
5 Städte in der Schweiz, die im Herbst besonders schön sind
Einfach wieder alle Museen in Zürich abklappern oder doch zu einem Geheimtipp? Lieber auf viele Wandermöglichkeiten setzen oder besondere Festivals? No problemo, wenn ihr im Herbst einen Trip in die Schweiz plant, haben wir ein paar heiße Empfehlungen für euch.

Wein, wunderschöne Wanderungen in der Nähe, eine Übermenge an Museen für Schlechtwetter und Altstädte, denen Gold besonders steht. Egal, in welcher Saison man unterwegs ist, in der Schweiz kann man selten was falsch machen. Aber es gibt einige Fleckchen in dem Land, die Herbst-Hotspots sind.
Orte, in denen es von September bis November einfach besonders romantisch und vor allem ereignisreich zugeht. Wir haben Event-Kalender und To-dos verglichen und empfehlen euch die fünf besten Städte, um den Herbst in der Schweiz zu genießen.
Neuchâtel
Der Herbst wird noch viel schöner, mit den richtigen Tropfen in der Hand. Und die bekommt ihr im charmanten Städtchen Neuchâtel am Neuenburgersee. Lasst euch aber nicht in die Irre führen – ähnlich wie Salzburg handelt es sich dabei um einen Kartennamen und ein darin liegendes Städtchen. Viel relevanteres Wissen, das ihr bestimmt schon habt: Wein schmeckt besonders gut, wenn man vor oder nach dem Genießen direkt durch die Weinberge spazieren kann.
Dazu gibt es noch eine gute Ladung Geschichte und Kultur-Fans können etwa das Laténium, das größte archäologische Museum der Schweiz, auschecken. Außerdem ein Fixstarter auf der To-do-Liste: Eine Schifffahrt auf dem See, die ihr im Herbst oft besonders günstig bekommt.
Wer sich auch kulinarisch was gönnen will, sollte im architektonisch spannenden Restaurant La Table du Palafitte reservieren und sich direkt am See das vom Michelin Guide empfohlene Entdeckermenü kosten.
Warum im Herbst:
- Winzerfest Fête des Vendanges: 26.–28.9.2025
- Weinberge am See
- günstige Schifffahrts-Tickets
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLuzern
Wer sagt denn, dass Gewässer zwangsläufig etwas Sommerliches sein müssen? Luzern würde da bestimmt ein Wörtchen mitreden und behaupten, dass der Vierwaldstättersee im Herbst besonders schön ist. Dann nämlich spiegeln sich tausende Farben im Wasser und ihr könnt die bunt gefärbten Berge in der Reflexion klar sehen. Klar, eine Schifffahrt über den See darf daher auf keinen Fall fehlen. Aber auch auf die Hausberge Rigi oder Pilatus müsst ihr unbedingt.
Aber auch für die Ohren gibts Stimmungsvolles. Nämlich beim Lucerne Blues Festival, das von 8. bis 16. November 2025 stattfindet, und bei dem hochkarätige Künstler*innen das Grand Casino zu einem ganz besonderen Konzerthaus machen. Und einen Tipp für den Gaumen haben wir noch: Das traditionsreiche Old Swiss House, wo euer Schnitzel am Tisch zubereitet wird – und daher schon als viral gilt.
Warum im Herbst:
- 8.-16.11.2025 Lucerne Blues Festival
- Ausflüge auf Pilatus & Rigi
- historische Altstadt in goldenem Herbstlicht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLausanne
Hach, der Genfersee ist einfach wirklich traumhaft schön. Besonders im Herbst könnt ihr hier nicht nur romantisch in die Ferne blickend philosophieren, sondern die Lavaux-Terassen auschecken. Dabei handelt es sich um nicht weniger als eines der schönsten Weinanbaugebiete Europas, das sogar zum UNSECO-Weltkerbe zählt.
Schön entdecken lässt es sich nicht nur zu Fuß, sondern auch in Panoramazügen wie etwa der Bimmelbahn Lavaux Panoramic, die auch Erlebnistouren anbietet – inklusive Degustation. Oder ihr steigt in den Golden Pass Express und düst von Montreux durch die Weinberge ins Berner Oberland.
Warum im Herbst:
- Lausanne Marathon am 26.10.2025 (bereits ausverkauft)
- Weinlesezeit in den Lavaux-Terrassen
- Panoramazug-Fahrten durch die Weinberge
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBern
Was Bern anbelangt, haben wir ohnehin die rosarote Brille auf. Denn die Bundesstadt ist einfach ein wahr gewordenes Märchenland. Wenn die UNESCO-geschützte Altstadt im Herbst dann auch noch golden schimmert, und die Aare von einer leichten Nebelschicht überdeckt ist, müssen wir uns manchmal kneifen, ob wir nicht träumen.
Ein Fixpunkt im herbstlichen Event-Kalender der Stadt ist der Zibelemärit (also der Zwiebelmarkt), der am 24. November steigt. Euch wartet ein traditioneller Jahrmarkt mit den obligatorischen Ständen, Figuren und Volksfeststimmung.
Warum im Herbst:
- traditioneller Markt Zibelemärit am 24.11.2025
- UNESCO-Altstadt im Herbstlicht
- Bern ist immer einen Besuch wert

Zürich
Okay, klar: Zürich ist kein Geheimtipp. Aber was sollen wir sagen: Die größte Stadt der Schweiz hat sich ihren Platz auf dieser Liste redlich verdient! Nämlich mit einem Event-Kalender, bei dem uns gleich zwei Punkte sehr anlachen. Einmal wäre da das Zürich Film Festival, das vom 25. September bis 5. Oktober 2025 internationale Stars an den Zürichsee bringt – und natürlich jede Menge cineastisches Entertainment.
Die Tränen über das Ende lassen sich aber schön mit Wein bekämpfen: Denn die EXPOVINA Weinschiffe legen von 30. Oktober bis 13. November vom Bürkliplatz ab und bieten ein Wein-Event mitten auf dem Wasser. Generell natürlich immer Pflicht: eine Schifffahrt über den Zürichsee. Gut zu wissen: Die Rundfahrten sind Teil des CVV-Netzes, somit könnt ihr mit normalen Zonentickets fahren und müsst nicht etwa einen Kredit aufnehmen.
Warum im Herbst:
- Zürich Film Festival: 25.9.–5.10.2025
- Expovina Weinschiffe am Bürkliplatz: 30.10.–13.11.2025
- Schifffahrt, Food & viele Museen
