Das perfekte Allerheiligen-Wochenende in Wien
Allerheiligen fällt dieses Jahr auf einen Samstag. Weil dieser Feiertag trotzdem genützt werden will, sorgen wir mit unseren abwechslungsreichen Programmpunkten für das perfekte Wochenende. Wir verraten euch, was ihr rund um Allerheiligen in Wien unternehmen könnt.
Allerheiligen fällt dieses Jahr auf einen Samstag und beschert uns dieses Jahr leider kein langes Wochenende. Trotzdem ist der Feiertag ein guter Anlass, mal wieder was cooles zu unternehmen. Was ihr am leider-nicht-verlängerten Allerheiligen-Wochenende in Wien erleben könnt, verraten wir euch gerne.
It’s Brunchtime, Baby!
Wie lässt es sich besser in das Allerheiligen-Wochenende in Wien starten als mit einem ausgedehnten Brunch? Wir lieben Wien für sein so vielfältiges Angebot und testen uns gerne durch die unterschiedlichsten Locations.
Am Wochenende und auch an Feiertagen schmaust ihr zum Beispiel im Café der Provinz: Beim Brunch erwarten euch unter anderem Schinken, Käse, Hummus und Aufstriche, ein Ei, Mozarella und Tomaten, Rote-Rüben Carpaccio, Müsli, Obstsalat und Joghurt. Die Highlights sind aber definitiv die Crêpes, Waffeln und Pancakes!
Wer sich ein umfangreiches All-you-can-eat-Buffet gönnen will, sollte sich das Angebot im Hotel Daniel ansehen, der Brunch-Himmel auf Erden erwartet euch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZentralfriedhof
- Simmeringer Hauptstraße 234, 1110 Wien
- täglich
- www.friedhoefewien.at
„Es lebe der Zentralfriedhof, und olle seine Toten!“ Anders als in den Zeilen von Wolfgang Ambros Hit ist der Eintritt für alle Lebenden jedoch alles andere als verboten. So ist der Wiener Zentralfriedhof im Herbst ein überaus beliebtes Ausflugsziel. Zu Allerheiligen und Allerseelen wird dem geschichtsträchtigen Ort durch das Lichtermeer der unzähligen Grablichter eine weitere stimmungsvolle Note verliehen.
Auf der fast 2,5 Quadratkilometer großen Fläche kann man nicht nur die Friedhofskirche zum heiligen Karl Borromäus mit ihrer traumhaften blauen Kuppel bestaunen, sondern zwischen den zahlreichen Gräbern wunderbar spazieren gehen. Zahlreiche Ehrengräber wie jene von Schubert, Strauss, Falco, Udo Jürgens und Beethoven gibt es ebenfalls zu bestaunen.

Día de Muertos im Weltmuseum Wien
- Neue Burg, 1010 Wien
- DI–SO
- www.weltmuseumwien.at
Das Weltmuseum in Wien begeistert Jung und Alt mit einem umfangreichen Einblick in die Vergangenheit und Zeitgeschichte der einzelnen Kontinente. Das Herzstück des Museums ist die Schausammlung. In 14 Sälen, die sich wie eine Perlenkette von Geschichten aneinanderreihen, werden die zentralen Bestände gezeigt und aus zeitgemäßer Sicht neu interpretiert. Eine spannende Reise durch die Zeit ist euch sicher.
Von 28. Oktober bis 2. November 2025 feiert das Weltmuseum in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Lateinamerika-Institut, den Día de los Muertos, also das mexikanische Totenfest. Hier gibt’s verschiedene Events, Führungen und Workshops, die sich mit dem Thema auseinandersetzen – Kinderprogramm inklusive.
Das sind dieses Jahr aber nicht die einzigen Veranstaltungen zu diesem Fest: An verschiedenen Veranstaltungsorten gibt es ab 23. Oktober Ausstellungen, bunte Altäre und zahlreiche Workshops, die sich der mexikanischen Tradition widmen. Eine Übersicht findet ihr auf dieser Website.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGratis ins Museum
- Arsenal, Objekt 1, 1030 Wien
- www.hgm.at
Wenn wir schon bei Museen sind: Einige Wiener Museen könnt ihr am 1. Sonntag des Monats – und somit auch am 2. November 2025 – kostenlos besuchen. Dazu zählt zum Beispiel das Heeresgeschichtliche Museum. Das Museum mit militärhistorischem Schwerpunkt arbeitet derzeit an einer inhaltlichen Überarbeitung.
Bis alles neu aufgestellt ist, könnt ihr weiterhin die Dauer- und Wechselausstellungen besichtigen – und dabei durch die prunkvollen Räumlichkeiten wandern. An Sonntagen finden außerdem zwei Führungen statt: eine Themenführung und eine Überblickführung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMartinigansl essen
- Stuwerstraße 47, 1020 Wien
- täglich
- stuwer.com
Allerheiligen in Wien fällt genau in die Matinigansl-Zeit. Die saisonale Delikatesse gibt es momentan in vielen Wiener Gastronomiebetrieben zu genießen. Im 2. Bezirk macht euch das Stuwer sogar selbst zu Spitzenköch*innen, und zwar mit der „Ganslbox für z’haus“.
Die vorbereitete, sous vide gegarte Gans kommt mit Erdäpfelknödel und Quitten-Rotkraut zu euch nach Hause und nach 30 Minuten im Ofen auf den Teller. Natürlich könnt ihr aber auch vor Ort im Stuwer dem Ganslessen frönen. Bis 31. Dezember ist hier Ganslzeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAb ins Kino
Wann wart ihr zuletzt im Kino? So ein Allerheiligen-Wochenende in Wien eignet sich perfekt zum Leinwand-Schauen. Die Popcorn knistern, die Projektoren flackern, ihr lehnt euch in die weichen Sitze zurück und taucht ab in andere Welten.

In die Sterne blicken
- Uraniastraße 1, 1010 Wien
- www.vhs.at
Anstatt auf die Leinwand könnt ihr zu Allerheiligen auch in die Sterne blicken. In der Urania Sternwarte erforscht ihr am 31. Oktober und 1. November 2025 wieder die Geheimnisse weit entfernter Sterne, Monde und Planeten.
Oder ihr schaut am Samstag ins Planetarium im Wiener Prater: Bei der Veranstaltung „Hidden Stars“ am 2. November 2025 betrachtet ihr die Sternenbilder der südlichen Himmelskugel genauer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen