
Haltung & Humor zeigen bei der 1. Wiener Pferdeschwanztour
Die 1. Wiener Pferdeschwanztour ist Demo und Stadtführung zugleich: Sie setzt sich dafür ein, dass Fiaker aus dem Straßenverkehr genommen werden.

Am Freitag, 29. August 2025, geht eine ganz besondere Demonstration an den Start: die 1. Wiener Pferdeschwanztour setzt sich dafür ein, dass Fiaker raus aus dem belastenden Straßenverkehr und ab ins Grüne verlagert werden. Ein bunter, kreativer Protest mit klarer Botschaft im Sinne des Tierwohls:
Es geht uns um zeitgemäße Lösungen, nicht um Verbote. Wenn Pferderundfahrten, dann nur in geeigneten Grünzonen. Touristen können Wiens Innenstadt problemlos ohne Pferd erkunden.
Jakob Innauer, Kampagnenmanager des österreichischen Tierschutzvereins
Die Tour für Jung und Alt verläuft vom Stephansplatz bis zum Heldenplatz. Ein charmanter Tourguide verbindet Fakten, Forderungen und Lösungsvorschläge mit Wiener Schmäh. Eine lebensgroße Pferdefigur, Musik, Hufeisenklappern und zahlreiche Pferdeschwanz-Frisuren machen die Versammlung unterhaltsam.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Titel des Ganzen ist dabei nicht einfach nur ein Wortspiel: Er ruft dazu auf, am Tag der Kundgebung mit der klassischen Frisur zu erscheinen. Ob geflochten, geknotet oder ganz normal.
Die Forderungen des Österreichischen Tierschutzvereins im Überblick:
- Pferde raus aus dem belastenden Straßenverkehr
- Pferderundfahrten ausschließlich in geeigneten Grünzonen
- Geschützte Bereiche an allen Fiakerstandplätzen
- Hitzefrei ab 30 Grad – für alle Fiaker-Pferde
Die wichtigsten Infos zur Pferdeschwanztour:
- FR, 29.8.2025
- ab 13 Uhr
- Start am Stephansplatz
Wer es nicht zur Kundgebung schafft, kann online eine Petition unterzeichnen und so Teil der Kampagne sein. Die Petition ist natürlich auch offen für alle, die an der Pferdeschwanztour teilnehmen. Hier geht’s zum Unterzeichnen.