
Neuer Radweg: Von der Urania nach Niederösterreich düsen
Die Breitenleer Straße bekam eine neue, beidseitige Radverbindung verpasst. Erfahrt hier, wie ihr ab sofort von der Wiener Innenstadt bis nach Raasdorf radeln könnt!
Wien baut sein Radwegnetz stetig aus, jetzt kamen wieder 1,5 Kilometer dazu: Die Breitenleer Straße im 22. Bezirk bekam nun eine eigene, teilweise rot eingefärbte Fahrspur für Radler*innen und Busse. Sie schließt direkt am kürzlich fertiggestellten Radhighway in der Wagramer Straße an. Das Besondere an dieser Fortsetzung: Ab sofort könnt ihr durchgehend mit dem Rad von der Wiener City bis nach Raasdorf in Niederösterreich radeln!
Was die Breitenleer Straße jetzt kann
Und so schaut das an der Breitenleer Straße jetzt aus: In beide Richtungen gibt es je eine Spur für den Autoverkehr. Außerdem verläuft hier eine rot eingefärbte Multifunktionsspur für Busse und Radfahrer*innen – durchgehend von Am Langen Felde bis zum Zwerchäckerweg auf beiden Straßenseiten. Die Einfärbung soll die klare Erkennbarkeit des Radstreifens erhöhen.

Für alle, die lieber zu Fuß gehen, wurde zwischen Kagraner Platz und Zwerchäckerweg auch der Gehsteig beidseitig auf zwei Meter verbreitert. 81 neue Bäume spenden Schatten, was ja gerade bei den derzeitig wieder anziehenden Temperaturen sehr willkommen ist.
Falls ihr also einen Radausflug nach Niederösterreich plant: Nun geht es durchgängig von der Urania über die Praterstraße und die Wagramer Straße bis zum Kagraner Platz und über die neue Breitenleer Straße weit darüber hinaus.
Alle Infos zum neue Radweg:
- Ort: Breitenleer Straße (1220)
- Neuerung: beidseitige, rote Multifunktionsspur für Bus & Rad
- Länge: 1,5 Kilometer
- Neue Bäume: 81