
Dieses Wiener Museum bleibt bis Herbst 2026 geschlossen
Gerade dann, wenn Wien sich im Hochsommer wieder wie eine einzige Baustelle anfühlt, kommt eine zusätzliche um die Ecke: das Palais Lobkowitz wird umgebaut und erweitert. Hier befindet sich auch ein Wiener Museum, das deswegen bis Herbst 2026 schließen muss.

Nach einer erfolgreichen Ausstellung rund um Johann Strauss die Pforten dicht machen? Das klingt eigentlich ganz und gar nicht logisch. In diesem Fall gibt es allerdings eine Erklärung, die einleuchtet: Das Theatermuseum Wien muss aufgrund von Umbau- und Renovierungsarbeiten am Palais Lobkowitz unweit der Albertina bis Herbst 2026 schließen. Immerhin hat es sich mit einem Knall verabschiedet.
Umbau um 5,5 Millionen Euro
Nach der Übernahme der ehemaligen Galerie Wolfrum im Jahr 2024 plant das Museum umfassende Umbau- und Modernisierungsarbeiten. Kernpunkte sind:
- Neugestaltung des Erdgeschosses: Schaffung eines zusätzlichen Rundgangs als vielseitigem Erlebnis-, Veranstaltungs- und Aktionsraum
- Verbesserte Besucher*innen-Infrastruktur: zeitgemäße Garderoben- und Shopbereiche, zusätzlicher Eingang in der Augustinerstraße
- Barrierefreiheit: stufenloser Zugang, behindertengerechte Toiletten & Lift
- Attraktivierung von Bildungsbereichen: Aufwertung des Kinderateliers, Modernisierung des Wissenschaftsbereichs
Für das Projekt stehen 5,5 Millionen Euro zur Verfügung, vollständig aus Eigenmitteln finanziert. Während der reguläre Betrieb die kommenden Monate lahmgelegt ist, soll jedoch ein diverses Kulturprogramm die Wartezeit versüßen. Hin und wieder die Website und Social Media vom Theatermuseum Wien checken, schadet also nicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen