
Umgestaltung am Donaukanal: Mehr Grün, mehr Erholung
Am Donaukanal gibt es jetzt noch mehr Platz zum Entspannen, Flanieren und Radeln. Zwischen Marien- und Salztorbrücke lädt eine neue Promenade mit vielen Sitzgelegenheiten, Bäumen und Staudenbeeten zum Verweilen direkt am Wasser ein.

Es grünt so grün – zwischen Salztor und Marienbrücke ist am Donaukanal eine neue Wohlfühloase entstanden. Ganze 1.200 Quadratmeter Grünfläche breiten sich auf einem Abschnitt von 300 Metern aus. Das Beste: Der gesamte Bereich ist konsumfrei – so soll der Donaukanal weiterhin ein Ort für alle sein.
Doch damit nicht genug: Schritt für Schritt will die Stadt weitere Teile begrünen, um für mehr Erholung zu sorgen. Zu einem entspannten Beisammensein gehört euch die Trennung von Rad- und Fußgängerwegen. Hier liegt nun eine saftige Wiese zwischen den beiden Abschnitten, die zudem für mehr Sicherheit sorgen soll.
Nach Salztorbrücke folgt Urania
Als Nächstes ist der Bereich vor der Urania dran. Bei dem Vorhaben arbeitet man sich je nach finanziellen Mitteln voran – die aktuelle Neugestaltung beläuft sich bereits auf 1,4 Millionen Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen