
Naturfreunde-Preis: Das Sattelhaus in der Steiermark ist Berghütte des Jahres
Diese Berghütte in der Steiermark wurde ausgezeichnet: Im Sattelhaus auf der Terenbachalm gibt’s regionale Spezialitäten und Ausblicke.
Bereits seit 100 Jahren können Wander*innen auf der Terenbachalm im Bezirk Voitsberg im Oskar-Schauer-Haus einkehren. Seit 2018 bewirtschaftet Hüttenwirtin Martha Reischl die Berghütte in der Steiermark, die auch Sattelhaus genannt wird. Hier serviert sie regionale Spezialitäten. Die Speisekarte bietet dabei Klassiker wie einen vegetarischen Steirerburger (Kernöl natürlich inklusive) und hausgemachte Mehlspeisen.
Nachhaltige Energie, vegetarisches & biologisches Essen
Wegen des großen Engagements der Wirtin erhielt die Berghütte jetzt eine Auszeichnung: Die Naturfreunde Österreich kürten sie zur „Hütte des Jahres 2025“. Ausschlaggebend dafür waren unter anderem die umweltfreundlichen Lösungen, auf die Martha Reischl und ihr Mann René bei der Bewirtschaftung achten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGlückliche Hüttenwirtin
So besitzt das Haus Photovoltaik- und Windkraftanlagen, außerdem heben die Naturfreunde in ihrer Aussendung das umfangreiche vegetarische und biologische Speisenangebot hervor. Zudem ist das Sattelhaus auf 1.409 Metern Höhe ein beliebter Ausgangspunkt für Wandertouren und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Marta Reischl freut sich natürlich über die Auszeichnung:
Für mich ist das Sattelhaus viel mehr als nur eine Hütte – es ist mein Herzensprojekt, mein zweites Zuhause und ein Ort, an dem ich meine Gäste mit Leib und Seele willkommen heiße.
Marta Reischl