
Neuer Radweg am Neubaugürtel
Rad-Fans müssen sich nun um eine Problemstelle in Wien weniger Sorgen machen und können sich über einen neuen Radweg freuen.


Wir haben gute Nachrichten für alle, die Wien mit dem Rad unsicher machen: Eine der Problemstellen der Stadt hat ein Make-over bekommen. Denn nun gibt es zwischen Stollgasse und Mariahilfer Straße einen neuen Radweg – in beide Richtungen. So müsst ihr den Gürtel nicht mehr mühsam doppelt queren und keine Umwege machen.
Bisher mussten Fahrradfahrer*innen genau an dieser Stelle mehrmals an Ampeln stoppen – und quer über den Gürtel zu fahren, ist ganz generell kein Vergnügen. Die Strecke hat sich durch die Neuerung von 400 auf 250 Meter verkürzt, indem die äußere Fahrbahn zu einem Radweg umfunktioniert wurde. Ihr könnt nun also auf der inneren Gürtelseite beim ehemaligen Sophienspital vorbeizischen.
Alle Autofahrer*innen, die sich schon zum Protest bereitmachen, können beruhigt sein: Eigentlich gibt es für sie keine Umstellung. Denn während die Spur für die Baustelle gesperrt war, hat sich herausgestellt, dass auch drei Fahrbahnen in dem Bereich ausreichen.
Der neue Abschnitt ist Teil einer umfassenden Rad-Offensive der Stadt Wien, zuletzt wurde etwa die Verbindung zwischen Donaukanal und Währinger Gürtel im 9. Bezirk neu geschaffen.