7 Orte in Europa, die in der Weihnachtszeit besonders schön sind
Diese Orte sind per se schon schön – aber zur Weihnachtszeit? Magie-Level over Tausend. Ob Wellness, Sternenhimmel, Froschkönig oder Weihnachtsmann mit Schlitten, lass dich von unseren Tipps verzaubern.
Habt ihr Lust auf einen Advent, der nach Jazz klingt? Wollt ihr Sterne zählen? Oder träumt ihr vielleicht davon, in ein real life Märchenbuch einzusteigen? Wir haben Orte in der Schweiz, Frankreich, Südtirol und Tschechien für euch zusammengetragen, die in der Weihnachtszeit alle Stücke spielen: vom potenziellen Netflix-Filmset, über Märchenstädte, hin zur Seekulisse inklusive Schlittenfahrt durch die Luft mit Weihnachtsmann.
Montreux, französische Schweiz
Ja, Montreux ist bekannt für sein Jazz-Festival, aber habt ihr schon einmal vom Montreux Riviera Noël gehört? Am Ufer des Genfersees erstreckt sich hier ein Weihnachtsmarkt entlang der Kais und führt von Chalet zu Chalet durch ein zauberhaftes Dorf. Hier könnt ihr Kunsthandwerk erwerben, Raclette essen und natürlich auch Schokolade. Es gibt auch einen Wald mit Wunschzetteln, und wer das Haus von Santa besuchen möchte, der begibt sich mit der Zahnradbahn auf den Rochers de Naye Berg auf über 2.000 Meter Höhe.
Zu bestimmten Zeiten fliegt er sogar mit Leib und Seele auf seinem Schlitten in einer spektakulären Fahrt über den See. Und irgendwie kommt einem dann die Erkenntnis, dass Jazz und Weihnachten eigentlich gar nicht so weit auseinander liegen, denn wie Ella Fitzgerald alle Jahre wieder singt: Santa Claus is coming to town …
Die wichtigsten Infos:
- 20.11. –24.12.2025
- magischer Weihnachtsmarkt mit Holz-Chalets am Ufer des Genfer Sees
- regionale Kulinarik & Kunsthandwerk
- Fahrt mit Zahnradbahn zu Santas Haus, Santas Schlittenfahrt über den See, Wald mit Wunschzetteln
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKrumau, Tschechien
Im Sommer sind es die Kanus und Paddelboote, die hier im mittelalterlichen Städtchen die Moldau beherrschen. Im Winter sind es nur mehr vereinzelte traditionelle Holzflöße, auf denen man stimmungsvoll in die Weihnachtszeit hineingleitet. Vom Wasser aus wirkt das märchenhafte Krumau noch ein bisschen märchenhafter. Um noch weiter in die Atmosphäre einzutauchen, könntet ihr euch den zauberhaften Lichterpark im Port 1560 ansehen und anschließend durch die Gassen schlendern, hinauf zu einem der vielen Aussichtspunkte auf das Schloss.
Vielleicht habt ihr Glück und erlebt auch den Engelsumzug durch die Gassen. Werft euch selbst ein weißes Leinentuch über, setzt einen Heiligenschein auf und genießt einen Abend in aller Unschuld.
Die wichtigsten Infos:
- UNESCO-Kleinod mit Schlosskulisse
- romantisches Städtchen an der Moldau
- traditionelle Fahrten mit Holzfloß & Engelsumzug
- Weihnachtsmarkt & Lichterpark
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRom, Italien
Rom gleicht ja schon im Normalfall einem begehbaren Museum. In der Weihnachtszeit bekommt ihr auch noch schöne Beleuchtungen obendrauf und dazu eine Prise Heiligkeit. Denn natürlich wird das christliche Fest in der Stadt, in der sich das Land befindet, in dem das Oberhaupt der katholischen Kirche residiert, besonders groß zelebriert. Etwa mit dem Urbi et Orbi Segen vom Papst, aber auch mit zahlreichen anderen weihnachtlichen Konzerten, Messen und Krippenschauen in diversen Kirchen. Davon gibt es ja in Rom ja quasi mehr als Tage im Jahr.
Auf der Piazza Navona findet außerdem ein bunter Weihnachtsmarkt statt, neben dem Kolosseum steht ein kolossaler Christbaum und mit Blick auf die Engelsburg könnt ihr Eislaufen gehen. Vergesst nicht euch durch die diversen Süßspeisen zu kosten, die alle mit Pan beginnen (Pandoro, Panettone, Panforte und Panpepato). Auguri ihr Lieben!
Die wichtigsten Infos:
- heiliges Fest mit viel Programm im Vatikan inklusive Papstsegen
- Weihnachtsmarkt an der Piazza Navona & Weihnachtsbeleuchtungen
- Weihnachtliche Süßspeisen an jeder Ecke
- Eislaufen mit Blick auf die Engelsburg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBrixen, Südtirol
Im Südtiroler Brixen werden Lichtspiele auf ein neues Level gehoben. Hier werden Wände nicht einfach nur effektvoll angestrahlt, hier wird Licht auf fantasievolle Weise mit Musik gepaart. Die Bilder, die in der Hofburg projiziert werden, erzählen von den abenteuerlichen Reisen des kleinen Wesens Oops. Und die Musik dazu wurde eigens von Giorgio Moroder dafür komponiert. Einen Weihnachtsmarkt gibt es in Brixen natürlich auch.
Dort, wo einst Vieh gehandelt wurde, werden nun regionale Produkte verkauft, darunter Bienenwachskerzen, Gefilztes, Naturkosmetik, Knödel oder traditionelle Strauben. Besonders gemütlich wird es an der Feuerstelle. Und wer sich vor dem Glühwein gerne noch ein bisschen auspowern will, schnallt einfach die Ski an und fährt ein paar Schwünge auf der Plose.
Die wichtigsten Infos:
- Lichtkunst trifft Geschichte
- klassischer Christkindlmarkt mit Südtiroler Spezialitäten
- inklusive Ski-Möglichkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSt. Gallen, Schweiz
„Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“ bekommt in St. Gallen eine tiefere Bedeutung. Die Plätze und Gassen der Altstadt inklusive Christkindlimarkt und Sternenmarkt werden hier nicht nur von dem tatsächlichen Himmelszelt überwölbt, sondern auch von einem Sternenhimmel aus sternförmigen Lichtern. Jährlich am 30. November wird die Sternenstadt erleuchtet und ist dann offiziell bereit für die Weihnachtszeit. Dabei leuchten sie nicht nur einfach so, sondern folgen einer eigens ausgedachten Lichtchoreografie.
Wer möchte, kann sogar eine einjährige Patenschaft für ein bestimmtes Exemplar übernehmen. Das könnte auch ganz schön romantisch sein, wenn man den Liebsten oder die Liebste dann durch die Altstadt führt und erklärt, dass man diesen Stern für sie oder ihn gekauft hat. Und übrigens, damit ihr nicht zählen müsst, verraten wir es euch: Es sind 600 Sterne.
Die wichtigsten Infos:
- 600 Sterne leuchten über der Altstadt von St. Gallen
- Sternpatenschaften möglich
- Christkindlimarkt & Sternenmarkt
- Events wie Eisstockschießen, Wintercircus oder Kerzenziehen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenColmar, Frankreich
Ein bisschen ist Colmar ja zu schön, um echt zu sein. Vor allem in der Weihnachtszeit. Dann glaubt man in einer dieser Weihnachtsromanzen gelandet zu sein, die auf Netflix die Charts im Dezember anführen. Vielleicht findet ihr hier zwischen Fachwerkhäusern und Kanälen ja auch einen Prinzen oder eine Prinzessin. Haltet am besten nach ein paar Mistelzweigen Ausschau oder fallt vielleicht unbeholfen ins Wasser. Wir übernehmen aber keine Verantwortung, wenn ihr nicht gerettet werdet …
Wenn ihr lieber nach etwas anderem suchen wollt, dann begebt euch auf die weihnachtliche Schatzsuche durch die Altstadt. Infos dazu holt ihr euch im Office de Tourisme. Taschenlampe nicht vergessen. Und wenn ihr euch einfach nur dem Zauber hingeben wollt, wählt einen der sechs Weihnachtsmärkte und genießt ein paar Bredele samt Glühwein. Und dann zwickt euch vielleicht einmal kurz, denn ja: Colmar ist ganz echt.
Die wichtigsten Infos:
- zauberhaftes Städtchen mit Fachwerkhäusern am Wasser
- sechs Weihnachtsmärkte
- weihnachtliche Schatzsuche durch die Stadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Stein am Rhein, Schweiz
Stein am Rhein? Klingt nicht nur so, als würde es einer alten Geschichte entspringen, es sieht auch zauberhaft aus, vor allem in der Weihnachtszeit. Dann verwandelt sich die Stadt im Kanton Schaffhausen mehr oder weniger wortwörtlich in ein Märchenbuch. Fenster sind dann wundervoll dekoriert, der Märlimarkt verführt zu kulinarischen Genüssen, magische Klänge ertönen von der Bühne und Kinder fahren kostenlos Karussell.
Im Hof des Klosters St. Georgen reist ihr zu einem Markt ins Mittelalter zurück und bei der Nachtwanderung lauscht ihr allerlei Geschichten. Die „Märlistadt“ steht dieses Jahr übrigens im Zeichen des Froschkönigs. Ob das eine Einladung ist, euer Date gegen die Stadtmauer zu schmeißen? Wir übernehmen keine Haftung.
Die wichtigsten Infos:
- 3.12.2025–4.1.2026
- Mittelaltermarkt, Nachtwanderungen, Konzerte, Karussell, dekorierte Fenster & Rätselrallye
- süße Stadt mit Fachwerkhäusern & engen Gässchen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMeran, Südtirol
Ihr wollt Adventflair in einer fremden Stadt genießen, aber zugleich gerne in die Therme gehen? Dann ab nach Meran. Hier erlebt ihr beides. Die von Matteo Thun gestaltete Therme allein ist schon eine Reise wert. Im Schein des Weihnachtszaubers wird die Wärme des Wassers noch ein wenig kuscheliger. Besonders beliebt sind auch die überdimensionalen bunten Weihnachtskugeln, in denen man auf dem Thermenplatz fein speisen kann. Dieser wird in der Weihnachtszeit zu einem Winterwunderland mit Tannenbäumen, Eislaufplatz und Skybar.
Und auch sonst ist die Stadt im Weihnachtsfieber. Dank Lumagica leuchten die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in allerlei Formen und Farben unter dem Motto „Sissi“. Auf dem Sandplatz funkeln Sternemenus in einer urigen Hütte und alle Jahre wieder gibt die Stadt sogar einen eigenen Adventkalender heraus, gefüllt mit Pralinen von 58 Chocolate.
Die wichtigsten Infos:
- 23.11.2025–6.1.206
- eigener Adventkalender mit Meraner Schokolade
- Essen in Weihnachtskugeln
- Lichtermeer in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen