Die schönsten Weihnachtsmärkte in der Wachau
Advent, Advent… Von Mariellenpunsch über Wachauer Laberl & Co: Wir verraten euch, welche Weihnachtsmärkte ihr euch 2025 in der Wachau keinesfalls entgehen lassen solltet.
Was gibt es Schöneres als die Vorweihnachtszeit mit Kunsthandwerk, Punsch sowie anderen köstlichen Schmankerln zu verbringen. In der Wachau findet ihr neben Marillenpunsch und Kremser Laberl auch schöne Geschenksideen aus der Region. Inmitten idyllischer Weihnachtsdörfer, mittelalterlicher Burgen und bunt geschmückter Altstädten könnt ihr hier die Vorweihnachtszeit genießen.
Advent Schloss Dürnstein
- Dürnstein 2, 3601 Dürnstein
- www.schloss.at
An drei Wochenenden im Dezember lädt der Weihnachtsmarkt im Schloss Dürnstein ein. Besonders hübsch ist dieses Weihnachtsdorf mit seiner Lage an der Donau im bunt geschmückten Schloss. Spezielle Schmankerl aus der Wachau wie geräucherter Fisch, Marillenpunsch und Wachauer Wein warten hier auf euch. Im Küffer Keller, dem Vinotheksheurigen am Schloss, könnt ihr euch bei Kürbissuppe und Buchteln mit Vanillesoße aufwärmen.
Mit einem Sonderzug geht es von Wien aus direkt zum Wachauer Adventmarkt. Der Zug fährt von Wien Praterstern über Krems nach Dürnstein. So könnt ihr gleich auch die schöne Winterlandschaft der Wachau vom Zug aus genießen.
Die wichtigsten Infos:
- 21.–23.11., 28.–30.11., 5.–8.12. & 12–14.12.2025
- Tageskarte: 8 €
- Adventschiff auf der Donau

Advent im Benediktinerstift Göttweig
- Stift Göttweig, 3511 Furth bei Göttweig
- www.stiftgoettweig.at
Der Adventmarkt im Benediktinerstift Göttweig findet vom 29. November bis 8. Dezember 2025 statt. Besonders gemütlich ist der Weihnachtsmarkt mit dem schönen Ausblick auf das Donautal. Neben Adventkonzerten erwarten euch hier auch verschiedene Stände mit Kunsthandwerk und Produkten aus dem Kloster sowie Punschstände.
- 29.11.–8.12.2025
- Adventkonzerte & Turmbläser
- Eintritt: 4 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBurgadvent Ruine Aggstein
- Kuenringer Straße 13, 3394 Aggstein
- www.ruineaggstein.at
Inmitten mittelalterlicher Atmosphäre findet dieser Weihnachtsmarkt auf der Ruine Aggstein an den November-Wochenenden statt. Mehr als 70 Ausstellende erwarten euch mit Punsch, Kunsthandwerk und anderen feinen Sachen. Shuttlebusse bringen die Besucher*innen zur Burg und hinunter. Ihr könnt aber natürlich auch zu Fuß hoch und die mystische Vorweihnachtsstimmung bei einem schönen Spaziergang genießen.
- 7.–9., 14.–16. & 21.–23.11.2025
- Märchenstunde für Kinder
- nachhaltiges Feuerwerk täglich um 18 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAdvent in der Schallaburg
- Schallaburg 1, 3382 Schallaburg
- www.schallaburg.at
Der Christkindlmarkt im romantischen Ambiente der Schallaburg findet erst wieder von 11. bis 13. Dezember 2026 statt. 130 Aussteller*innen präsentieren hier Schmuck, Keramik und Textilien. Das stimmungsvolle Ambiente auf der Burg Schallaburg lässt Vorweihnachtsfreude aufkommen. Der kostenlose Shuttlebus vom Bahnhof Melk bringt euch in circa zehn Minuten zur Burg. Das abwechslungsreiche Programm bietet Feuershow, Blasmusik und Perchtenlauf.
Anmerkung der Redaktion: Aufgrund von Umbauarbeiten findet der nächste Christkindlmarkt 2026 statt.

Kremser Advent
- Kremser Altstadt, 3500 Krems
- www.krems.info
Von 20. November bis 21. Dezember 2025 könnt ihr den Adventmarkt in der Kremser Altstadt besuchen. An mehr als 200 Ständen findet ihr hier traditionelles Kunsthandwerk und Punsch sowie andere regionale Leckereien wie das Kremser Laberl mit hausgemachter Knoblauchsoße oder der b`soffenen Marille. Die weihnachtlich dekorierte Altstadt bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre zum Schlendern und Verkosten an.
Im Café in der Apsis der Dominikanerkirche gibt es selbstgemachte Kuchen und Kaffee. Der Weihnachtsmarkt bietet ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Aktivitäten wie der Nachtwächterführung oder dem Krampuslauf an.
Die wichtigsten Infos:
- 20.11.–21.12.2025
- vielfältiges Programm
- Kunsthandwerkshütten in der Fußgängerzone
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAdventmarkt Schloss Leiben
- Schlossstraße 4, 3652 Leiben
- www.leiben.gv.at
Auf diesem kleinen, aber feinen Adventmarkt auf Schloss Leiben präsentieren viele Hobbykünstler ihre Werke. Neben dem Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Spezialitäten aus der Region könnt ihr hier auch die Krippenausstellung besuchen. An den Wochenenden gibt es hier auch Musikvorführungen. Für Kinder findet an Samstagen von 14 bis 17 Uhr das Kinderbasteln mit den Kinderfreunden statt.
- 8. & 9., 15. & 16., 22. & 23.11.2025
- Weihnachtsbasteln mit den Kindern immer samstags
- Krippenausstellung

Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Melker Advent
Im barocken Ambiente bietet der Advent in Melk eine besonders besinnliche Vorweihnachtszeit. Das Weihnachtsdorf erstreckt sich vom Hauptplatz bis zum Rathausplatz der Stadt. Neben Chorvorführungen findet ihr hier auch einen riesigen Adventskalender. Für die Kleinsten gibt es ein Kinderprogramm mit Adventfest und Ponykutschenfahrt.
Die wichtigsten Infos:
- 28.11.–21.12.2025
- Adventmarkt in der Altstadt & Fußgängerzone
- Kunsthandwerk & kulinarische Schmankerl

Kellergassen Advent Rehberg
Besonders idyllisch wird es diesen Advent auch in den Rehberger Weingassen. Hier findet ihr regionale Schmankerl wie Feuerflecken, das sind Wachauer Fladen mit Knoblauchsoße oder Kremser Laberl. Wenn ihr noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk seid, werdet ihr hier garantiert fündig: Neben Keramik und Likören gibt es hier auch Produkte aus Schafwolle und Naturkosmetik.
Die wichtigsten Infos:
- 21.–23.11.2025
- regionale Schmankerl wie Feuerflecken
- Adventmarkt in den Kellergassen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen