Person sitzt in einem Schwebezelt in der Dingdener Heide
Campen im Schwebezelt in der Dingdener Heide (c) Johannes Höhn | Tourismus NRW e.V.

Die coolsten Abenteuer-Ausflüge in Deutschland

Wir finden: Urlaub muss nicht immer zwei Wochen am Strand bedeuten. Oft sehnen wir uns einfach nach einem kleinen Abenteuer für zwischendurch. Wo ihr das am besten findet, verraten wir hier.  

 

Ihr habt Lust, das Adrenalin so richtig in die Höhe schießen zu lassen oder wollt einfach mal wieder mit der Natur connecten? Wer sich nach feinen Mikroabenteuern sehnt, wird sich in Nordrhein-Westfalen pudelwohl fühlen. Denn nirgendwo sonst könnt ihr so wunderbar vorm Alltag flüchten. Mit welchen Abenteuer-Aktivitäten wir am liebsten den Kopf freibekommen, verraten wir euch hier.  

(c) Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V

Camping und Glamping

Wer bei Camping noch an klapprige Zelte im eigenen Garten oder nahegelegenen Wald denkt, war wohl noch nie in NRW. Denn das Bundesland wimmelt nur so vor außergewöhnlichen Möglichkeiten zum Übernachten in der Natur. Egal, ob ihr euch mit Rad und Campingkocher in die Berge verabschiedet, euch nach einer Wanderung mit einem klaren Sternenhimmel belohnt oder ihr euch am liebsten in gemütlichen Safari-Lodges einkuschelt: An abenteuerlichen Unterkünften und coolen Aktivitäten mangelt es hier nicht.

Die Aussichtsplattform am Eifelsteig (c) Leo Thomas | Tourismus NRW e.V.

Richtig cool: Im Safariland Stukenbrock bei Paderborn bekommt ihr übrigens auch noch einen Hauch Afrika obendrauf. Das Areal sieht nicht nur aus wie eine Savannenlandschaft, sondern beheimatet auch 600 Tiere von Löwen und Tigern über Zebras und Antilopen bis zu Affen und Geparden. Letztere könnt ihr übrigens 24/7 von euren Lodges aus beobachten, den Rest bekommt ihr bei (Auto-)Safaris zu Gesicht. 

Die schönsten Camping-Abenteuer im Überblick:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gravelbike-Touren

Wenn euch beim Radfahren der Asphalt zu langweilig ist, solltet ihr euren Drahtesel am besten gegen ein Gravelbike tauschen. Denn die Mischung aus Rennrad und Mountainbike bringt euch über Schotter und Waldwege easy dorthin, wo klassische Räder längst aufgegeben hätten. In NRW gibt’s unzählige Routen für jedes Level: vom entspannten Einstieg entlang der Heidemoore bis zu anspruchsvollen Strecken zum Auspowern im Bergischen Land. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Und keine Sorge: Für die Einstiegsstrecken müsst ihr wirklich kein Training und auch nicht viel Kondition mitbringen. Hier stehen die schöne Natur und das gemeinsame Erlebnis mit den Liebsten im Vordergrund. Und wer weiß, vielleicht darf’s beim nächsten Mal sogar schon etwas mehr Adrenalin sein.

Die schönsten Strecken für Anfänger*innen:

Die schönsten Strecken für Fortgeschrittene:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Abenteuerliche Wanderungen 

Ihr habt lieber festen Boden unter den Füßen als Pedale? Dann schnürt eure Wanderschuhe, denn in NRW warten feine Wege auf euch, die alles andere außer gewöhnlich sind. Zwischen wilden Flüssen, dichten Wäldern und sanften Hügeln verstecken sich echte Geheimtipps, an denen ihr ungestört Natur genießen könnt. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Spaziert auf Beethovens Spuren durchs Siebengebirge bis zur Burgruine Drachenfels und bestaunt das Rheinpanorama oder träumt euch nach Italien beim Wandern in der Toskana der Eifel. Und wer es doppelt gemütlich mag, wandert auf der Entdeckerschleife durchs Windrather Tal zwischen Obstwiesen und Fachwerkshäusern von Hof zu Hof. Tipp: Nehmt unbedingt Hunger mit, denn den regionalen Schmankerln könnt ihr hier bestimmt nicht widerstehen. 

Unsere liebsten Wanderwege:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Na, wen hat die Lust nach einer kleinen Abenteuer-Auszeit gepackt? Wer jetzt schon stark nickt, sollte unbedingt auch auf der Website von DeinNRW vorbeischauen, dort findet ihr noch mehr coole Tipps für feine Tage an der frischen Luft.

NRW Logos

Artikel aktualisiert am 05.11.2025
Artikel teilen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Städte entdecken

Zufälliges aus der 1000things Welt