
6 tolle Boutiquehotels in Österreich mit Persönlichkeit
Keine Lust auf standardisierte Großhotels? Wir haben ein paar Boutiquehotels in Österreich für euch zusammengetragen, in denen ihr garantiert individuelles Flair genießt.
Ihr wollt in einem Hotel übernachten mit überschaubarer Größe, einzigartigem Charakter und Menschen, die dem ganzen Persönlichkeit geben? Wir haben da etwas für euch: vom Hotel mit Dschungel-Feeling über einen Ketchup-verliebten Hotelier hin zur Suite mit Bösendorfer Flügel, mit diesen Boutiquehotels in Österreich bekommt ihr einen Urlaub fernab von 0815 Zimmern, Massentourismus und unpersönlichem Service.
Kerii, Salzburg
- Dorfstraße 140, 5754 Hinterglemm
- www.kerii.at
Es gibt eine Pflanze mit Blättern in Herzform, die heißt Hoya Kerii. Und der begegnet man auch in Saalbach. Mit ihrer Frische und Herzlichkeit steht sie für das gleichnamige Boutiquehotel in Hinterglemm, das vielleicht mehr Gärtnerei als Unterkunft ist, so könnte man meinen. Zwischen all den Pflanzen verstecken sich aber noch 34 Zimmer und ein Restaurant namens Omii, in dem das Essen nach Kindheit schmeckt, etwa nach Krautfleckerln. Aber Achtung, hier dürfen nur Erwachsene hinein.
Die wichtigsten Infos:
- Pflanzenvielfalt im Hotel
- Kindheitsgerichte im Restaurant Omii
- Adults Only


Seehof Goldegg, Salzburg
- Hofmark 8, 5622 Goldegg
- www.derseehof.at
Felix, was machst du? Wetten, der Sohn von Sepp Schellhorn hat diese Frage schon einmal gestellt bekommen. Darauf antwortet er dann bestimmt so etwas wie: Mein eigenes Ding mit Kunst und Ketchup. Seit Kurzem hat er den elterlichen Betrieb in 5. Generation im Pongau übernommen und aus dem einstigen Restaurant Hecht eines namens Ketchup gemacht – in Anlehnung an seinen Namen und weil Ketchup etwas ist, das irgendwie trashig und fein zugleich ist. Seine Version besteht übrigens aus Sanddorn. Neben Klassikern wie Hirn mit Ei oder Schnitzel gesellen sich auch kreative Speisen dazu. Übernachten kann man hier natürlich auch und dabei den See oder die Sauna genießen. Oder beides. Und, was machst du?
Die wichtigsten Infos:
- Felix Schellhorn eigenes Konzept mit Restaurant & Zimmern im Familienbetrieb
- idyllische Lage am See
- lockeres & kunstvolles Ambiente


Hotel Bären Mellau, Vorarlberg
- Platz 66, 6881 Mellau
- www.baerenmellau.at
Auf die Bregenzerwälder Handwerkskunst ist Verlass. So zeigt sich das Hotel Bären als Aushängeschild für die heimischen Möbel, jedoch im modernen Gewand. 26 Zimmer umfasst das historische Steinhaus aus dem Jahr 1870, das direkt am Dorfplatz von Mellau liegt. Für Kinder gibt es eine Höhle mit Teddybären und Büchern, das Studio B lädt zum Yoga ein und das Café Deli ist ein beliebter Platz für alle. Und weil Josef Frick, der das Haus mit seiner Frau Maria führt, ein Faible für Radfahren hat, wird für jene, die es ihm gleich tun wollen, auch viel geboten.
Die wichtigsten Infos:
- zentrale Lage direkt am Dorfplatz von Mellau
- Vorarlberger Handwerkskunst im modernen Gewand
- nettes Café Deli
- für Radfahrliebhaber*innen


Hotel Altstadt, Wien
- Kirchengasse 41, 1070 Wien
- täglich
- www.altstadt.at
Otto Wiesenthal, dem Gründer des Hotel Altstadt, könnten wir ewig zuhören, wenn er Geschichten rund um sein Haus in der Kirchengasse erzählt – etwa vom Lobmeyr-Luster, der nach Jahren zurückkehrte, oder von der Namensgeberin von Helga’s Room. 1991 hat der einstige Finanzchef einer Computerfirma das Patrizierhaus in ein Hotel zwischen Galerie und Wohnung, mit typisch Wiener Flair.
Heute umfasst es 62 individuell gestaltete Zimmer und Suiten, entworfen von Kreativen, wie Arthur Arbesser, Matteo Thun oder Lilli Hollein. Weitere Highlights sind eine Suite mit Bösendorfer-Flügel und ein Zimmer mit Bibliotheksgalerie samt hundertjähriger Eisentreppe. Nachdem die Chance, Otto Wiesenthal in seinem Hotel anzutreffen, übrigens, nicht allzu groß ist, könnt ihr euch dank des hauseigenen Podcasts dennoch die ein oder andere Story anhören.
Die wichtigsten Infos:
- 30 Jahre altes Boutiquehotel von Otto Wiesenthal, einem Wiener Original
- individuelle Zimmer von Kreativen
- große Kunstsammlung


Landhaus Taubenkobel, Burgenland
- Hauptstrasse 31-33, 7081 Schützen
- www.taubenkobel.com
Den Taubenkobel werden wohl einige von euch kennen. Vielleicht von den zahlreichen Weihnachts-Pop-Ups, die Barbara Eselböck und Alain Weissgerber jährlich in Wien in den coolsten Locations der Hauptstadt veranstalten. Vielleicht wart ihr auch schon einmal direkt im Burgenland in ihrer Stammresidenz. Aber wusstet ihr, dass ihr hier auch übernachten könnt?
Barbaras Vater Walter Eselböck, der den Taubenkobel einst eröffnete, hat hier in einem historischen Haus jedes Zimmer liebevoll eingerichtet: mit viel Farbe, Vintage-Schätzen und rustikalem Charme. Dazu gehört außerdem ein idyllischer Garten mit Teich.
Die wichtigsten Infos:
- individuelle Zimmer mit Vintage-Flair von Walter Eselböck
- das Hotelrestaurant ist der Taubenkobel
- im Herzen vom Burgenland

Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Das Zeitwert, Steiermark
- Hollenegg 10, 8530 Bad Schwanberg
Stellt euch vor, jeden Tag wäre Sonntag. Klingt nach Urlaub? Ist es auch. Zumindest in der Steiermark, wo die Brüder Bernd, Jürgen & Gernot Kleindienst ihr Hotel Zeitwert eröffnet haben. Hier wird der letzte Tag der Woche täglich zelebriert. Mit der südsteirischen Natur und Kultur im nahegelegenen Schloss Hollenegg, mit Schwimmzügen im beheizten Pool oder relaxen in der Sauna, mit Steak und Tatar, mit Radfahren, Tennis oder Yoga. Ach, wie schön das eigentlich wäre, mal nicht nur einen Sonntag in der Woche zu haben, findet ihr nicht?
Die wichtigsten Infos:
- zahlreiche Aktivitäten wie Radfahren, Tennis, Schwimmen, Yoga, Golf & Wandern
- fein Essen im Koarl
- Lage in der Nähe vom Schloss Hollenegg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen