
Straßenbahn-Linie 27: Wien bekommt eine neue Bim in der Donaustadt & Floridsdorf
Ab Oktober 2025 verbindet die neue Straßenbahn-Linie 27 Floridsdorf und die Donaustadt und sorgt damit für zahlreiche neue Umstiegsmöglichkeiten. Wir verraten euch die Route samt den sechs neuen, damit einhergehenden Haltestellen.

Volle Fahrt voraus: Nach den Sommermonaten, die allseits von Modernisierungen und Öffi-Störungen geprägt waren, dürfen wir uns im Herbst auf eine Neuerung im Fahrplan der Wiener Linien freuen: Ab 6. Oktober 2025 nimmt die Straßenbahn-Linie 27 erstmals ihren Betrieb auf und verbindet zukünftig die Donaustadt mit Floridsdorf – und schafft damit eine neue Querverbindung im Nordosten Wiens.

Ab Oktober bringen wir mit der Linie 27 bereits die zweite neue Straßenbahn in diesem Jahr auf Schiene! Die 27er verbindet zwei stark wachsende Bezirke miteinander und schafft mit insgesamt 13,5 Kilometer Strecke, davon 2,4 Kilometer Neubaustrecke, Anschluss an gleich drei U-Bahnen sowie die S-Bahn. Besonders stolz bin ich auf die klimafitte Gestaltung ganz nach unserem Motto „Raus aus dem Asphalt“ entlang der künftigen Hirschstettner Hauptallee.
Planungs- und Mobilitätsstadträtin Ulli Sima
6 neue Haltestellen & Pünktlichkeit
Neben dem Anschluss an drei U-Bahn-Stationen (U6, U1 und U2) sowie an die S-Bahn bringt die neue Linie gleich sechs zusätzliche Haltestellen mit sich: Berresgasse, Scheedgasse, Stemolakgasse, Schukowitzgasse, Aspern Nord/Mayrederbrücke und Aspern Nord.
Im Norden fährt die neue Straßenbahn-Linie 27 von Strebersdorf entlang der bereits bestehenden 26er-Strecke bis zur U6-Station Floridsdorf und von dort weiter über die U1-Station Kagraner Platz. Bis nach Aspern Nord – und somit zur U2 – sind es auf der Neubaustrecke nur noch 17 Minuten. Ein weiteres Highlight der neuen Linie ist zudem, dass sie größtenteils unabhängig vom Straßenverkehr verkehrt und dadurch besonders zuverlässig und pünktlich auf Schiene sein wird.
Damit aber nicht genug: Das Herzstück der neuen Strecke bildet die künftige Hirschstettner Hauptallee – ein dreispuriger Grünboulevard, der ausschließlich von Öffi-Nutzer*innen, Radfahrer*innen und Passant*innen genutzt werden kann. Entlang dieser Strecke ist die Straßenbahn-Linie 27 auf einem 800 Meter langen Grüngleis unterwegs und legt damit einen wichtigen Schritt in puncto klimafitter Stadtplanung sowie umweltfreundlicher Mobilität.