
Koralmbahn-Tickets bereits erhältlich: In 41 Minuten von Graz bis Klagenfurt
Ab 14. Dezember 2025 bringt die Koralmbahn schnelle Verbindungen zwischen Graz und Klagenfurt in 41 Minuten, auch von Wien nach Klagenfurt reist ihr deutlich schneller. Tickets sind bereits erhältlich.
Ab 14. Dezember 2025 wird die Reise zwischen Graz und Klagenfurt viel schneller: Mit der neuen Koralmbahn seid ihr künftig in nur 41 Minuten am Ziel. Das Hauptstück ist der 33 Kilometer lange Koralmtunnel, ergänzt durch moderne Bahnhöfe, Brücken und Tunnel – für schnellen, klimafreundlichen und komfortablen Bahnverkehr. Tickets sind ab sofort bereits über die ÖBB erhältlich. Aktuell gibt es hier zum Beispiel günstige Sparschiene-Tickets für eine Fahrt von Klagenfurt nach Graz um 9,90 Euro.
Viele neue Direktzüge
Die Fahrpläne durch die neue Koralmbahn bieten ab Eröffnung im Dezember deutlich mehr Fernverkehrsverbindungen für Kärnten: Von Graz gibt es dann etwa 29 tägliche Direktverbindungen nach Klagenfurt (statt acht Bussen wie bisher), von Wien 26 statt der derzeitigen zehn Direktzüge. Auch Salzburg und der Flughafen Wien sind künftig besser angebunden und die Fahrzeiten um circa 45 Minuten kürzer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNeben den schnellen Verbindungen innerhalb Österreichs werden auch internationale Ziele leichter erreichbar: Venedig, Triest und Prag profitieren von Direktzügen. Mit ICE 4-Zügen und einem dichteren S-Bahn-Takt in Kärnten wird Pendeln, Pendeln und Reisen in der Region jetzt deutlich komfortabler.
Die besseren Koralmbahn-Verbindungen
- Graz-Klagenfurt: 41 Min. mit 29 Direktverbindungen
- Wien-Klagenfurt. 3.10 Std. mit 26 Direktverbindungen
- Salzburg-Villach: 1-Std.-Takt mit 20 Direktverbindungen
- Flughafen Wien: Direktverbindungen aus Kärnten
- Wien-Ossiacher See: zweimal pro Tag über Leoben, St. Veit bis Villach
- International: mehr Direktzüge, z. B. Venedig & Triest
- Prag-Villach: drei Verbindungen pro Tag in 7,5 Std.
- Moderne Züge: ICE 4 erstmals im österreichischen Binnenfernverkehr
- S-Bahn Kärnten: dichter getaktet
- Westbahn: ab März 2026 fünf Verbindungen täglich Wien-Villach