
Arge Bilder: „Normale Katastrophe“ im KunstHausWien
Die Ausstellung „Normale Katastrophe“ im KunstHausWien zeigt bis von 10. September 2025 bis 8. März 2026 die multimediale Kunst von Julius von Bismarck. Nicht verpassen!
Mensch und Natur – das ist aktuell alles andere als eine große Liebesgeschichte. Gerade in Zeiten des Klimawandels stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis wir zueinander stehen. Und wie vor allem der Mensch die Natur sieht. Mit diesem Spannungsfeld setzt sich der Künstler Julius von Bismarck bildgewaltig auseinander. In spektakulären, teils multimedialen Aufnahmen peitscht er das Meer aus, fängt Blitze ein oder bemalt ganze Landschaften.

Erste Ausstellung dieser Art in Österreich
Eine neue Schau dieses Künstlers ist von 10. September 2025 bis 8. März 2026 im KunstHausWien zu sehen. Es ist die erste große Einzelausstellung dieser Art von Julius von Bismarck in Österreich. Konkret zu betrachten sind Fotografien, Videoarbeiten, Skulpturen und Installationen des Künstlers. Dazu wird er in einer Aussendung zitiert:
Unser Blick auf die Natur hat einen direkten Einfluss auf diese. Ziel meiner Arbeit ist es, unsere menschliche Sichtweise auf die (Um-)Welt – etwa auf Naturgewalten – zu untersuchen und zu beeinflussen.
Julius von Bismarck
Passendes Rahmenprogramm gibt’s auch
Rund um die Ausstellung gibt’s auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, dass sich mit den angesprochenen Themen auseinandersetzt. Dazu zählt eine Expedition zur Hohen Warte, eine Walk-in Station in der Ausstellung, ein Workshop zu Blitzen und Feuer mit dem Science Lab oder ein Herbstferienspiel für junge Besucher*innen. Alle Infos dazu sind auf der Website des KunstHausWien.