
8 Neueröffnungen in Berlin im Sommer 2025
Von peruanisch über Pancakes und Zimtschnecken einmal ganz hoch über die Stadt und wieder zurück zum guten, alten Schnitzel. Das sind die besten Restaurants, Bars und Cafés, die im Sommer 2025 neu auf dem Berliner Gastro-Himmel aufgetaucht sind.

In Berlin nicht am laufenden Band mit neuen Food-Spots versorgt zu werden, ist quasi unmöglich. Aber keine Sorge, ihr müsst euch nicht durch alle neuen Restaurants testen, um eure neuen Lieblinge zu finden. Wir haben die Neueröffnungen der Stadt ausgecheckt und empfehlen euch jene, die auch gekommen sind, um zu bleiben.
Chompy
- Reuterstraße 36, 12047 Berlin
- DI-SO
In der Reuterstraße beglückt uns ein neuer Food-Hotspot mit Hangover Food vom Feinsten. Auf der Karte von Chompy steht das beste Birria Sandwich der Stadt, das mit einer unschlagbaren Consomé aus Gemüse und Chilis daherkommt. Aber auch den Burger mit super fluffigem Bun könnt ihr euch nicht entgehen lassen. Wer dann noch Platz hat, sollte sich zum Nachtisch einen Cheesecake gönnen, den ihr so bestimmt noch nie gegessen habt.
Vorbeischauen lohnt sich besonders am Sonntag. Dann gibts hier nämlich frische Austern und Champagner – und wer’s nicht so fancy braucht, bestellt einfach das Herrengedeck – also Schultheis plus Korn.
Was Chompy ausmacht:
- Birria Sandwiches
- crazy Cheesecake
- sonntags Austern & Champagner

Sphere by Tim Raue
- Alexanderplatz, Panoramastraße 1A, 10178 Berlin
- MO-SO
Wir waren durchaus skeptisch, haben uns aber nach einem strengen Test überzeugen lassen: Der Fernsehturm ist nun tatsächlich ein Ort, bei dem wir bei einer Date Night nicht sofort Reißaus nehmen würden. Seit Anfang Juni hat Tim Raue nämlich das Sphere übernommen und das Menü komplett umgestellt. Seitdem könnt ihr im Turm entweder à la carte oder im gesetzten Menü Berliner Geschichte erschmecken, während ihr Berlin vom sich drehenden Restaurant aus von oben beobachtet.
Tausender-Tipp: Das Menü “Meine Heimat” samt Weinbegleitung. Bei jedem Gang wird dabei deutlich, dass Tim Raue – übrigens ein West-Berliner, der die Küche im Ost-Berliner Wahrzeichen verantwortet – weiß, wie man Berlin kulinarisch erzählt.
Was das Sphere ausmacht:
- sich drehendes Restaurant im Fernsehturm
- à la carte oder Wahl aus mehreren Set-Menüs
- Berliner Geschichte erschmecken

Acid
- Christinenstraße 19a, 10119 Berlin
- MO-SO
Seit gut einem Jahr könnt ihr euch in Mitte schon an bestem San Sebastian Cheesecake, Kanelbullar und natürlich Brot erfreuen – selbst Harry Styles ist offenbar schon Fan von Acid geworden. Nun könnt ihr auch in Prenzlauer Berg die Augen nach dem britischen Star offen halten – denn die fancy Bäckerei hat eine zweite Filiale eröffnet und hat den gläsernen Tresen nun auch in Prenzlauer Berg geöffnet.
Direkt hinter der Markthalle Pfefferberg findet ihr jetzt die vielleicht stylischste Bäckerei der Stadt, deren Einrichtung aus Holz den süßen Teilchen fast die Show stiehlt. Wer sich einmal durch das Menü gekostet hat, wird sich freuen, dass monatlich ein neues Special in der Vitrine liegt.
Was Acid ausmacht:
- großartige Kanelbullar
- schickes Design
- Specialty Coffee

Bundesbüdchen
- Hannoversche Str. 2, 10115 Berlin
- DI-SA
Mitte hat einen Neuzugang und endlich noch ein bisschen mehr gute deutsche Küche bekommen. Im Bundesbüdchen bekommt ihr alles auf den Teller, was sich aus den Leckereien zwischen Nordsee, Adria, Eifel und Böhmen so zaubern lässt. Das übersetzt sich etwa in mit Oxtail gefüllte Ravioli, Blutwurstknödel mit karamellisiertem Kraut, Gulasch und Allgäuer Käsespätzle mit weißem Kimchi und Apfelmus.
Durch Deutschland könnt ihr euch abends entweder in einem drei- oder viergängigen Menü kosten. Mittags stehen Klassiker wie Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurkensalat und Kaspressknödel mit Kräutersalat sowie Kürbiskernöl auf der Karte.
Was das Bundesbüdchen ausmacht:
- deutsche Klassiker
- abends Set-Menü
- preiswerte Mittagskarte

onette
- Grunewaldstraße 11, 10781 Berlin
- DI-SO
Wer gute Gründe braucht, um einen Abstecher in Richtung Grunewald und Schöneberg zu machen, dem liefern wir mit onette gleich drei: Einmal wäre da das schicke Interieur, das einem das Gefühl vermittelt, in einem echten American Diner und nicht im Arkazienkiez zu sitzen. Der zweite Schlag: ein Menü voller Gerichte wie Fischbrötchen, wechselnde Pies, Bio-Leberkäse mit Senf-Duo und Kartoffelsalat.
Ach ja, und ein gutes Argument fürs onette haben wir noch: die fachlich gut ausgesuchte Weinauswahl, die von Donnerstag bis Samstag zu haben ist. Wer vorbeikommen will, sollte früh dran sein oder Geduld mitbringen – denn reservieren könnt ihr hier nicht.
Was onette ausmacht:
- amerikanische Diner-Atmosphäre
- deutsche Hausmannskost
- saisonale Pies
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAri’s
- Glogauer Str. 2, 10999 Berlin
- MI-SO
Mit Lima ist eine der Food-Hauptstädte zumindest teilweise nach Berlin umgezogen: Im Ari’s bekommt ihr von der peruanischen Hauptstadt inspirierte Gerichte. Das bedeutet: Sandwiches vom Grill und Wedge Salad samt hausgemachten Soßen wie in Peru. Auf der Frühstückskarte dürfen aber auch Klassiker wie Pancakes, Breakfast Burger und Mac’n’Cheese nicht fehlen – alles mit gewisse südamerikanischen Twist.
Wer den stylischen Laden nicht bewusst sucht, wird ihn kaum finden. Denn Ari’s versteckt sich in einem Hinterhof in der Nähe vom Görli. Übrigens: Alleinerziehende Mütter bekommen hier einen wohlverdienten Rabatt.
Was das Ari’s ausmacht:
- versteckte Location im Hinterhof
- peruanische Flavours
- Single-Mom-Discount
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Cara Restaurant
- Kleine Hamburger Str. 2, 10115 Berlin
- MO-SO
Sommer, egal, was im Kalender oder auf der Wetterapp steht: Das bekommt ihr im Cara serviert. In dem neuen Restaurant unweit der Torstraße in Mitte gibt es das Beste, was Italien zu bieten hat: Und damit meinen wir nicht karierte Tischdecken und Fußballtrikots, die von den Wänden baumeln. Sondern vielmehr eine kleine, aber feine Karte mit Gerichten wie Spaghetti Vongole e Bottarga, Caponata Siciliana, hausgemachten Tagliolino samt Sommertrüffel und Babá al Rum mit Amalfi-Zitronencreme und Vanille.
Ein weiterer Grund, hier den Sommer endlos zu verlängern: Die schicke Terrasse, auf der man definitiv gesehen werden will. Ach ja, und weil ein Besuch im Cara sowieso wie ein Mini-Urlaub ist, und man sich dann ja bekanntlich unbegrenzt gönnen kann, weisen wir euch noch explizit auf die Austernauswahl hin.
Was Cara ausmacht:
- kleine, aber feine Karte
- fancy Italien-Feeling
- Austern
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFile Asto
- Kollwitzstraße 26, 10405 Berlin
- MO-SO
Wir sagen nur zwei Worte und haben euch vermutlich schon überzeugt, dem File Asto einen Besuch abzustatten: griechischer Wein. Den gibt’s in dem Weinbistro zu Hauf, dazu kommen griechische Klassiker im Tapas-Style. Bisher haben Fans von exzellentem Tarama, Tsatsiki und frischem griechischem Salat in Berlin nämlich durchaus länger nach einer guten griechischen Adresse suchen müssen.
Den Macher*innen wichtig: File Asto ist eigentlich kein Restaurant – wirklich gekocht werden kann im kleinen Laden nämlich nicht. Dafür komm jede Menge Frisches aus der Küche. Das File Asto ist viel mehr ein Ort, um bei Ouzo und Oliven zu versacken, zufällig vorbeigehende Freund*innen zum Bleiben zu überreden und den Sommer zu feiern. Ein Stück Griechenland in Berlin eben.
Was File Asto ausmacht:
- griechische Weine
- Sharing Ülates
- Urlaubsvibes das ganze Jahr über
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen