
Reisetrend „Grandymoon“: Urlaub mit der ganzen Familie
Der neue Reisetrend heißt „Grandymoon“: Urlaub, bei dem mehrere Generationen gemeinsam verreisen. Wir verraten, was hinter dem Trend steckt und welche Hotels in Österreich passende Angebote liefern.

Stell dir vor: Du packst deinen Koffer, deine Kinder packen ihren, und dann steigt Oma mit Rollator oder Opa mit Gehstock fröhlich zu euch ein — und fertig ist der Grandymoon. Der Begriff kombiniert „Grandparents“ (Großeltern) mit „Moon“ (wie in Honeymoon oder Babymoon). Der neue Trend: Im Jahr 2025 reist man mit Oma und Opa — als Dankeschön, Familienzusammenführung oder um gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.
Nach dem Honeymoon (Flitterwochen) oder Babymoon (vor der Geburt) ist der Grandymoon eine Art Reiseform, die sich gezielt an Großeltern richtet. Man dankt ihnen — etwa für Babysitting, Familienunterstützung oder einfach fürs Dasein — mit einem Urlaub, bei dem alle Generationen mit dabei sind.
Warum Grandymoon gerade jetzt?
Der Grandymoon – also die Reise mit Oma, Opa, Eltern und Kindern – passt perfekt in unsere Zeit. In einer Welt, die immer schneller wird, wächst das Bedürfnis nach Nähe, Entschleunigung und echten Erinnerungen. Erlebnisse statt Geschenke zeigen Wertschätzung: Ein gemeinsamer Urlaub sagt „Danke“ auf eine Weise, die bleibt.
Auch die Sehnsucht nach Familie spielt eine Rolle. Obwohl wir digital ständig vernetzt sind, fehlt oft die echte Begegnung. Reisen mit mehreren Generationen schaffen diese Momente – und Erinnerungen, die sich nicht einfach löschen lassen.
Inspiration kommt zudem von Social Media: Als DJ David Puentez mit seiner 84-jährigen Großmutter nach Italien reiste, wurde der Trip samt Aperol in Venedig und Bootstour am Gardasee auf Instagram gefeiert. Solche Bilder wirken ansteckend – und man denkt sich schnell: „Das will ich auch.“
Kein Wunder also, dass auch die Reisebranche reagiert: Plattformen wie Airbnb registrieren mehr Buchungen von Gruppenreisen über mehrere Generationen hinweg.

Die guten Seiten – und worauf du achten solltest
Das Schöne am Grandymoon: Er bringt Generationen zusammen. Opa erzählt vom Krieg, Oma vom ersten Tanz, die Enkel zeigen TikTok-Tricks – und plötzlich entsteht eine Familiengeschichten-Power, die man nicht kaufen kann. Alle profitieren: Die Älteren genießen Abwechslung und Wertschätzung, die Jüngeren gemeinsame Zeit. Und die besten Geschichten („Weißt du noch, als Oma das Motorboot gelenkt hat?“) werden zum Gesprächsthema für Jahre.
Natürlich gibt es auch Herausforderungen – die man am besten mit Humor nimmt. Das Tempo etwa: Während die Jungen sportliche Wanderrouten im Blick haben, ist für die Großeltern vielleicht eine gemütliche Bank am Weg die bessere Wahl. Auch Barrierefreiheit sollte bedacht werden, denn nicht jedes Hotel oder Ferienhaus ist für ältere Gäste ideal.
Unterschiedliche Interessen gehören ebenso dazu – die Balance zwischen Museumsführung und Cafébesuch ist gefragt. Und nicht zuletzt: Das Budget. Denn Reisen mit mehreren Generationen können ins Geld gehen, vor allem wenn man Komfort und spezielle Bedürfnisse wie medizinische Versorgung berücksichtigen möchte.
Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Hotels & Resorts in Österreich für den Grandymoon
Kinderhotels & Familienresorts
- Kinderhotels Europa (z. B. Alpenrose Lermoos, Dachsteinkönig Gosau, Oberjoch)
Riesiges Angebot für Kinder (Kinderclubs, Spielwelten, Wasserparks) und gleichzeitig Wellness- und Gourmetbereiche für Eltern und Großeltern. Hier wird die Mehrgenerationen-Idee schon gelebt.
Natur- & Wellnesshotels mit Familienangeboten
- Naturhotel Forsthofgut (Salzburg)
Bekannt für Design, Wellness und Kulinarik, gleichzeitig sehr familienfreundlich. Es gibt eigene Familienzimmer, Kinderbetreuung und Outdoor-Aktivitäten für alle Altersklassen. Ideal, wenn Oma ins Spa möchte, während die Kinder Skifahren oder am Walderlebnisprogramm teilnehmen. - Alpbach Lodge & Resorts (Tirol)
Apartments und Chalets mit viel Platz für mehrere Generationen. Man kann zusammen kochen oder im Hotel essen, wandern, Skifahren oder einfach die Natur genießen.
Thermenhotels
- Therme Loipersdorf mit Hotel Kowald oder Maiers Kuschelhotel (Steiermark)
Die Therme selbst bietet Bereiche für Familien (Rutschen, Kinderbecken) und Ruhezonen für Erwachsene. So findet jede Generation etwas. - Falkensteiner Therme & Spa Bad Waltersdorf (Steiermark)
Familienfreundlich, barrierefrei und gleichzeitig ein klassisches Wellnesshotel.
Alpine Lifestyle-Häuser
- Gradonna Mountain Resort (Osttirol)
Chalets und Hotel mit Naturmaterialien, Wellness und direktem Zugang zu Bergabenteuern. Großeltern können die Aussicht genießen, während Eltern wandern und Kinder im Kids-Club sind. - Feuerberg Mountain Resort (Kärnten)
Chaletdorf und Hotel mit riesigem Spa, Pools und Aktivprogramm. Ideal für drei Generationen, weil Rückzug (Chalets) und Gemeinschaft (Hotel, Restaurant, Pools) kombiniert werden.