
Film ab: kritische Dokumentarfilme bei Hunger.Macht.Profite.
Das globale Ernährungssystem befindet sich in einer tiefgreifenden Krise. Doch das bedeutet auch eine Chance für Veränderung! Bei Hunger.Macht.Profite. taucht ihr durch fünf Dokumentarfilme in die kritische Welt unserer Agrar- & Lebensmittelindustrie ein.

Unter welchen Bedingungen wird unser tägliches Essen produziert? Gibt es eine nachhaltige Viehwirtschaft? Welche Rolle spielt der Amazonas-Regenwald für unser Ökosystem? Hunger.Macht.Profite. – Filmtage zum Recht auf Nahrung zeigen von 9. Oktober bis 28. November 2025 in ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über unser Agrar- und Lebensmittelsystem. Gleichzeitig erzählen einige Filme aber auch von Mut und Hoffnung der Menschen, die versuchen, Widerstand zu leisten. An allen Spieltagen gibt es in anschließenden Filmgesprächen die Möglichkeit, mit lokalen Initiativen und Expert*innen über lokale Alternativen und Handlungsoptionen zu diskutieren.
Hunger.Macht.Profile.: 5 Filme, 9 Bundesländer
In „The Pickers“ von Elke Sasse zeigt etwa die prekären Bedingungen von Migrant*innen in europäischen Ländern, die als Erntehelfer*innen arbeiten, damit wir täglich eine Fülle an frischem Obst und Gemüse im Supermarkt vorfinden. Außerdem feiern die beiden Filme „Landgrabbed“ von Magdalena Krukowska und „Shepherding Hope“ von Oliver Dickinson in Zuge der Filmtage Österreichpremiere.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTermine für Filmvorführungen und die anschließenden Gespräche gibt es in ganz Österreich – kein Bundesland wird ausgelassen. Und das ist eine wahre Premiere für das Filmfestival. Den Anfang macht Wien am 9. Oktober 2025, gefolgt von Niederösterreich und der Steiermark. Den Abschluss macht Vorarlberg ab 25. November 2025.
Die wichtigsten Infos:
- 9.10.–28.11.2025
- Dokumentarfilme rund um unser Agrar- & Lebensmittelsystem
- Stopps in allen Bundesländern
- Programmübersicht