
7 tolle Adressen für ein Afterwork in Graz
Feierabend in Graz? Jetzt kommen die besten Stunden des Tages. In diesen Lokalen gleitet ihr mit Drink in der Hand sanft in den Abend hinein.
Ja, es heißt Afterwork. Das heißt natürlich nicht, dass ihr mit den Leuten aus der Arbeit dahin oder vorher gearbeitet haben müsst. Wir verraten euch einfach, wo ihr euch in Graz so um 17 oder 18 Uhr treffen könnt, um bei feiner Stimmung den ein oder anderen Aperitif zu bekommen.
Egal, ob ihr es retro wollt, ganz klassisch, ein bisschen italienisch oder komplett loco loco – mit diesen Adressen ist euch die gelassene Post-Labor-Stimmung garantiert.
Kalte Ente
- Sparbersbachgasse 22, 8010 Graz
- MI-SA
Wer von euch weiß, was eine „Kalte Ente“ ist? Wir verraten es euch: Es ist eine kultige Bowle aus den 50ern! Heute gibt sie nicht nur dem Lokal in St. Leonhard seinen Namen, sondern ist auch dessen Signature-Drink. Die Kalte Ente-Version der Kalten Ente ist eine fancy Mischung mit Kattus Prosecco, Soda und einem hausgemachten Sirup aus Madagascar Vanille und österreichischer Zitronenmelisse. Zu weiteren Klassikern gesellen sich mit dem Freak of the week außerdem noch die ein oder andere außergewöhnlichere Variante dazu. Im Sommer lockt zudem der versteckte Gastgarten im Innenhof. Auf geht’s, Zeit loszuwatscheln.
Was die Kalte Ente ausmacht:
- kreative Drinks mit hausgemachten Zutaten
- Retro Signature Drink „Kalte Ente“
- geheimer Innenhof
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFrankowitsch
- Stempfergasse 2, 8010 Graz
- www.frankowitsch.at
Wer Aperitif und Graz sagt, muss auch Frankowitsch sagen. Die legendären Brötchen sind hier ebenso ein Must Try wie die vierteilige Tiffany Torte. Von den Brötchen gibt es um die 40 Sorten. Die berühmteste Kombi ist wohl serbischer Aufstrich und Curry. Seit 1932 ist das Delikatessengeschäft übrigens schon in der Stempfergasse 2 angesiedelt und auch der Besuch gleicht stets einer kleinen Zeitreise, vor allem, wenn man innen Platz nimmt.
Außen ist es aber auch ganz schön fein. Und haben wir auch schon erwähnt, dass wir ganz verliebt sind in das gestreifte Retro-Packaging? Falls ihr euch fragt, wo der Name herkommt – Nein, die jetzigen Besitzer heißen gar nicht mehr Frankowitsch, sie heißen auch nicht Berger, aber Heissenberger.
Was den Frankowitsch ausmacht:
- die wohl berühmtesten Brötchen in Graz
- Tiffany Torte aus vier Torten zusammengesetzt
- Grazer Institution im modernen Gewand
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSpontanowitsch
- Kaiser-Josef-Platz Stand/34a, 8010 Graz
- spontanowitsch.at
Also wir feiern diesen Namen ja und machen uns spontan auf zum Kaiser-Josef-Platz für einen Proseccowitsch mit Brotowitsch. Der Ableger vom Frankowitsch hat natürlich ebenso gute Brötchen und Getränke wie das Stammlokal. Es befindet sich im ältesten Bauernmarkt des Landes in einem der Marktstände, wo wir ewig sitzen könnten, um das Treiben auf unserem Stuhlowitsch zu beobachten. Und jetzt bei allem Ernst: ein super netter Ort für einen Aperitivo in Graz bei schönem Wetter, vielleicht sogar beim regelmäßig stattfindenden Platzl’n am KJP mit Live Acts und DJs.
Was den Spontanowitsch ausmacht:
- Brötchen & Getränke
- Marktatmosphäre am ältesten Markt des Landes
- regelmäßige Events mit Live Musik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGoldkost
- Landhausgasse 1, 8010 Graz
- MO-SA
Eine gute Party hat immer weniger Sitzplätze als Gäste, haben wir mal gehört. So kann es vorkommen, dass man im Goldkost auch stehen muss. Dass dies zur guten Stimmung beiträgt, versteht sich nach diesem einleitenden Satz wohl von selbst. Zum Glaserl Wein gibt’s die Stadtbrettljause oder eine Käseplatte, Roastbeef oder Vitello tonnato.
Und wer es doch auf einen Sitzplatz abgesehen hat, kann sein Glück ja in einem der anderen beiden Lokale der Grossauer Gruppe in derselben Gasse versuchen. Im El Gaucho zum Fleischessen oder im El Pescador für Fisch. Oder aber ihr nehmt euch Gulasch und Fischsuppe im Glas einfach mit nach Hause. So oder so ein goldenes Gastroerlebnis.
Was das Goldkost ausmacht:
- die Stimmung
- ein Gläschen Wein und die Stadtbrettljause oder andere heimische oder mediterrane Köstlichkeiten
- ausgewählte Klassiker auch zum Mitnehmen im Glas (Fischsuppe, Kalbsrahmbeuschel)


Cosimo Tramezzini Manufaktur
- Hofgasse 8, 8010 Graz
- cosimo.co.at
Ohne die köstliche hausgemachte Mayonnaise geht hier gar nichts. Sie gilt als das Geheimrezept einer Triester Tramezzini-Legende und wurde angeblich persönlich an Cosimo Ursi, den Betreiber des Lokals, bei dem ein oder anderen Glas Wein weitergegeben. Das Tramezzini-Brot wird naturgemäß mit der weißen Paste bestrichen, jedoch nicht in Dreiecke geteilt, sondern gerollt und dann schräg aufgeschnitten. In seine Rollen kommen etwa Lachs-Wasabi oder Roastbeef-Rucola.
Alternativ gibt es auch die im Ofen gebackenen Crostini mit kreativen Belägen. Und zum Trinken greifen wir zum Prosecco aus dem Fass. Cin Cin!
Was die Cosimo Tramezzini Manufaktur ausmacht:
- gerollte Tramezzini mit köstlichen Zutaten
- Prosecco vom Fass
- auch fein zum Mitnehmen für ein Picknick im Stadtpark nebenan
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Viertel 4
- Neutorgasse Joanneumsviertel 3, 8010 Graz
- www.viertel-vier.at
Ja, dieser Tipp ist auf die Sommerzeit beschränkt und dennoch darf er in der Liste nicht fehlen. Zwischen Mai und September steht hier im Joanneumsviertel der umgebaute Schiffscontainer und liefert euch Drinks und Elektro-Beats. Außerdem machen die von Viertel 4 lustige Wortspiele. So etwas wie: auf der Aperolspur zu sein. Apropos: Am Dienstag ist Italo-Feeling angesagt, da gibt es auf Aperitivo-Varianten 25 % Rabatt.
Und am Mittwoch beim „Work hard – play hard“ Event spart ihr ein Viertel des Preises auf alle Cocktails. Ab wann der Pop-up seine Container-Türen öffnet? Ratet doch Mal. Wer von euch hat jetzt nicht Viertel 4 gesagt?
Was das Viertel 4 ausmacht:
- entspannte Atmosphäre im Joanneumsviertel mit Loungemöbeln und Palmen
- Live Musik von lokalen Musiker*innen und DJs
- gute Drinks von Bartender Champion Dominik Wolf
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPink Elephant
- Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz
- www.pinkelephant.at
Vom rosa Elefanten habt ihr doch bestimmt schon alle gehört, oder? Der, der einem erscheint, wenn man etwas zu viel intus hat. Nun, die Dinge, die ihr in dieser Bar zu sehen bekommt, sind mindestens ebenso schräg und bunt. Und das auch, wenn ihr Promille-frei unterwegs seid. Das Lokal am Eisenen Tor ist ein bisschen crazy. Es ist mexikanisch. Wild. Und wunderbar. Ein bisschen drüber.
Schaut auch unbedingt mal auf die Decke. Da tummeln sich ein Tukan, eine Perlenkette und ein Adler herum und noch einiges viel mehr. Da vergisst man ja schon fast, zu bestellen: Wir nehmen ein Glas Margarita, eine Sangria, den Pink Elephant Lillet oder gleich die Party-Shots. Alles ein bisschen loco loco.
Was das Pink Elephant ausmacht:
- schräg, bunt & ausgefallen
- mexikanisch-inspirierte Drinks
- loco loco
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen