Dieses Wiener Hotel findet sich unter den besten 50 der Welt
In welchen Hotels es sich 2025 am besten nächtigt? So viel sei vorab verraten: Nur ein Hotel im deutschsprachigen Raum hat es auf die Liste der weltweit renommiertesten Adressen geschafft: den World’s 50 Best.
    The World’s 50 Best Hotels: Am 30. Oktober 2025 wurden in London die 50 besten Hotels der Welt gekürt. Unter den ausgezeichneten Adressen befindet sich dabei auch das familiengeführte Hotel Sacher in Wien, das sich fortan als einziges Hotel im gesamten DACH-Raum mit der Auszeichnung für exzellentes Gastgebertum rühmen darf.

Wir sind unglaublich stolz, dass das Hotel Sacher Wien erstmals zu den The World’s 50 Best Hotels zählt. Als einziges Hotel im deutschsprachigen Raum ist diese Auszeichnung eine große Ehre. Sacher steht für österreichischen Luxus, Tradition und echte Gastfreundschaft. Diese Anerkennung gehört all unseren Mitarbeiter*innen, dem Herzstück unseres Hauses, die unsere Gäste jeden Tag aufs Neue verzaubern.
Andreas Keese, Hoteldirektor
Über die The World’s 50 Best
Bereits zum dritten Mal wurden The World’s 50 Best Hotels gekürt – eine globale Auszeichnung, die die außergewöhnlichsten Luxushotels der Welt listet. Die Wertung basiert auf den Stimmen von 800 anonymen Expert*innen aus relevanten Branchen – darunter Hoteliers, Reisejournalist*innen, Hochschuldozent*innen sowie erfahrene Reisende aus dem Luxussegment.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas macht das Hotel Sacher so besonders?
Das seit 1832 familiengeführte Hotel Sacher zählt mit seinen mittlerweile zwei Standorten in Salzburg und Wien zu den bekanntesten Adressen Österreichs. Was einst mit der Franz Sacher und der originalen Sachertorte begann, resultiert heute nicht nur in zwei renommierten Hotels, sondern auch Kaffeehäusern in Wien, Salzburg, Parndorf sowie Triest – allesamt geführt von den Familien Winkler und Gürtler.
