
Österreich top im Bio-Weinbau: Wo ihr heimische Bio-Weine findet
Bio-Wein in Österreich boomt: 2025 hat der Anteil der Bio-Weinbaufläche in Österreich erstmals die 25-Prozent-Marke erreicht. Hier erfahrt ihr, wo ihr hierzulande Bio-Weine findet!
Ein Gläschen Wein am Abend, das ist schon labend. Noch ein bisserl mehr, wenn die Flasche Bio ist. Da ist Österreich zum Glück ein guter Wein-Ort: Insgesamt werden 10.524 Hektar Rebfläche in Österreich zertifiziert biologisch bewirtschaftet. Das ist exakt ein Viertel Bio-Weinbau im Land.
Beim biologischen Weinbau sind etwa leicht lösliche Mineraldünger oder synthetische Pflanzenschutzmittel verboten. Die Winzer*innen nehmen beim Bio-Weinbau einen höheren, oft manuellen Aufwand für die Pflege der Weingärten und Rebstöcke in Kauf. Auch das Risiko für Ernteausfälle bei schlechtem Wetter ist größer.
Wo es in Österreich Bio-Weingüter gibt
Trotzdem ist der Anteil der Bio-Weinfläche seit 2000 enorm gestiegen. Damals lag der Anteil an Bio-Weingärten noch bei 1,7 Prozent – heute liegt er nun erstmals bei genau 25 Prozent. Wo ihr nun einen feinen Bio-Wein bekommt? Die Österreich Wein Marketing GmbH bietet auf ihrer Website eine Übersicht mit biologischen Weingütern in Österreich.
Und falls ihr auschecken möchtet, welcher Weintyp ihr seid, sei euch dieses kleine Quiz ans Herz gelegt.