Oberbayern Staffelalm
(c) Oberbayern

Der beste Ort für Aktivurlaub in Deutschland 

Hand aufs Herz: Nirgendwo in Deutschland lässt sich die Natur so wunderbar genießen wie in Oberbayern. Und das ist bei der Vielfalt an Bergen, Seen und Kulturerlebnissen auch wirklich kein Wunder.

 

Statt von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu hasten, möchtet ihr diesen Herbst am liebsten zwischen Bergen und Seen entspannen? Wir haben uns auf die Suche nach der besten Region für Urlaub in der Natur in Deutschland gemacht und sind dabei in Oberbayern gelandet. Wir verraten euch unsere Highlights – von der sagenhaften Themenwanderung bis zur Radstrecke mit Bier-Fokus. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Durch die Region wandern

Kleiner Tipp vorweg: Setzt die Wanderschuhe am besten ganz weit oben auf eure Oberbayern-Packliste. Denn in der südlichsten Region Bayerns könnt ihr euch die Beine ganz besonders gut vertreten – egal ob anspruchsvolle Gipfeltour oder gemütliche Familienwanderung. Wem die idyllische Natur allein zu fad ist, der sollte sich unbedingt durch die vielen Themenwanderungen stöbern.

Unsere liebsten Thementouren im Überblick:

Oberbayern Wandern
(c) Der Tegernsee | Julian Rohn

Aber auch wenn es euch nach städtischen Abenteuern gelüstet, hat Oberbayern so einige Schmuckstücke im Gepäck. Logisch, dass es euch dabei auch durch die bayrische Hauptstadt führt – und das gleich viermal. Denn in München habt ihr die Qual der Wahl aus vier verschiedenen Stadtwanderwegen, die euch die Stadt aus allen Himmelsrichtungen zeigen.

Unsere Empfehlung: die Ost-West-Passage. Hier passiert ihr auch den Englischen Garten und habt so den perfekten Mix aus City und Natur. Alternativ zur Heimatstadt der Wiesn könnt ihr euch auch auf die Spuren der Römer in Partenkirchen begeben, die Künstlervillen in Fürstenfeldbruck bestaunen oder am Thomas-Mann-Weg in Bad Tölz in die Geschichte des Schriftstellers eintauchen. 

Die Stadtwanderwege im Überblick:

Oberbayern Englischer Garten München
(c) München Tourismus | Dietmar Denger

Aufs Rad schwingen

Statt Erkundungstour per Pedes, lasst ihr die Landschaft am liebsten am Drahtesel an euch vorbeiziehen? Auch dafür seid ihr in Oberbayern am richtigen Ort. Vor allem die Wasser-Radlwege haben es uns angetan. Auf rund 1.200 Kilometern schlängeln sie sich in drei großen Schleifen durch die Region – jeweils mit Fokus auf lokale Besonderheiten. Im Norden dreht sich alles um Hopfen und Bier, im Südosten steht das Salz im Mittelpunkt, und im Südwesten wartet eine ordentliche Portion Kunst und Kultur auf euch. Aber ganz egal wofür ihr euch entscheidet, die Tour beginnt und endet immer in München, mit dem Wasser als treuen Begleiter.

Die drei Schleifen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hidden Gems entdecken

Auch wenn ihr München schon in- und auswendig kennt und ihr öfter in den Tegersee gehüpft seid als in euer örtliches Freibad: Wir haben noch so einige Oberbayern-Geheimtipps in petto – ganz ohne Menschenmassen, dafür mit doppelt soviel Erholung. Begebt euch auf eine Zeitreise ins Mittelalter und erkundet die Überreste der Holnsteiner Ritterburg, bestaunt Meisterwerke der Künstlergruppe Blauer Reiter mit Werken von Wassily Kandinsky, Gabriele Münter und Co im Lenbachhaus oder genießt einen traumhaften Sonnenuntergang vom Aussichtspavillon in Krün. Für die Stärkung danach schaut ihr am besten bei einem der 100 Genussorte in Oberbayern vorbei – das habt ihr euch mehr als verdient. 

Die wichtigsten Infos:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Noch mehr Inspiration für euer aktives Getaway gefällig? Auf der Website von Oberbayern findet ihr jede Menge weitere tolle Ausflugsziele, Wanderwege und Radtouren. Eines können wir schonmal versprechen: Fad wird’s fix nicht!

Artikel aktualisiert am 01.09.2025
Artikel teilen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Städte entdecken

Zufälliges aus der 1000things Welt