
Die 8 schönsten Badeplätze in und um Salzburg
Nicht nur, wenn der Jedermann bei den Salzburger Festspielen am Domplatz kurz vor dem Tor zur Hölle steht, können die Temperaturen in der Mozartstadt im Sommer ordentlich nach oben steigen. Diese Badeplätze in und um die Stadt verschaffen euch Abkühlung an Hundstagen.
Wenn an einem heißen Sommertag eine schier unendliche Anzahl an Tagestourist*innen in Polonaise durch die Salzburg Getreidegasse flaniert, dann kann man sich schon mal denken: So schön die Stadt auch ist, jetzt wäre dringend etwas Abkühlung notwendig. Glücklicherweise ist die Mozartstadt perfekt an einigen Gewässern gelegen, die sich vorzüglich zum Baden eignen – vom kurzen Sprung ins kühle Nass bis zu einem ausgedehnten Badetag. Wir haben für euch einige Badeplätze gesammelt, an denen ihr euch eine Auszeit vom Trubel in der Stadt gönnen könnt.
Almkanal
Der Almkanal, Treffpunkt und geheimes Sommer-Wohnzimmer aller Salzburger*innen, zieht sich von der Königsseeache an der deutschen Grenze bis zur Mündung in die Salzach und bietet dabei zahlreiche Gelegenheiten, um sich an heißen Sommertagen im schnellen Stromwasser abzukühlen. Besonders beliebt (weil nah am Zentrum) ist die Gegend rund um das Schloss Leopoldskron, je weiter ihr aus der Stadt spaziert, desto mehr Platz zum Ausbreiten und Treiben werdet ihr finden.
Die wichtigsten Infos:
- schnelle Abkühlung an heißen Tagen
- perfekt, um mit dem Fahrrad zu erkunden
- Tausender Tipp: die Surfwelle in der Nähe von Grödig
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFreibad Leopoldskron
- Leopoldskronstraße 50, 5020 Salzburg
- Mai – September
- www.stadt-salzburg.at
Wenn der Almkanal auf Dauer doch etwas zu kalt ist, der kleine Hunger kommt, oder die Lust auf Minigolf groß wird, dann ist es vom Stadtzentrum aus nicht weit ins Freibad Leopoldskron – liebevoll Lepi genannt. Hier warten fünf Becken, Sprungtürme und Rutschen auf euch, inklusive einer riesigen Fläche mit Buffets und Minigolfanlage. Das Lepi ist das größte Freibad der Stadt und bietet alles, was man für einen langen Sommertag mit Spaß, Action, und Badespaß braucht.
Die wichtigsten Infos:
- Eintritt: 6 € für Erwachsene, 3,60 € ermäßigt
- Tischtennis, Beachvolleyball, Minigolf
- 5 Becken, Sprungtürme, Rutschen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWaldbad Anif
- Waldbadstraße 50, 5081 Anif
- www.waldbadanif.at
Im Süden von Salzburg liegt das wundervolle Waldbad Anif. Hier dürft ihr euch auf Bäume freuen, die an heißen Tagen Schatten spenden. Außerdem erwartet euch eine fantastische Wasserqualität, ein Wakeboard-Lift, der sich auch ideal für Einsteiger*innen eignet, und mit dem „Gusta“ ein Lokal, in dem ihr Premium-Freibadpommes mit Trüffel bestellen könnt. Das Waldbad Anif ist sowohl mit dem Rad als auch mit den Öffis gut zu erreichen und der beste Ort in Stadtnähe für ein ausgedehntes Sommerwochenende.
Die wichtigsten Infos:
- Tageskarte: 10 €, ermäßigt 7,50 €
- öffentlich erreichbar (Bus 160)
- Tausender Tipp: Auf Instagram schauen, wann der nächste Sonntagstanz stattfindet & Badespaß mit Tanzen verbinden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBadesee Liefering
Vom Salzburger Süden hüpfen wir nun zu den Badegelegenheiten im Norden der Stadt und chillen am Badesee Liefering. Der kleinste der drei Salzachseen liegt in einem Naherholungsgebiet, wo man nicht nur schwimmen, sondern auch perfekt rumlungern, Leute beobachten und spazieren gehen kann – und das bei freiem Eintritt.
Die wichtigsten Infos:
- gratis Eintritt
- große Liegewiese
- Beachvolleyballplatz & Umkleidekabinen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFuschlsee
Der Fuschlsee bietet mit Abstand die meisten Optionen für einen Badetag. Lust auf ein Seebad mitten im Ort mit Wellnessmöglichkeiten und köstlicher Gastronomie? Dann ab nach Fuschl am See ins Fuschlseebad. Doch lieber ein langer Holzsteg und mehr Natur? Dann ist der Hofer Naturbadestrand die richtige Wahl. Oder ihr spaziert einfach den Fuschlseerundweg entlang und sucht euch dabei die passende Privatbucht für euch—wie auch immer die Entscheidung fällt: Mit einem Badetag am Fuschlsee kann man nie falsch liegen.
Die wichtigsten Infos:
- Bus 150 ab Salzburg Hauptbahnhof
- Wellness, Naturbadestrand & Gastronomie
- Rundwanderweg: 3h, 11 km
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTaugl
Im Sommer in den Süden fahren ist selten eine schlechte Idee – und das gilt auch für diesen Ausflug: Südlich von Salzburg, zwischen Bad Vigaun und Kuchl, fließt die Taugl, ein wilder Gebirgsbach mit glasklarem Wasser, inmitten der beinahe lächerlich schönen Natur. An den zahlreichen Badeplätzen entlang der Taugl treffen sich Jung und Alt sowie Stadt und Land. Sehr viel schöner als an der Taugl kann das Ambiente für einen Badetag nicht sein.
Die wichtigsten Infos:
- wilder Gebirgsbach
- für die ganze Familie
- schönstes Ambiente
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFaistenau: Felsenbad & Hintersee
Linie 155 – diesen Bus müsst ihr euch merken, wenn ihr zwei der tollsten Badeplätze rund um Salzburg mit einem Schlag erkunden wollt. Vom Salzburger Hauptbahnhof gondelt ihr bis zur Station „Faistenau Schule“, von wo aus euch noch ein knapp 30-minütiger Spaziergang vom Felsenbad Faistenau trennt. Aufgeheizt ankommen ist aber kein Nachteil, denn die natürlichen Becken und Wasserfälle, die durch den Bach geformt wurden, sind ordentlich erfrischend.
Nochmal eine halbe Stunde Spaziergang vom Felsenbad entfernt liegt der Hintersee, ein kleines Juwel mit vielen Badeplätzen, einem Rundwanderweg und den vielleicht besten See-Pommes der Welt in der Lago Bar. Besonders für Familien lohnt sich ein Besuch wegen der vielen Spielplätze und Aktivitäten für Kinder.
Die wichtigsten Infos:
- öffentlich erreichbar (Bus 155)
- 2 Badeplätze auf einen Schlag: Felsenbad Faistenau & Hintersee
- Lago Bar: bei Schönwetter täglich, 11–19 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKönigsseeache
Wenn dieser Artikel mit dem Almkanal begonnen hat, dann kehren wir zum Ende zu seinem Ursprung zurück: an die Königsseeache. Inmitten einer wunderbaren Auenlandschaft hängt ihr in der Königsseeache bei Anif in den Buchten und kühlt euch im wilden Fluss ab. Schnappt euch einen Picknickkorb, die besten Freund*innen und macht euch auf zum wilden Badespaß, der trotzdem so nah an der Stadt ist.
Die wichtigsten Infos:
- öffentliche erreichbar (Bus 160)
- Grillen verboten, Alkohol ungern gesehen
- wilder Fluss mit kleinen Buchten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen