
WienMobil Rad-Flotte wird um 300 E-Bikes ergänzt
Frischer (Fahrt)-Wind: Mit 7. Juli 2025 stocken die Wiener Linien ihr WienMobil Rad-Angebot um 300 E-Bikes auf. Wir haben alle Infos.

Fest in die Pedale treten war gestern: Die Rad-Flotte von Wien Mobil kommt ab Juli mit einem zusätzlichen Angebot daher. Zusätzlich zu den bereits 3.000 Leihrädern können nun auch 300 E-Bikes ausgeliehen werden. Gekennzeichnet ist die elektrische Flotte durch ein Blitz-Symbol, gebucht wird wie gewohnt über die nextbike-App.

So könnt ihr die E-Bikes ausleihen
Wie gehabt können auch die E-Bikes bequem über die nextbike-App an den 250 Radstationen in ganz Wien ausgeliehen werden. Erkennbar ist die neue Flotte unter anderem an ihrem silbergrauen Fahrradrahmen und dem Blitz am hinteren Schutzblech.
Aber aufgepasst: Die Nutzung der E-Bikes ist aufgrund der Testphase nicht im Jahresabo von WienMobil Rad inkludiert. Pro halber Stunde kostet die Nutzung 3 Euro, die maximale Tagespauschale liegt bei 36 Euro. Für Besitzer*innen des Klimatickets sowie Wiener Linien Stammgäste gibt es jedoch zwei kostenlose Fahrten à 30 Minuten – exklusiv für die elektrischen Bikes.
Getestet wird bis Oktober 2026
Bei der E-Bike-Flotte handelt es sich um ein Pilotprojekt – bis einschließlich Oktober 2026 haben alle Radfahrer*innen die Möglichkeit, die elektrischen Räder zu testen und anschließend zu evaluieren.