
Start heute: Gratis urbanize Festival in Wien
Von 14. bis 19. Oktober ist es noch ein bisschen leichter, Wien wirklich gut kennenzulernen. Vor allem, wenn ihr Fans von Events sein, die das Börserl schonen. Und ganz ehrlich: Wer ist das nicht? Also: Platz im Kalender freischaufeln und ab zum urbanize!

Vorträge, Diskussionen, Stadterkundungen, Workshops, Filmvorführungen – und all das gratis! Von 14. bis 19. Oktober ist es wieder Zeit, Wien bei urbanize aus einem anderen Blickwinkel zu analysieren. 37 Veranstaltungen rund um urbane Fragen stehen im Kalender, sie alle drehen sich um Rhythmen, Zyklen und Zeit.
Vom Hernalser Gürtel bis nach St. Marx, von der Alten WU bis nach Alterlaa verteilen sich die Events auf die gesamte Stadt. Die Eröffnung am 14. Oktober findet in einer Location statt, von der auch wir nicht genug bekommen können: der Otto-Wagner-Postsparkasse.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBei den Veranstaltungen werden soziale, ökologische und ökonomische Entwicklungen im urbanen Raum betrachtet. Themen sind etwa Grünraumplanung, Zeitgerechtigkeit, feministische Zeitpolitik und aktivistisches Engagement.
„Die Stadt durch die Brille der Zeit zu betrachten, eröffnet vielfältige Perspektiven auf soziale, ökologische und ökonomische Entwicklungen“, verspricht Festivalleiterin Elke Rauth. Bis Sonntag könnt ihr euch davon überzeugen lassen, ob das stimmt.
Die wichtigsten Infos:
- 14.–19.10.2025
- Vorträge, Workshops, Diskussionen, Spaziergänge etc.
- fast alle Events gratis, nur eine Filmvorführung im Filmcasino nicht