
- Inspiration
- Anzeige
Warum ein Besuch auf Schloss Hof dieses Jahr nicht fehlen darf
Traumhafte Barockarchitektur, eine süße Tierwelt und ein exklusives Fine-Dining-Event? Say no more! Wir verraten euch, warum Schloss Hof zu unseren liebsten Ausflugszielen zählt.

Raus aus dem Alltag und rein in Prunk, Glanz und Glamour: Nur eine knappe Stunde von Wien entfernt, entführt euch Schloss Hof in die prachtvolle Welt des Barock. Hier treffen lange Sommertage auf kunstvolle Architektur, üppige Gartenanlagen, eine süße (Haus-)tierwelt und natürlich köstliche Kulinarik. Wir verraten euch unsere liebsten Aktivitäten, die ihr auf Schloss Hof nicht verpassen solltet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Schlossanlage entdecken
Auf Schloss Hof erwarten euch 70 Hektar purer Spaß aka sieben Gartenterrassen mit ganz besonderen Features: Auf der siebten Terrasse könnt ihr im Heckenlabyrinth euren inneren Kompass testen, von der dritten gibt’s Fernsicht deluxe bis in die Slowakei. Darüber hinaus warten tolle Themengärten, zwei Orangerien sowie einen Gutshof mit rund 200 tierischen Bewohnern und dem neueröffneten Wassererlebnispfad. Zu bestaunen (und ab und an auch zu streicheln) gibt es hier alles vom weißen Barockesel über Lipizzaner bis hin zum Trampeltier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOb ihr euch durch die Gartenanlagen treiben lasst, mit den Kids im Streichelzoo versumpft oder einfach ein lauschiges Sonnenplatzerl für die Jause sucht: Auf Schloss Hof gibt es so viel zu sehen, dass ihr locker einen ganzen Tag hier verbringen könnt. Zuckerl obendrauf: Geparkt wird hier völlig kostenlos.
Die wichtigsten Infos:
- täglich geöffnet, 10–18 Uhr
- Eintritt: Erwachsene 24 €, Kinder ab 6 Jahren 13,50 €
- Parkplatz gratis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas große Jubliäum feiern
2025 wird auf Schloss Hof groß gefeiert. Denn das barocke Schmuckstück darf auf 300 Jahre glamouröse Geschichte zurückblicken. Und wenn das kein Anlass ist, selbst vorbeizuschauen, wissen wir auch nicht. Passend zum Jubiläum könnt ihr mit der neuen Sonderausstellung Der Eugen hinter dem Prinzen hinter die Kulissen blicken und mehr über die private Seite von Prinz Eugen erfahren. Wir wetten: Auch wenn ihr im Geschichtsunterricht immer ganz vorne gesessen seid, steht euch hier noch der eine oder andere Aha-Moment bevor.
Die wichtigsten Infos:
- noch bis 2. November
- Freie Besichtigung im Eintritt inkludiert, Führung mit Aufpreis
- Teil zwei der Ausstellung auf Schloss Niederweiden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNoch mehr Feste feiern
Ihr kennt ja das alte Sprichwort: Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Und das hat sich das Schloss Hof ganz besonders zu Herzen genommen. Denn neben dem großen Jubiläum gibt es hier das ganze Jahr hindurch jede Menge zu feiern.
Macht die Nacht zum Tag in der Sternenhimmeldisco beim Lichtertanz auf Schloss Hof, bestaunt edle Vierbeiner beim großen Pferdefest oder beobachtet das bunte Treiben beim Drachensteigfest. Die goldene Jahreszeit könnt ihr entweder kulinarisch beim Herbstfest oder schaurig beim gruseligen Herbst hochleben lassen. Und sind wir uns ehrlich: Der ikonische Weihnachtsmarkt steht bestimmt sowieso fett und mit rot in eurem Kalender, oder?
Die wichtigsten Infos:
- Lichtertanz auf Schloss Hof: 2. August, ab 18 Uhr
- Das Große Pferdefest: 30. & 31. August
- Drachensteigfest: 13. & 14. September, 11–17 Uhr
- Herbstfest: 27. & 28. September, 10–18 Uhr
- Gruseliger Herbst: 18 & 19 und 25.–31. Oktober, 10–18 Uhr
- Weihnachtsmarkt: 15. November bis 21. Dezember jeden SA, SO und Feiertag, 10–19 Uhr,
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFürstliches Dinieren
Wusstet ihr, dass ihr auf Schloss Hof nicht nur frühstücken könnt, wie zu Kaiserzeiten, sondern auch absolut herrschaftlich dinieren? Das exklusive Fine-Dining-Event Durchlaucht & Dinner verbindet zwei unserer allerliebsten Dinge: Geschichte und Genuss. Ihr startet mit einem spritzigen Aperitif im Innenhof, bevor ihr bei einer charmanten Schauspielführung durch die prunkvollen Schlossräume schlendert. Und so viel schonmal vorweg: So authentisch habt ihr die Barockzeit fix noch nie erlebt.

Danach wartet ein feines mehrgängiges Menü, das Spitzenkoch Dario Linder live vor euren Augen zaubert. Richtig cool: Bei Schönwetter wird draußen diniert. Perfekt, um goldenes Abendlicht, köstliche Speisen und die angenehme Atmosphäre gleichermaßen aufzusaugen. Aber Achtung: Die Anzahl der Gäste ist streng limitiert, also sichert euch am besten gleich euer Platzerl!
Die wichtigsten Infos:
- 12. Juli, 9. August, 19. September, 18. Oktober
- ab 17 Uhr
- 84 € pro Person (exkl. Getränke)

Für noch mehr Tipps, Termine und Tickets rund um Schloss Hof schaut ihr am besten direkt auf der Website vorbei.