Winter Kufstein
(c) Kufsteinerland | Lolin

Warum wir uns am liebsten im Kufsteinerland erholen

Nach einem actionreichen Sommer wollt ihr nur noch die Füße hochlegen und entspannen? Fühlen wir! Hier zeigen wir euch unsere liebsten Orte für Erholung im Tiroler Kufsteinerland. 

Die Tage werden langsam kürzer, die Temperaturen niedriger und die gemütlichste aller Jahreszeiten steht schon in den Startlöchern. Bedeutet für uns: Zeit den sommerlichen Trubel hinter uns zu lassen und Körper und Geist eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. Warum wir dafür am liebsten ins Tiroler Kufsteinerland schauen, verraten wir euch hier. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wellness mit Bergpanorama

Nirgendwo lässt es sich so schön zur Ruhe kommen wie in den Bergen. Kein Wunder also, dass wir im Tiroler Kufsteinerland so viel Erholung gefunden haben. Und weil die Auswahl an feinen Wellnessdomizilen in der Region ganz schön groß ist, helfen wir euch bei der Entscheidung gerne aus. Das adults-only-Hotel DAS SIEBEN in Bad Häring ist eine echte Ruheoase und verwöhnt euch mit einer wohlig warmen Badelandschaft, Bio-Saunawelten und angenehmen (Sole-)Dampfbädern. Obendrein genießt ihr einen einzigartigen Ausblick auf die umliegende Berglandschaft im Panorama-Ruheraum und könnt im Alpenluftionisationsraum beim wohltuenden Duft von frischem Heu entspannen.

DAS SIEBEN im Überblick:

  • Vier-Sterne-Superior-Hotel, adults only
  • ab 170 € pro Nacht
  • auch Day Spa möglich
Wellness Kufstein
(c) DAS SIEBEN | Hannes Dabernig

Die frische Winterluft genießen

Wintersport, but make it relaxing: Wer das glitzernde Weiß am liebsten mit Ruhe und Bedacht erkundet, sollte schonmal die wärmsten Winterschuhe hervorholen. Denn am besten lässt sich das schneebedeckte Kufsteinerland bei einer entspannten Schneeschuh- oder Winterwanderung entdecken. Egal ob ein Spaziergang durch die Siedlung, entlang von Wald und Inn, rund um das mittelalterliche Städtchen Kufstein oder hoch hinaus auf den aussichtsreichen Panoramaloipenweg: Hier ist fix für alle Schneehasen die richtige Tour dabei.

Die wichtigsten Infos:

Kufstein Schneeschuhwandern
(c) Max Draeger

Darf’s ein bisserl zügiger sein? Im Kufsteinerland könnt ihr auch wunderbar mit der Rodel ins Tal brettern. Richtig cool: Manche Abfahrten wie etwa die Naturrodelbahn Kala Alm sind sogar beleuchtet und garantieren euch Rodelspaß bis zu später Stunde. Für Action der etwas anderen Art empfehlen wir euch die Naturrodelbahn Mariandlalm. Hier düst ihr mit einkufigen Rodelflitzern – auch Klumpen genannt – den Hang hinunter. Ganz nach dem Motto: Je schneller, desto weniger wackelig. 

Die wichtigsten Infos: 

  • Naturrodelbahn Kala Alm: 1 Stunde, 3,1 km, mittelschwer, beleuchtet
  • Naturrodelbahn Mariandlalm: 1 Stunde, 3 km, mittelschwer, Klumpenverleih
Rodeln Kufstein
(c) Alex Gretter

Einmal durchs Kufsteinerland kosten

Feinste Tiroler Köstlichkeiten gibt’s im Kufsteinerland nicht nur auf den Berghütten zu genießen. Direkt in der Festungsstadt Kufstein sowie in den umliegenden Dörfern wartet ein echtes Gastronomieparadies auf euch. Ganze sechs Haubenlokale verwöhnen euch hier mit kreativen Menüs von Tiroler Spezialitäten bis zu internationalen Gourmetkreationen. Nicht verpassen solltet ihr bei eurem Besuch das Gasthaus Dresch in Erl. Die Speisekarte ändert sich hier monatlich, was euch serviert wird, können wir also nicht vorhersagen. Soviel aber schonmal vorweg: Die Qualität der Speisen ist wirklich hervorragend und völlig zurecht mit einer Haube von Gault&Millau ausgezeichnet.

Gasthaus Dresch
(c) Dresch

Und was wäre das Kufsteinerland ohne das Auracher Löchl: Ob urige Gaststube mit Hausmannskost, Steakhouse oder edle Tropfen im Weinkeller – diese Kufsteiner Institution has it all. Ihr braucht dringend mal wieder Quality Time zu zweit? Das Auracher Löchl nimmt euren Wunsch beim Wort und entführt euch kurzerhand ins kleinste Brückenrestaurant der Welt. Das 15 Quadratmeter kleine Lokal ist mit zwei Gästen schon restlos ausgebucht und sorgt mit Kerzenlicht und schummrigen Vinyl-Sounds für Romantik pur. 

Öffnungszeiten:

  • Gasthaus Dresch: MI & DO Ruhetag
  • Auracher Löchl: täglich geöffnet
Auracher Löchl Kufstein
(c) Auracher Löchl

Na, Lust auf eine Auszeit im Kufsteinerland? Dann werft am besten gleich einen Blick auf die Website der Region. Hier findet ihr noch mehr Hotels, Ausflugsziele und Restaurants für euren nächsten Urlaub sowie alle Infos zur unkomplizierten und umweltschonenden Anreise.

Artikel aktualisiert am 20.10.2025
Artikel teilen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Städte entdecken

Zufälliges aus der 1000things Welt