
6 schöne Weinbars in Salzburg
Salzburg zählt nicht zu den klassischen Weinregionen Österreichs. An Weinbars und Plätzen, wo gerne getrunken wird, mangelt es der Mozartstadt trotzdem nicht. Deshalb kommen hier unsere Tipps für euch, wo es sich lohnt, ein Glaserl zu trinken.

Vom Grünen Veltliner über den Riesling, Welschriesling und Zweigelt bis zum Blaufränkischen hat Österreich eine ganze Palette an landestypischen Weinen zu bieten. In Salzburg und dem angrenzenden Salzkammergut hingegen hat meist der Hopfen das Sagen. Trotzdem genießt auch der Wein hier einen hohen Stellenwert – egal, ob g’spritzt mit Soda, als Achterl zu den Mahlzeiten oder im Viertel als Betthupferl. Fündig werden wir an allen Ecken und Enden Salzburgs. Hier kommen aber unsere fünf liebsten Weinbars der Stadt.
Coquette
- Bergstraße 9, 5020 Salzburg
- SO & MO Ruhetag
- coquette.at
Im Coquette findet ihr eine breite Auswahl an edlen und dennoch leistbaren Weinen – der Fokus liegt auf französischen Tropfen. Ihr sagt einfach, was euch schmeckt, und die Hausherrin Verena findet die richtige Flasche für euch. Das Credo im Coquette lautet: Als Fremde kommen und als Freund*innen gehen. Das können wir persönlich nur bestätigen! Übrigens liebt Verena ABBA und zu späterer Stunde wird auch gerne mal zur Musik der schwedischen Band getanzt.
Die wichtigsten Infos:
- Fokus auf Frankreich
- gemütliche Atmosphäre
- kleine Snackkarte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFridrich Bar
- Steingasse 15, 5020 Salzburg
- DO – SO
- www.fridrich-bar.com
In der ältesten Gasse Salzburgs findet ihr die Fridrich Bar. Alte Häuser und Kopfsteinpflaster bringen uns sofort in die richtige Stimmung, ein schummriges Weinlokal zu besuchen. Würden wir in Salzburg auf ein erstes Date gehen, dann vermutlich in die hier hin – irgendwie chic, vor allem aber gemütlich, mit guter Musik und einer umfangreichen Getränkekarte.
Die wichtigsten Infos:
- perfekt für eine Date-Night
- süße Terrasse
- exquisite Weine & Gin Tonic
- seit 1986

Seppo
- Getreidegasse 38a , 5020 Salzburg
- MO Ruhetag
- www.instagram.com
Der, die, das Seppo – so genau weiß das niemand. Meistens heißt es „beim Seppo“, aber, ob der Wirt tatsächlich so heißt? Was wir sicher wissen: Die Stimmung hier ist ausnahmslos gut, die Weine und der Prosecco schmecken und selten ist dort jemand nüchtern nach Hause gegangen. Ein Lokal, in dem man schnell miteinander ins Gespräch kommt und Menschen kennenlernt.
Die wichtigsten Infos:
- Tische nur draußen – Jacke mitnehmen
- Daybar zum tagsüber Verhocken
- Achterl ab 5,50 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIberico
- Chiemseegasse 3, 5020 Salzburg
- DO – SA
- www.iberico-salzburg.at
Salzburg hat auch südliches Flair zu bieten: Das Iberico hat sich auf Spanien und Portugal spezialisiert. Der Wirt Charly ist zwar ein Österreicher, an ihm ist aber eigentlich ein Portugiese verloren gegangen. Er spricht die Sprache, er kennt die Leute, er lebt die Mentalität und vor allem ist er ein Genie in der Küche: Zu den Tapas gibt es eine Vielzahl an Weinen, die selbst im Winter Sommergefühle wecken.
Die wichtigsten Infos:
- Fokus auf Spanien & Portugal
- dazugehöriger Concept-Store
- vorab reservieren, v.a. zum Essen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie geheime Specerey
- Sigmund-Haffner-Gasse 16, 5020 Salzburg
- DI – SA
- felleis-knittelfelder.at
Hier im Herzen der Festspielstadt treffen eine umfangreiche Weinkarte, köstliches Essen und viel Stil aufeinander. In gemütlichem Ambiente und lauschigen Sitznischen besteht leicht die Gefahr, in der geheimen Specerey gut und gerne mal den ganzen Tag zu verhocken und, zugegeben, auch zu vertrinken.
Die wichtigsten Infos:
- (Natur-)Weine aus aller Welt
- der Weg zum WC führt durch den Weinkeller
- nettes & kompetentes Personal
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLeo Hillinger
- Makartplatz 3, 5020 Salzburg
- SO Ruhetag
- www.leo-hillinger.com
Geht’s in Österreich um Wein, fällt gleich mal der Name Hillinger. In Salzburg hat er auch eine Niederlassung, sehr zentral am Mirabellgarten. Etwas versteckt im Eck findet ihr den Eingang und könnt es euch an einem der Hochtische schnell bequem machen – drinnen wie draußen.
Die wichtigsten Infos:
- Perfekter Platz zum Leute Schauen
- Weinbar & Shop
- ganz nach dem Motto „more than wine“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen