7 Tipps für den Advent in Zürich
Advent, Advent, ganz Zürich brennt. Wir sprechen hier natürlich nicht von echtem Feuer, sondern von hell strahlender Magie. Während sich das Mondlicht im Zürichsee reflektiert, gleichen die Gassen einem Wintermärchen. Und wir helfen euch mit unseren Tipps, das Beste davon mitzunehmen.
Zürich in den warmen Monaten kann schon viel, aber auch der Winter wird euch in seinen Bann ziehen. Hier werden selbst Weihnachtsgegner*innen rasch zu Fans. Das in der Schweiz liebevoll genannte „Christchindli“ und der „Samichlaus“ warten an jeder Ecke und versüßen die dunklen Tage. Ob ihr Geschenkeshopper*innen, Weihnachtsmarkt-Dater*innen oder Glühwein- Trinker*innen seid – wir haben für alles die besten Tipps für den Advent in Zürich.
Lichtshow ILLUMINARIUM
Die Magie von Lichtershows kennen wir schon, nicht zuletzt aus romantisch-kitschigen Weihnachtsfilmen. Der Zauber hat nun auch seinen Weg nach Zürich gefunden und begeistert mit riesigen Lichtinstallationen im Landesmuseum. Bei ILLUMINARIUM erwarten euch Foodtrucks, riesige Lichtelemente, Live-DJs, ein Fondue-Chalet und eine Kids-Disco.
Zudem finden täglich abends zwei Lichtshows mit Eintritt statt: Yukis Show und eine Digital- Art-Show. Erstere spielt eine tierische Weihnachtsgeschichte in Kooperation mit dem Zoo Zürich, während zweitere Wagners Kompositionen elektronisch neu interpretiert. Beide Shows liefern Projektionen, Musik und Poesie.
Die wichtigsten Infos:
- 6.11.2025–30.12.2025
- DO-SA: 17–23 Uhr
- Lichtshows, Bar, Fondue & DJs im Landesmuseum Zürich
- ab CHF 9,90 pro Erwachsenen für die Shows, sonst freier Eintritt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFondue in einer Schneekugel
Weihnachten ohne einem Bauch voller Käse nach Hause zu rollen? Unvorstellbar! Deswegen empfehlen wir euch den besten Spot für Weihnachts-Genuss in Zürich: das Lulu-Fonduezelt direkt vor dem Opernhaus. Hier sitzt ihr unter einer magisch beleuchteten Kuppel und seid umrundet von Lichtern – und jeder Menge Käse.
Tausender-Tipp: Dieser Ort eignet sich wahnsinnig gut für ein Date. Und für die Gourmets unter euch kann das Fondue noch mit Trüffel oder Champagner veredelt bestellt werden. Dazu gibt’s wie immer Brot, Kartoffeln und Essiggemüse.
Die wichtigsten Infos:
- 14.11.2025–23.12.2025
- beheizte, transparente Kuppel mit Lichtern & Fondue, Raclette oder Capuns
- unbedingt reservieren
- Fondue ab CHF 34 pro Person
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenThe Singing Christmas Tree
Gospel, Jazz, Kinderchor oder 5-stimmiges A-Capella: Hier ist nicht von DSDS, sondern von Zürichs legendärem Singing Christmas Tree die Rede. Täglich nehmen lokale Chöre auf einer unüblichen mehrstöckigen Bühne Platz. Bei den Konzerten wird von einer Art Riesen-Baum geträllert – und lauschen könnt ihr kostenlos.
Außerdem gibt es Stände mit Food & Drinks. Und weil die Darbietungen jeden Tag anders sind, lohnt sich ein regelmäßiger Besuch.
Die wichtigsten Infos:
- 20.11.2025–23.12.2025
- täglich 17.30–18.30 Uhr (SA & SO bis 19.30 Uhr)
- Werdmühleplatz, 8001 Zürich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEisbaden mit Weihnachtsmännern
Zürich hat eine verrückte Tradition: Rund 300 Mutige schwimmen im Dezember mit einer roten Mütze am Kopf durch die eiskalte Limmat. Bei einer Wassertemperatur von maximal 10 Grad werden somit nicht nur die frischen Fondue-Kalorien verbrannt, sondern auch der Rausch vom Glühwein verflüchtigt sich schnell.
Lokal das „Samichlausschwimmen“ genannt, sammelt die Aktion nicht nur mutige Teilnehmer*innen, sondern auch Geld für eine gemeinnützige Organisation.
Die wichtigsten Infos:
- 7.12.2025
- Start am Restaurant Pier 7
- Ziel am Frauenbad
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWinterzauber am Uetliberg
Für diejenigen von uns, die weniger gern zittern, dafür schwitzen, haben wir eine magische Wanderung mit prominentem Ziel. Über den Wolken erwartet Besucher*innen am beliebten Uetliberg ein Weihnachtsmarkt der Sonderklasse: Eisstockschießen, wunderschön dekorierte Hütten, Glühweinapéro, Streetfood, Kerzenziehen: you name it.
Und das Beste: ein Ausblick auf die ganze Stadt, der uns vor allem bei Schneefall verzaubert. Und wer am Ende noch nicht genug hat, kann den 3,1 km langen Schlittelweg (Rodel/Schlitten) zurück in die Stadt fahren.
Die wichtigsten Infos:
- 6.11.2025–31.1.2026
- Eisstockschießen, Schlitten fahren, Kerzen ziehen, Streetfood & Weihnachtsmarkt
- Uto Kulm, 8143 Uetliberg

Eisiges Glück auf der Dolder Kunsteisbahn
Es gibt kaum mehr Winter-Romantik als das Geräusch von rhythmischem Kratzen von Schlittschuhen, warmen Lichtern und einem Panorama über Zürich in eisiger Frische. Auf der Dolder Kunsteisbahn erlebt ihr genau das: eine riesige Freiluft-Kunsteisbahn, sagenhafte 6.000 m2 groß, auf der ihr nicht nur Bahnen ziehen und Pirouetten üben könnt, sondern auch bei der Eis-Disco eure besten Moves vorzeigt. Gestärkt wird sich natürlich mit Fondue und einem heißen Punsch.
Die wichtigsten Infos:
- 18.10.2025–6.3.2026, täglich geöffnet
- Eintritt CHF 8 ab 20 Jahren
- Schlittschuhe ebenso CHF 8
- Spezielle Events: Ice-Disco & Weihnachtsmann auf dem Eis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsbeleuchtung bestaunen
Hier wird Zürich als „lebenswerteste Stadt der Welt“ laut Mercer-Ranking 2024 seinem Ruhm gerecht: die weihnachtliche Beleuchtung von Zürich glitzert wirklich auf Top-Niveau. Keine Kosten und Mühen wurden gescheut, um euch die romantischste Stimmung am Nachhauseweg zu garantieren.
Die für uns schönsten Orte für einen zauberhaften Spaziergang sind die Bahnhofstrasse, der Rennweg, Neumarkt, der Paradeplatz und auch der Löwenplatz.
Die wichtigsten Infos:
- 20.11.2025–5.1.2026
- ab 18 Uhr
- Bahnhofstrasse, Rennweg, Neumarkt, Paradeplatz, Löwenplatz
