Suppe mit Sinn 2025: Alle Infos und teilnehmende Lokale
Genießen mit sozialem Mehrwert: Im November kehrt „Suppe mit Sinn“ wieder zurück. Wir haben schon vorab alle Infos zur Aktion und den teilnehmenden Lokalen.
Mehr als 642.000 verkaufte Suppen und über insgesamt 6.420.000 ausgegebene Mahlzeiten: Von 1. November bis 31. Dezember 2025 ist mit „Suppe mit Sinn“, die Winterspendenaktion der österreichischen Tafel wieder zurück.
Das Besondere an der Aktion? Pro verkaufter Suppe in teilnehmenden Lokalen in ganz Österreich kommt ein Euro der Tafel Österreich — und damit Menschen zugute, die von Armut betroffen sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDerzeit können sich Betriebe noch für die diesjährige Aktion anmelden und als Suppenlokal listen. Alle Infos zur Anmeldung findet ihr hier.
Ich mache bei der Aktion mit, weil ich finde, dass man Menschen, die in Not geraten sind, unterstützen muss. Die Suppe ist für mich ein Sinnbild für Teilen und Wärme. Genau das braucht es in dieser Zeit. Wir wollen etwas Wärme ausstrahlen.
PAul ivic, tian bistro Wien
Teilnehmende Lokale pro Bundesland
Wien, unter anderem:
- Café Landtmann, 1010
- STUWER – Neues Wiener Beisl, 1020
- Café Jelinek, 1060
- Amerlingbeisl, 1070
- Café Europa, 1070
- TIAN Bistro am Spittelberg, 1070
- Das Eduard, 1150
- Klee am Hanslteich, 1170
Niederösterreich, unter anderem:
- Kochkiste, 2340 Mödling
- Haydnstüberl, 2410 Hainburg an der Donau
Oberösterreich, unter anderem:
- BLASL Margaretha – Gasthof, 4460 Losenstein
- Naturkuchl, 5310 St. Lorenz
Steiermark, unter anderem:
- Schlossberghotel, 8010 Graz
- Keller am Rathausplatz, 8530 Deutschlandsberg
Salzburg, unter anderem:
- Restaurant Mirabell, 5020 Salzburg
- Stefan’s im Schlossbauer, 5400 Hallein (Adneter Riedl)
Tirol, unter anderem:
- die Wilderin Bar & Restaurant, 6020 Innsbruck
*Änderungen und Ergänzungen in der Liste vorbehalten.