Die 7 besten Bars in Zürich
Listening Bars, Date Spots und Open-Air-Bars: Wir empfehlen euch die für uns besten Orte für Drinks in Zürich.
Die Zürcher Bar-Szene kann wirklich was! Wir geben es zu: Wir waren auch etwas überrascht, aber hier gibt es richtig viele richtig coole Orte. Egal, ob ihr euren Coolness-Faktor beim ersten Date erhöhen wollt, gute Orte für alkoholfreie Drinks oder einen Schauplatz für einen Bar-Abend der etwas anderen Art sucht: Hier kommen unsere Empfehlungen für die besten Bars in Zürich.
Studio Zürich, Industrieviertel
Wo sollte sich einer der coolsten Orte der Stadt sonst befinden, wenn nicht im Industrieviertel? Egal, ob ihr Lust auf gute Drinks und Musik auf die Ohren, oder wirklich ausgezeichnetes asiatisches Fusion-Food dazu habt, im Studio Zürich werdet ihr (und eure Fotogalerie) glücklich. Fast täglich finden hier Events statt. Wir lieben unter anderem die DJ-Sets, bei denen mit Schallplatten aufgelegt wird, die man im Anschluss sogar erwerben kann.
Und auch, wenn ihr eine Location für eine Geburtstagsfeier sucht, seid ihr und eure Liebsten im Studio Zürich samt seinen Retro-Lampen, Samtpolstern und dunklem Holz wunderbar aufgehoben.
Was Studio Zürich ausmacht:
- Kombination aus japanisch inspirierter Küche, Bar & Musik-Club
- 70s-Interieur mit Retro-Farben, Holz & Samt
- regelmäßige Live-DJs & Listening-Events

ORA, Kreis 1
Die ORA Bar im Kreis 1 gehört zu den feinsten Adressen für Cocktails in Zürich. Hier gibts nicht nur Drinks, die wirklich auf den Punkt gemacht werden (und das auch dann, wenn sie keinen Alkohol beinhalten), sondern auch eine absolut coole Atmosphäre im 70s-Style. Wir sagen nur Ledersitze, dunkles Holz – und sonst nicht viel Schnickschnack.
Auf der Karte stehen Neuinterpretationen neben Klassikern und saisonalen Specials. Wer sich hier in die Kunst der Cocktails verliebt, kann bei den regelmäßig stattfindenden Mixology-Workshops mitmachen.
Was Ora ausmacht:
- gegründet von den Barkeepern Marco Colelli & Ken Rojas
- wechselnde Signature-Drinks & saisonale Menükarte
- auch richtig gute alkoholfreie Cocktails
- Workshops & Pop-up-Events

Kunsthaus Bar, Pfauen
Eine Museums-Bar, in die man auch dann gerne geht, wenn man davor den Kunst-Speicher nicht frisch aufgefüllt hat. Wobei es nie eine schlechte Idee ist, Monet und Co. im Kunsthaus auszuchecken. Aber egal, ob ihr davor im Museum wart, oder nicht: Die dazugehörige Bar liefert vom morgendlichen Espresso bis zum Aperitif genug gute Gründe für einen Besuch.
Dabei geht es natürlich richtig stylisch und durchdesignt zu, und ihr könnt mit Blick auf Kunstwerke süffeln – und etwa ein Werk von Max Ernst bewundern.
Was die Kunsthaus Bar ausmacht:
- entworfen von Sir David Chipperfield als Teil des Kunsthauses Zürich
- Original-Kunstwerke im Gastraum (u. a. Max Ernst)
- Ganztagsbetrieb: Kaffee, Lunch & Apéro

NUDE, Kreis 10
Wer sagt denn, dass Bars immer erst am Abend interessant werden? Definitiv nicht die Macher*innen des NUDE im Kreis 10, die hier einen Ort für stilvolles Daydrinking geschaffen haben. Bis 19 Uhr bekommt ihr in dem etwas brutalistischen und dabei durch und durch stylishen Bau direkt an der Limmat Brunch, Kaffee – und vor allem richtig gute Cocktails.
In den warmen Monaten könnt ihr euch die Sonne auf der Terrasse am Wasser ins Gesicht seinen lassen. Aber seid gewarnt: Reservieren kann man hier nicht.
Was Nude ausmacht:
- Café & Bar direkt an der Limmat
- minimalistisches Interieur
- saisonale, einfache Cocktails & kleine Küche
- No-Laptop-Sunday-Policy

Frau Gerolds Garten, Zürich West
Na klar müssen wir Frau Gerolds Garten in eine Liste wie diese aufnehmen, denn Zürich wäre nicht Zürich ohne den coolsten Garten der Stadt. Seit 2012 werdet ihr hier an mehreren Bars mit Drinks versorgt, die ihr euch Open-Air oder beim Schlendern durch Ateliers und Boutiquen gönnen könnt. Und auch für eine gute Unterlage in Form von saisonaler Küche ist gesorgt. Zürich-West at its best.
Was Frau Gerolds Garten ausmacht:
- Stadtgarten mit nachhaltiger Küche
- im Sommer Biergarten, im Winter Fondue-Stube
- Märkte, Events, Ateliers & Shops

Le Raymond Bar, Schanzengraben
Wenn wir auf ein Date in die Le Raymond Bar eingeladen werden, verwandelt sich eine 6 schnell in mindestens eine 8. Denn hier könnt ihr quasi in einer sich bewegenden Postkarte direkt am Wasser Kaffee, Cocktails oder beste Weine trinken. Und zwar stilistisch irgendwo zwischen Frankreich, Italien und der Schweiz.
Ihren Namen hat die Bar übrigens von einem früheren Bewohner des Hauses, heute sitzen hier Bänker*innen neben Künstler*innen auf der kleinen Terrasse oder an der schummrigen, aber charmanten Theke.
Was die Le Raymond Bar ausmacht:
- französisches Bar- & Weinlokalkonzept mit italienischem Einschlag
- Terrasse mit Blick auf den Schanzengraben
- zieht sowohl Bänker*innen, als auch Künstler*innen an

Kasheme
Alle, für die die wichtigste Zutat in einem Cocktail gute Begleitmusik ist, MÜSSEN ins Kasheme. Denn Zürich hat hier nicht weniger als eine der bekanntesten Listening Bars hervorgebracht. Ihr bekommt im Kasheme nicht einfach nur gute Drinks, sondern Vinyls, DJ-Sounds und Live-Musik auf die Ohren. Und das in Wohnzimmer-Atmosphäre, mit gedämpftem Licht und dem Duft von Wachs.
Es geht hier also nicht nur darum, im Hintergrund ein paar nette Klänge mitschwingen zu lassen, sondern um „conscious listening“ und sich bewusst Zeit zu nehmen, um Musik wirklich zu hören.
Was Kasheme ausmacht:
- eine der bekanntesten, europäischen Listening Bars
- Fokus auf Vinyl, Conscious Listening & Live-Sessions
- Wohnzimmer-Atmosphäre
- kleiner Record Corner
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen