8 Ideen für den Advent abseits der Weihnachtsmärkte in Salzburg
Weihnachtsmärkte sind schön und gut, aber leider oft auch echt überlaufen. Wenn ihr Salzburgs Adventzauber ruhiger und origineller erleben möchtet, findet ihr hier 8 besondere Orte und Ideen, die mit Atmosphäre und kreativen Inhalten punkten.
Zwischen Glühweinduft und Lichtermeer versteckt sich in Salzburg so manches Advent-Highlight, das ganz ohne Menschenmengen auskommt. Statt Gewusel warten ruhige Plätze, festliche Spaziergänge und kleine Momente, die den Advent wieder echt fühlen lassen. Also: Heuer vielleicht mal etwas ruhiger?
Wallfahrtskirche Maria Plain
Ein Spaziergang hinauf nach Maria Plain lohnt sich im Advent gleich doppelt: frische Winterluft, weite Blicke über Salzburg und eine Portion Ruhe inklusive. Oben angekommen erwartet euch die prachtvolle Basilika, festlich beleuchtet und umgeben von stiller Vorweihnachtsstimmung.
Der kleine, aber feine Adventmarkt vor dem Gasthof Maria Plain punktet zusätzlich mit regionalem Handwerk, heißen Getränken und Musik.
Die wichtigsten Infos:
- stimmungsvolle Wallfahrtskirche mit Panoramablick
- kleiner Adventmarkt mit regionalen Produkten
- ideal für einen Spaziergang mit Aussicht über die Stadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Hellbrunner Schlosspark
- Fürstenweg 37, 5020 Salzburg
Schloss Hellbrunn bietet während der Adventzeit auch neben dem dort stattfindenden Weihnachtsmarkt ein magisches Ambiente – mit glitzernden Lichterdekorationen, festlicher Musik und, wenn es das Wetter gut meint, einer Prise Schnee auf den alten Bäumen. Die historischen Wasserspiele ruhen zwar im Winter, aber ein Spaziergang durch den großen Park ist trotzdem immer schön und besinnlich.
Die Sportlichen unter euch können sich sogar auf die Hellbrunner Langlaufloipe wagen.
Die wichtigsten Infos:
- Kombination aus Schlossarchitektur & Naturlichterweg
- dekorierte Bäume im Schlosspark
- Langlaufloipe direkt im Park
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Salzburger Freilichtmuseum „Adventroas“
- Hasenweg 1, 5084 Großgmain
- DI-SO
- www.freilichtmuseum.com
Am 29. und 30. November sowie am 6. und 7. Dezember 2025 verwandelt sich das Freilichtmuseum in Großgmain wieder in ein echtes Wintermärchen. Bei der „Adventroas“ spaziert ihr durch festlich beleuchtete Bauernhöfe, vorbei an knisternden Feuerstellen, Musikgruppen, Krippen und Handwerksständen.
Überall duftet es nach frischem Gebäck und Holz und an jeder Ecke entdeckt ihr kleine Details, die an Weihnachten erinnern, wie es früher einmal war. Besonders schön: Die Wege sind mit Lichtern gesäumt und an vielen Stationen wird gesungen und gebastelt.
Die wichtigsten Infos:
- historischer Bauernhof-Charme mitten in der Natur
- Kreativstationen für Groß & Klein
- Begrenzte Besucherzahl
- Erwachsene; 17 € & Kinder ab 6 Jahren: 8 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStille-Nacht-Kapelle in Oberndorf
- Stille Nacht-Platz 1, 5110 Oberndorf bei Salzburg
Wenn ihr mal richtig entschleunigen wollt, ist die Stille-Nacht-Kapelle ein echter Geheimtipp. Sie liegt zwar etwas außerhalb von Salzburg, aber mit der Lokalbahn seid ihr ruckzuck dort – perfekt für einen entspannten Adventsausflug. Vor Ort könnt ihr die Kapelle in Ruhe anschauen und euch vom historischen Charme verzaubern lassen.
Außerdem gibt es einen kleinen Adventmarkt mit regionalen Produkten, Kerzenlicht und warmen Getränken. Und für alle, die noch mehr wollen, findet am 5. Dezember das Stille-Nacht-Konzert in der Stadthalle Oberndorf statt.
Die wichtigsten Infos:
- ruhige, besinnliche Stimmung ohne Trubel
- kleiner Adventmarkt mit regionalem Flair
- Stille-Nacht-Konzert: 5.12.2025
- Eintritt frei, Spenden üblich


Das Winterfest im Volksgarten
- Hundertwasser Allee, 5020 Salzburg
- www.stadt-salzburg.at
In der heurigen Adventzeit wird das Winterfest im Volksgarten wieder zur Bühne für zeitgenössischen Zirkus, internationale Produktionen und moderne Performance Kunst. Künstler*innen aus Frankreich, Kanada und Österreich sind dieses Jahr auf der Bühne bzw. in der Manege.
Statt Christbaumkugeln gibt es hier akrobatische Höhenflüge, Lichtshows und ein etwas anderes Vorweihnachts-Feeling. Ideal für alle, die Lust auf etwas ungewohntes, spannendes und trotzdem stimmungsvolles im Advent haben.
Die wichtigsten Infos:
- unkonventionelle Adventsstimmung mit Zirkus & Performance
- gut erreichbar & mitten in der Stadt
- neue Perspektiven auf die Vorweihnachtszeit
- Tickets ab 30 € je nach Aufführung

Fotoausstellung „Die Magie der kalten Jahreszeit“
- Residenzplatz 9, 5010 Salzburg
- www.salzburgerheimatwerk.at
Unter dem Titel „Die Magie der kalten Jahreszeit“ werdet ihr von 21. November 2025 bis 3. Jänner 2026 im historischen Galeriegewölbe des Salzburger Heimatwerks mit großformatigen Fotografien begrüßt, die Berge, Nebel, Frostmuster und lichtdurchflutete Winterspaziergänge zeigen – perfekt für alle, die den Advent lieber still und visuell genießen.
Die Ausstellung bietet euch die Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit einmal ganz anders zu erleben: ohne Glühweinduft, dafür mit eisiger Schönheit und inspirierenden Bildern.
Die wichtigsten Infos:
- Winterlandschaften & Lichtstimmungen, die sofort Weihnachtsgefühle wecken
- ideal für einen entspannten Abend oder Nachmittagsbesuch
- gut kombinierbar mit den Weihnachtsmärkten, wenn ihr mögt
- Eintritt frei

Das Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus
- Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg
- www.salzburgerfestspiele.at
Wenn ihr euch vom klassischen Adventtrubel eine Auszeit gönnen wollt, aber dennoch nicht auf festliche Stimmung verzichten möchtet, dann ist das Salzburger Adventsingen genau das Richtige. Vom 28. November bis 14. Dezember 2025 wird im Großen Festspielhaus das szenische Oratorium „Der blinde Hirte“ aufgeführt, eine emotionale Mischung aus Volksmusik, Schauspiel und Adventskultur.
Die wichtigsten Infos:
- über 150 Mitwirkende
- tiefgehende Inszenierung mit Herz, die das adventliche Geschehen neu zeigt
- Tickets ab 39 €, je nach Kategorie & Termin
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAdventführung in Mozarts Geburtshaus
- Getreidegasse 9, 5020 Salzburg
- täglich
- mozarteum.at
Ja, wir wissen es: Viele Salzburger*innen haben dort noch nie hineingeschaut – vielleicht ist es aber heuer endlich so weit? Am 6. Dezember um 15 Uhr lädt das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart nämlich zur Adventführung ein. In einem charmanten Rundgang erfahrt ihr, wie der kleine Mozart Weihnachten verbracht haben könnte: mit Kerzenschein, alten Mozart-Geheimnissen und vielleicht auch einem seiner frühen Notenblätter.
Ideal auch für Familien – und alle, die sich mal wieder fragen: „Wollte ich hier nicht schon längst mal rein?“
Die wichtigsten Infos:
- familienfreundlich & frisch gemacht
- Weihnachten im 18. Jahrhundert erleben – mit Geschichten & Originalumgebung
- Dauer: 60 Minuten
- Eintritt inkl. Führung zum regulären Museumseintritt (nur mit Voranmeldung)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen