
Besondere Restaurants in Niederösterreich
Zwischen Weinbergen, Flusslandschaften und charmanten Kleinstädten verstecken sich Restaurants und Lokale, die mit außergewöhnlicher Küche, besonderen Konzepten oder einfach unvergleichlichem Flair begeistern. Wir haben für euch sechs Highlights herausgesucht, die ihr unbedingt einmal ausprobieren solltet.
Niederösterreich hat kulinarisch weit mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Ob modern, traditionell oder mit kulturellem Extra – diese sechs Lokale zeigen, wie abwechslungsreich und besonders die Genusslandschaft vor den Toren Wiens.
Esslokal
- Hauptpl. 16, 3493 Hadersdorf am Kamp
- www.esslokal.com
In den letzten Jahren ist das Esslokal zu einem Fixpunkt in der niederösterreichischen Gourmetszene geworden. Das Team rund um Küchenchef Roland Huber bringt innovative, saisonale Küche auf den Teller, die gleichzeitig verspielt und präzise ist. Ergänzt wird das Ganze von einer exzellenten Weinauswahl, die perfekt zur Lage mitten im Kamptal passt.
Im gemütlichen Gastgarten lassen sich dann die raffinierten Gerichte wie Zuckermais mit Suave Chili und Stachelbeeren oder Bries mit Wildgarnele feinstens verspeisen. Gekostet werden können bis zu 6 Gänge. Auf den Klassiker in Form von Karamell-Butter mit Brot von Öfferl sollte man keinesfalls auslassen.
Die wichtigsten Infos:
- Fine Dining
- exzellente Weinauswahl
- mehrgängige Menüs
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSüdufer in Guntramsdorf
- Danfoss-Straße 7, 2353 Guntramsdorf
- suedufer.at
Nahe der Donau gelegen, vereint das Südufer entspanntes Strandfeeling mit raffinierter Küche. Von Bowls über regionale Klassiker hin zu kreativen Drinks – hier kommt Urlaubsstimmung auf, ganz ohne weite Anreise. Perfekt für laue Sommerabende mit Blick aufs Wasser.
Die Fisch- und Meeresfrüchte-Auswahl ist hier wirklich fantastisch: Alle Liebhaber*innen der Wassertiere sollten unbedingt den Oktopussalat oder (am besten UND) die Jakobsmuscheln probieren. Auch die Cocktailauswahl lässt keine Wünsche offen: Mit einem Espresso Martini in der Hand lässt sich die Aussicht perfekt genießen.
Die wichtigsten Infos:
- Nur abends geöffnet
- Einzigartige Kulisse
- Urlaubsstimmung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGastwirtschaft Floh
- Tullner Straße 1, 3425 Langenlebarn
- DO–MO
- www.derfloh.at
Die Gastwirtschaft Floh zählt zu den Pionieren der modernen Wirtshausküche in Niederösterreich. Küchenchef Josef Floh hat ein einzigartiges Konzept entwickelt: Die Karte orientiert sich an einem 66-Kilometer-Radius rund ums Lokal. Alles, was serviert wird, kommt also garantiert aus der Region – frisch und nachhaltig.
Der Küchenchef hat nicht nur gerne einen Hut auf, sondern auch drei Hauben erkocht und die Auszeichnung gab’s zurecht: Die Kompositionen sind souverän, die Geschmäcker ausgeprägt und oft überraschend. Unbedingt probieren: Die Creme aus der weißen Maruschka-Karotte gespickt mit bunten Rüben und Weingartentrauben ist ein Gedicht.
Die wichtigsten Infos:
- zugängliche Haubenküche
- Zutaten aus 66-Kilometer-Radius
- viele vegetarische Gerichte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOfenbarung in Mödling
- Babenbergergasse 4, 2340 Mödling
- DO–MO
In Baden wartet ein wahres Paradies für Pizzaliebhaber*innen: die Ofenbarung. Der Name ist hier Programm – serviert werden knusprige, kreativ belegte Pizzen direkt aus dem Steinofen, die nicht nur satt, sondern auch richtig glücklich machen. Dazu kommt ein modernes, gemütliches Ambiente, das perfekt für einen Abend mit Freund*innen passt.
Und wer selbst zum Pizzaioli werden möchte, kann sich seinen Genuss auch einfach selbst zusammenstellen. Dabei kann etwa aus Zutaten wie gebrannten Mandelsplittern, hausgemachtem Zitronenöl, feinstem Provola-Käse und Pistazienmus gewählt werden. Instagrammable? Auf jeden Fall!
Die wichtigsten Infos:
- Spezialpizzen auf der Tafel im Auge behalten
- Unbedingt auch die Vorspeisen probieren
- authentische, neapolitanische Pizza
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTriad
- Ödhöfen 25, 2853 Krumbach
- triad-machreich.at
Im Hügelland der Buckligen Welt liegt das Triad, ein Restaurant, das weit über die Grenzen Niederösterreichs hinaus bekannt ist. Küchenchef Uwe Machreich setzt auf regionale Produkte, die er kreativ und auf höchstem Niveau verarbeitet. Ob ein bis zu acht-gängiges Fine-Dining-Menü oder raffinierte Einzelgerichte – im Triad trifft Bodenständigkeit auf kulinarische Finesse.
Serviert wird etwa Zucchinisulz mit Paradeiser, kalte Erbsensuppe mit Ziegentopfen oder Bio-Lammschulter. Die Karte ist klein, aber trotzdem vielfältig und lässt keinen Wunsch offen. Und ein weiteres Highlight: Für die Veggies unter uns gibt es ein extra Menü, das sich nicht nur mit Beilagen zufriedengibt. Am besten, die Weinbegleitung dazu buchen und den Abend in vollen Zügen genießen.
Die wichtigsten Infos:
- Fine Dining
- etwas höhere Preise
- raffinierte Speisen auf höchstem Niveau


Fisch-Distl: Weinbau Leopold Distel in Perchtoldsdorf
- Beatrixgasse 10, Donauwörther Straße 49, 2380 Perchtoldsdorf
- www.leopold-distl.at
Typisch niederösterreichische Heurigenkultur in ihrer schönsten Form erwartet dich beim Weinbau Leopold Distel. Hier dreht sich alles um regionale Schmankerl und edle Tropfen direkt aus der eigenen Produktion. Ob Brettljause, g’schmackiger Aufstrich oder ein spritziger Veltliner – hier lässt sich das Leben in vollen Zügen (und auch mit kleinerem Börserl) genießen.
Das Besondere: Hier gibt es eine große Auswahl an Fischspezialitäten, die teilweise sogar direkt aus dem Aquarium vor Ort stammen. Aber auch vegetarische und Fleischgerichte gibt es in Hülle und Fülle. Und auch die Weine sind hervorragend – hier bleiben echt keine Wünsche offen.
Die wichtigsten Infos:
- für Fischliebhaber*innen, aber nicht nur
- klassischer Heuriger
- tolle Weinauswahl
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Café Kunstwerk in St. Veit an der Triesting
- Leobersdorfer Straße 58a, 2560 St. Veit an der Triesting
Im Café Kunstwerk verschmelzen Kulinarik und Kultur. Zwischen bunten Bildern und kreativen Installationen inmitten des außergewöhnlichen Ambientes der ehemaligen Kunstschmiede Panzenböck genießt ihr hier feine Gerichte, hausgemachte Kuchen und köstlichen Kaffee. Wer es besonders gemütlich mag, bleibt einfach noch für ein Glas Wein oder eine Veranstaltung aus dem abwechslungsreichen Kulturprogramm sitzen.
Auch das Frühstück kann sich wirklich sehen lassen: Liebevoll hergerichtet und auch geschmacklich top gibt es eine super Auswahl an Käse, Aufstrichen und Eierspeisen. Preislich bleibt das Ganze auch moderat: So kosten etwa zwei Eier im Glas inklusive Butterbrot nur 5,50 Euro.
- außergewöhnliches Ambiente
- hausgemachte Kuchen
- kleine Preise
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRestaurant Allerley, Bad Vöslau
- Tattendorferstraße 2 , 2540 Bad Vöslau
- DO-SA
Das Allerley macht seinem Namen alle Ehre: Auf der Karte stehen vielfältige Gerichte, die saisonal, regional und mit viel Liebe zubereitet werden. Das moderne, aber bodenständige Restaurant in Bad Vöslau ist ein echter Tipp für alle, die Wert auf Qualität und Kreativität legen.
Küchenchef Johannes Ley hat seine Inspirationen vor allem in Asien gesammelt, die er jetzt in Niederösterreich auf die Teller bringt. Bedeutet: Im Programm gibt es etwa gebratener Wels mit Pak Choi oder “Szechuan” Kalbskutteln. Nicht auslassen sollte man das Tori Karaage Hendl mit sündhaft guter Chili Mayo. Zubereitet wird aber alles mit regionalen Produkten – genießen also ganz ohne schlechtes Gewissen!
- asiatische Einflüsse
- regional & saisonal
- Wohnzimmeratmosphäre
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen