Bucketlist: Was ihr mit der gewonnenen Stunde machen könnt
Zeit wird’s, die Uhren wieder um eine Stunde zurückzustellen. Richtig gelesen: In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober wurde wieder an den Zeigern und Uhrwerken gedreht. Was ihr – abseits von einer Stunde länger schlafen – mit der „gewonnenen“ Zeit anstellen könnt? Hier entlang!
Im Frühling eine Stunde nach vorne, im Winter eine Stunde zurück – wie mit den Gartenmöbeln eben. Im Frühling plus, im Winter minus – wie mit den Temperaturen. Ganz egal, mit welcher Eselsbrücke ihr euch die Zeitumstellung merkt, fest steht jedenfalls: Die zusätzliche Stunde will gut genutzt werden.