die Farbe des Geschenkpapiers machen müsst, verraten wir euch Geschenkideen für eure bessere Hälfte.
Für Gourmets: Triad Privat, Bucklige Welt
Dienstags wird’s im Triad in Krumbach in der Buckligen Welt immer ganz besonders, denn Veronika und Uwe Machreich öffnen ihre Küche für euch. Soll heißen: In ungezwungenem Rahmen erlebt ihr das Restaurant Triad ganz persönlich – und zwar beim Aperitif in der Open Kitchen, wo ihr beim Live Cooking dabei sein und Uwe Machreich samt Team beim Zaubern zuschauen könnt.
Anschließend geht es weiter mit einem 6-Gänge-Menü in der Stube, wo euch das Gastgeber*innen-Duo durch den Abend führt und aus dem Nähkästchen plaudert. Wer die Heimfahrt lieber erst am nächsten Tag antreten möchte, kann das Triad Privat gleich auch mit einer Übernachtung in da Wies’n kombinieren.
Die wichtigsten Infos:
- Triad privat: 164 € inkl. Weinbegleitung
- Triad privat mit Übernachtung: 261 € inkl. Weinbegleitung & Frühstück
- nahbare, persönliche Einblicke


Für Entdecker*innen: Unsere 1000things Kulinarikbücher 2026
Nicht ein Date, nicht zwei Dates, sondern gleich zwölf Dates findet ihr in unseren 1000things Kulinarikbüchern 2026, die für Linz, Salzburg und Graz erhältlich sind. Was euch darin erwartet? Zwölf sorgfältig kuratierte Gutscheine mit den besten Adressen der Landeshauptstädte – quer durch die Bank, von Cafés über Bars bis hin zu Restaurants.
Die wichtigsten Infos:
- 12 tolle 1 + 1 Erlebnisse mit dem Lieblingsmenschen
- Preis pro Buch: 34,90 €
- einlösbar bis Dezember 2026


Für Wanderbegeisterte: Hüttentour im Gesäuse
Sieben Tage, 6.000 Höhenmeter und sechs Hütten: Im Zuge der Hüttenrunde im Gesäuse erkundet ihr den Nationalpark von seiner schönsten Seite – entweder in Form von sieben Tagesetappen oder als Teilstücke von Schutzhütte zu Schutzhütte. Übernachtet und gespeist wird in der Mödlingerhütte, Hesshütte, Ennstalerhütte, Haindlkarhütte, im Admonterhaus und im Rohrauerhaus.
Das Highlight – abseits der traumhaften Höhenwege und des Bergpanoramas? Die Hüttenwirt*innen, die euch mit traditionellen sowie neu interpretierten Gerichten verwöhnen. Schon gewusst? Seit Frühjahr 2025 gilt die Hüttentour offiziell als der erste Höhenweg im gesamten Alpenraum, auf dem ihr auch rein vegan verköstigt werdet.
Die wichtigsten Infos:
- 7 Etappen, 6 Hütten, 6.000 Höhenmeter
- Start: Admont, Johnsbach, Gsatterboden
- individuelle Kombi der Etappen möglich
- Buchung online


Für Kulturbegeisterte: Die Bregenzer Festspiele besuchen
Von Opern, Operetten und Musicals bekommt ihr nicht genug? Dann solltet ihr 2026 unbedingt einen gemeinsamen Besuch bei den Bregenzer Festspielen einplanen. Die Inszenierung auf der Seebühne wechselt im Zweijahrestakt und ab 22. Juli 2026 wird erstmals Giuseppe Verdis La Traviata auf der Bühne gezeigt.
Inszeniert wird die Oper von Damiano Michieletto, die musikalische Leitung übernehmen Kirill Karabits und Pietro Rizzo. Gespielt wird die Oper bis inklusive 23. August 2026 und kehrt dann nach einer Winterpause 2027 wieder zurück auf die Bühne.
Die wichtigsten Infos:
- La Traviata: ab 22.7.2026
- weltweit größte Seebühne
- Tickets ab 60 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Gemeinsamen Abschalten: Ein Retreat besuchen
Zeit für Zweisamkeit lässt sich bekanntlich nirgendwo besser verbringen als im daberer, inmitten des Kärntner Gailtals gelegen. Im Biohotel könnt ihr euch auf Natur, Entspannung, jede Menge Lebensgefühl und obendrein feinste Köstlichkeiten aus der Küche freuen. Genau darin liegt auch die Quintessenz des Hauses – und das bereits seit 1978.
Im Naturspa treffen Waldsauna, Teichsauna, Teichdampfbad auf verschiedene Ruhe-, Yoga- und Waldräume. Je nach Saison bietet sich auch ein Sprung in den Waldteich oder eine Runde auf dem Barfußpfad an. Besonders zur Ruhe kommen könnt ihr bei den Retreats – etwa beim soul.craft retreat, das Yoga, Keramik sowie Fermentation vereint.
Weitere Retreats:
- Warm ums Herz. Yogaretreat + Eisbaden: Januar 2026
- Om & oho! Yogaretreat + Schneeschuhwandern: Januar 2026
- Tanke Freude. Weite dein Herz. Lebe in Harmonie: März 2026
Die wichtisten Infos
- ganzjährig verschiedene Retreats
- Biohotel mitten im Gailtal mit biozertifizierter Küche
- großer Spa & Yoga-Bereich

