
Expat-Umfrage: Lebensqualität trifft Grant in Österreich
Österreich punktet mit einer hohen Lebensqualität, gleichzeitig gelten Einheimische als unfreundlich – besonders gegenüber Menschen aus dem Ausland. Das sind die Ergebnisse der Expat-Umfrage 2025.
Dass Wien seit Jahren ganz oben in diversen Rankings zum Thema „lebenswerteste Stadt der Welt“ mitspielt, ist nichts Neues. Aber auch ganz Österreich ist in puncto hoher Lebensqualität ganz vorne mit dabei. Das geht zumindest aus einer aktuellen Expat-Umfrage vor.
Dabei befragt das Unternehmen InterNations regelmäßig in Österreich lebende und arbeitende Menschen aus dem Ausland zu unterschiedlichsten Themen im Land. In der Gesamtwertung schneidet Österreich auf Platz 23 von 46 im Mittelfeld ab.
Aushängeschild Lebensqualität
Seit 2014 hat Österreich jährlich einen Top-10-Platz im Expat-Ranking erreicht, wenn es um den Faktor Lebensqualität geht. Auch 2025 ändert sich daran nichts, wir belegen den 4. Platz. Sowohl im Hinblick auf Umwelt und Klima als auch bei Reisen und Transit haben wir es heuer auf Platz 3 geschafft. Auch die Mischung aus urbanen Zentren und Natur kommt bei nahezu allen befragten Expats (97 Prozent) besonders gut an.
Naturoase trifft Wiener Schmäh
Eine Kategorie, in der Österreich weniger gut abschneidet, ist der sogenannte „Ease of Settling In Index„. Hier belegen wir lediglich Platz 41 von 46 untersuchten Ländern. Bedeutet: Fremden Menschen fällt es bei uns besonders schwer, sich zu integrieren.
In der Kategorie „Local Friendliness“ belegt Österreich sogar nur Platz 44. Konkret empfinden lediglich 43 Prozent der Expats in Österreich Einheimische als freundlich, gegenüber Ausländern sind es sogar nur 37 Prozent. Da ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass wir nur Rang 40 belegen, wenn es um die Themen neue Freund*innen finden oder sich willkommen fühlen geht.
Bürokratie & Bargeld
Mit dem teilweise doch recht komplexen bürokratischen System haben 42 Prozent der befragten Expats oftmals so ihre Probleme. Im Gegenzug finden 79 Prozent es jedoch verhältnismäßig einfach, in Österreich ein Bankkonto zu eröffnen.
Wie oft die Bankomatkarte dann beim Bezahlen zum Einsatz kommt, ist ein anderes Thema: Während 85 Prozent der Expats der Meinung sind, in ihrem jeweiligen Gastland relativ unkompliziert mit der Karte zahlen zu können, trifft diese Aussage nur auf 76 Prozent der Expats in Österreich zu. Hier landen wir also nur auf Platz 43.