3 internationale Weihnachtsmärkte in Österreich, die ihr besuchen solltet
Von den klassischen Weihnachtsmärkten habt ihr bereits alle fleißig abgeklappert? Keine Sorge: Wir haben ein paar international angehauchte Adventmärkte für euch in petto, die euch garantiert eine besinnliche Zeit bescheren.
Das ganze Jahr über sucht man nach den außergewöhnlichsten Nicht-Mainstream-Events, die man nicht schon x-mal in Instagram-Stories miterlebt hat. Und das soll in der Weihnachtszeit einfach vorbei sein?
Das muss es nicht. Es darf sogar immer noch weihnachtlich bleiben. Nur blickt man dieses Jahr ein bisschen weiter über den Tellerrand und erlebt die „schönste Zeit des Jahres“, wie sie in anderen Ländern zelebriert wird. Das Beste: Dafür müsst ihr nicht einmal Österreich verlassen.
Finnischer Weihnachtsbasar
Um in den hohen finnischen Norden zu reisen, muss man dieses Jahr nur bis nach Korneuburg fahren! In der niederösterreichischen Stadtgemeinde wird am 1. Dezember von 12 bis 18 Uhr ein finnischer Weihnachtsbasar veranstaltet. An zahlreichen Marktständen am Indoor-Weihnachtsbasar werden unter anderem Handwerkskunst, Weihnachtsschmuck, finnische Lebensmittel und Designwaren verkauft. Auch Fans der nilpferdartigen Mumin-Trollwesen und der Blumenmuster der Marke Marimekko werden hier Schätze finden. Um sich wirklich nach Finnland zu versetzen, muss man natürlich auch finnische Kulinarik verkosten. Dafür könnt ihr etwa Lachsauflauf, finnische Erbsensuppe, Karelische Piroggen oder Fleischpiroggen wählen und als Nachspeise zum Beispiel Milchreis oder Ofenpalatschinken. Die Köchin am Weihnachtsbasar ist sogar extra aus Finnland angereist!
Kommen Kinder zum Weihnachtsbasar, erwartet sie ein Glücksangel- und Bastelprogramm. Um 15.30 Uhr können die Basar-Gäste dem Auftritt der Kinder der finnischen Schule mit dem Weihnachtsmann zusehen. Es wird auch eine Tombola geben, die um 17 Uhr verlost wird.
Die wichtigsten Infos:
- SO, 30.12.2024, 12–18 Uhr
- Finnische Produkte & Speisen
- Programm für Kinder
- Babenbergerhalle | Rathausplatz 25, 3400
Klosterneuburg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBritischer Adventmarkt
Auch die britische Adventszeit kann in Wien zelebriert werden. Bereits vom 23. bis 30. November öffnet das Kirchenzentrum der Christ Church in Wien seine Türen für einen Adventmarkt. Dort könnt ihr euren Vorrat an britischen Köstlichkeiten wie Shortbread und Mince Pies aufstocken oder Schmuck, Bücher und vieles mehr kaufen.
Der Markt hat von Montag bis Samstag zwischen 10 und 18 geöffnet, wenn ihr online Weihnachtskarten oder Christmas Cracker bestellt habt, könnt ihr sie dort abholen. Es wird auch eine Online-Tombola geben, die am 29. November ausgelost wird.
Die wichtigsten Infos:
- 15.–29.11.2025, MO–SA von 10–18 Uhr
- Zentrum Christuskirche | Salesianergasse 24, 1030
- Online-Vorbestellung sowie Online-Tombola
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchwedischer Weihnachtsmarkt, Wien
Der schwedische Weihnachtsmarkt in Wien startet dieses Jahr online vom 30. Oktober bis zum 16. November 2025. Aber keine Sorge, euer Ausflug nach Schweden endet nicht vor dem Bildschirm!
Die online bestellten schwedischen Produkte, etwa Lebensmittel und Weihnachtsschmuck, können nach Anmeldung in der schwedischen Kirche in Wien abgeholt werden. Dort wird auch ein schwedischer Vor-Ort-Weihnachtsshop sein, der von 29. November bis 1. Dezember geöffnet ist. Im Hof der schwedischen Kirche wird es einen Stand geben, an dem verschiedene schwedische Speisen und der skandinavische Glühwein Glögg zum Verkauf angeboten werden, die auch gleich an Stehtischen verkostet werden können.
Am 29. und 30. November könnt ihr auch das eigens für den Weihnachtsmarkt eröffnete Lucia Café im Pfarrsaal der schwedischen Kirche besuchen. Dort könnt ihr eine schwedische Kaffeejause in weihnachtlicher Atmosphäre genießen und jeweils um 13.30 und 15.30 Uhr der musikalischen Lucia-Prozession anlässlich des schwedischen Luciafests zusehen.
Die wichtigsten Infos:
- Online-Bestellung schwedischer Produkte bis 16.11.2025
- Abholung & Vor-Ort-Shopping: 29.11.–1.12.2025
- Gentzgasse 10, 1180 Wien
- Café & Lucia-Prozession: 29. & 30.11.2025
