
Wien bekommt ein Zentrum für sexuelle Gesundheit
Bis April 2026 entsteht im Haus der AIDS Hilfe Wien das Ambulatorium „magnus*“ – ein zentraler Ort für Beratung, Testung, Behandlung und Prävention im Bereich sexueller Gesundheit.

In Wien tut sich was in Sachen Gesundheitsversorgung: Bis April 2026 entsteht im Haus der AIDS Hilfe Wien ein neues Ambulatorium für sexuelle Gesundheit. Der Name „magnus*“ ist dabei kein Zufall – er erinnert an den Aufklärer und Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld und steht für Vielfalt und den Zugang zu Medizin ohne Vorurteile.
Alles unter einem Dach
Im Ambulatorium „magnus*“ wird es Beratung, Testungen, Behandlungen und Präventionsangebote geben. Eben alles rund um das Thema sexuelle Gesundheit. Rund 32.000 Kontakte pro Jahr sind geplant, darunter Tests auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI), Begleitung bei Behandlungen sowie umfassende Informationsangebote.
Neben der direkten Versorgung entsteht auch ein Zentrum für STI-Statistiken. Das entlastet nicht nur Spitäler und Ärzt*innen, sondern schafft auch mehr Übersicht in der Gesundheitsversorgung der Stadt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin echtes Plus: Künftig können viele Leistungen direkt mit der E-card in Anspruch genommen werden. Damit gehören kostenpflichtige Einzeltests für Versicherte der Vergangenheit an. Und auch Menschen ohne Versicherung bleiben nicht ausgeschlossen, sie können weiterhin auf Unterstützung zählen.
Geplant ist ein Soft Opening im April 2026. Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 soll das Zentrum für sexuelle Gesundheit dann vollständig laufen – mit langen Öffnungszeiten und sogar einem Angebot am Samstag.