
3 Tage Jazz: Das erwartet euch beim Festival in Saalfelden
Nicht nur im Sommer bekommt ihr in Saalfelden feinsten Jazz geliefert. Bei 3 Tage Jazz verwandelt sich der Ski-Ort in ein Festival-Gelände.

Jazz-Fans aufgepasst: Ihr habt im Winter einen Pflicht-Termin. Wir raten euch nämlich, von 23. bis 25. Januar 2026 nach Saalbach zu pilgern. Dort gibt’s drei Tage lang nicht nur Andreas Gabalier, Helene Fischer und Co., sondern Jazz-Klänge auf die Ohren.
Während das im Sommer beim größeren Festival schon Tradition wurde und auf internationale Resonanz stößt, müsst ihr nun nicht mehr darauf warten, dass die Temperaturen auf über 20 Grad steigen, um in den Jazz-Genuss zu kommen. Denn 3 Tage Jazz gilt als die kleine Schwester des Festivals – und alle älteren Geschwisterkinder wissen: Die kann es auch sehr in sich haben.

Geboten wird ein vielfältiges Programm, das an außergewöhnlichen Spielorten gezeigt wird. Das Herzstück des Festivals ist das Kunsthaus Nexus, improvisiert und experimentiert wird aber auch in der Stadtpfarrkirche Saalfelden und im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang.
Außerdem steht mitten im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ein kostenloses Konzert auf dem Programm, bei dem vor den Leoganger Steinbergen performt wird.
Die Highlights des Programmes der 3 Tage Jazz:
- Duo vom französischen Cellisten Vincent Courtois & Schweizer Pianisten Colin Vallon: „Simple Fall“
- Jazz-Orchester Vorarlberg mit Martin Eberle & Benny Omerzell: „Sonus Variegate“
- französischer Posaunist Robinson Khoury, Anissa Nehari & Léo Jassef: „MŸA“, Fusion aus Jazz, Elektronik & Weltmusik
- Soloprogramm von Jelena Popržan mit Stimme, Looper & Humor
Die wichtigsten Infos:
- 23.–25.1.2026
- Tickets ab 22,50 €
- Jugendliche bis 18 und Student*innen bis 26 bekommen 50 % Ticketrabatt