In der Slowakei gibt’s bald ein Tempolimit für Fußgänger
Nein, kein Scherz: Ab 1. Jänner 2026 dürfen sich Fußgänger*innen in der Slowakei nur mehr mit einer Geschwindigkeit von maximal 6 km/h bewegen. Das sind die Hintergründe.
Welche/r Großstadtbewohner*in kennt es nicht: Man versucht sich als Fußgänger*in einigermaßen sicher im Straßenverkehr zu bewegen, da saust plötzlich aus dem Nichts ein Fahrrad, E-Scooter oder Roller vorbei. Das kann auf Gehsteigen schon riskant sein, auf Zebrastreifen – wenn dann auch noch Autos ins Spiel kommen – wird es gleich noch eine Spur gefährlicher.
Neues Gesetz ab 1. Januar 2026
Und genau da soll eine Novelle des Verkehrsgesetzes greifen, die ab 1. Januar 2026 in der Slowakei in Kraft treten soll. Sie gibt Verkehrsteilnehmer*innen, die auf Zebrastreifen im Ortsgebiet zu Fuß, mit dem Scooter, dem Fahrrad, auf dem E-Roller oder Skateboards unterwegs sind, ein Tempolimit von maximal 6 km/h vor.
Das soll dafür sorgen, dass Autos nicht von zu schnellen Straßenüberquerungen überrascht werden und im schlimmsten Fall nicht mehr rechtzeitig anhalten können. Außerdem sollen so Unfälle zwischen Fußgänger*innen und anderen Verkehrsteilnehmenden auf Rädern oder Scootern vermieden werden.