 
            MondoVino 2025: Die Highlights der Wein- & Genussmesse in Wien
Zwei Tage, 170 Winzer*innen, über 1.000 Weine: Die MondoVino macht Wien am 14. und 15. November 2025 wieder zum Nabel der Weinwelt. In der Marx Halle treffen große Namen auf neue Talente – diese Highlights erwarten euch.
 
    Es gibt Menschen, die sammeln Briefmarken. Und dann gibt es jene, die lieber Weinflaschen sammeln – oder gleich alle probieren. Für Letztere steht demnächst wieder das Highlight des Jahres an: MondoVino, die große Wein- und Genussmesse von Wein & Co, bittet am 14. und 15. November 2025 in die Wiener Marx Halle. Zwei Tage lang darf dort geschlürft, geschnuppert, genippt, genossen und gefachsimpelt werden – von der Steiermark bis Südafrika, vom Neusiedlersee bis Neuseeland.
170 Winzer*innen, 1 Ziel: Weinliebe auf den ersten Schluck
Bei über 170 nationalen und internationalen Produzent*innen wird die MondoVino auch heuer wieder zur größten Weinparty der Republik. Von Bründlmayer über Tement, Ott und Loimer bis hin zu den internationalen Größen La Rioja Alta, Kanonkop oder Niepoort – wer hier nicht das Richtige findet, trinkt wahrscheinlich lieber Leitungswasser.
In den historischen Backsteinmauern der Marx Halle trifft man sie alle: die großen Namen, die jungen Wilden und die, die gerade noch im Weinkeller stehen und trotzdem schon Kultstatus haben. Es ist das Klassentreffen der Weinwelt – nur mit besseren Gesprächen und schlechterer Aussprache nach 20 Uhr.

Geschmackserlebnisse zum Trinken und Essen
Über 1.000 Weine, Spirituosen, Biere und Delikatessen warten auf neugierige Gaumen. Da wird geschwenkt, gerochen, philosophiert – und spätestens bei der dritten Kostprobe stellt man fest, dass man „Beerenauslese“ plötzlich ganz flüssig aussprechen kann.
Neben edlen Tropfen sorgen Weber Grill, Tatarie Marie, MüllerGartner, Ottakringer und Vöslauer für die kulinarische Bodenhaftung. Denn wer alles probiert, braucht zwischendurch auch was zu beißen – und ein Wasser, um wieder zu wissen, wo oben und unten ist.
Melde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Die Highlights 2025: Wein neu erleben
Wer glaubt, schon alles verkostet zu haben, sollte sich den Wein-Erlebniswürfel nicht entgehen lassen – ein begehbarer, abgedunkelter Raum, in dem man Wein ganz ohne Etikett, Einfluss oder Vorurteil erlebt. Nur Nase und Gaumen entscheiden, ob’s Liebe auf den ersten Schluck ist.
Dazu gibt’s eine Natural Wine Area für die Wilden, eine Ikonen-Bar für die Gereiften und einen eigenen Bereich für alkoholfreie Alternativen – für all jene, die sich fragen: „Schmeckt Wein eigentlich auch ohne?“ (Spoiler: ja, überraschend gut sogar!)
Und für die besonders Neugierigen gibt’s die Masterclasses, wo Größen der Branche wie Willi Klinger oder Christian Zechmeister ihr Wissen teilen – von Burgund bis Burgenland, von Champagner bis Syrah.
Digital, praktisch, durstig
Damit niemand den Überblick verliert, gibt’s den digitalen Messekatalog: einfach per Smartphone Weine bewerten, Favoriten markieren und später bequem nach Hause bestellen. Praktisch, denn Hand aufs Herz – am zweiten Tag kann man sich selten noch an die Namen aller Verkostungsexemplare erinnern.
Die wichtigsten Infos zur MondoVino 2025
- Wann? 14. & 15.11.2025, jeweils 15–21 Uhr
- Wo? Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
- Eintritt? Ab 55 € (mit VinoCard), 2-Tages-Ticket ab 85 €
- Masterclasses: ab 30 € (nicht im Ticketpreis enthalten)
- Anreise: U3 Station Erdberg oder Straßenbahn 18/71
- Tickets online
 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
             
             
             
            